Nachdem wir an Morbus Bechterew erkrankt sind, müssen wir auf unsere Genesung achten, auf unsere Ernährung achten und eine optimistische Stimmung bewahren, damit wir den Morbus Bechterew besser behandeln können. Normalerweise können wir mehr über die relevanten Aspekte der ankylosierenden Spondylitis erfahren und müssen die Symptome und Behandlungsmethoden verstehen. Schauen wir uns an, wie man sich von einer ankylosierenden Spondylitis erholt. Vermeiden Sie eine erneute Exposition gegenüber externen Krankheitserregern. Feuchtes Klima und plötzliche Temperaturschwankungen können die Gelenkschmerzen des Patienten verschlimmern. Am vorteilhaftesten ist es, in einer trockenen Umgebung mit relativ konstantem Klima zu leben. Achten Sie an Wochentagen darauf, sich warm zu halten, und vermeiden Sie Kälte, Wind und Regen. verhindern übermäßiges Schwitzen und Erkältungen. Alltag, Aktivitäten und Bewegung. Die Traditionelle Chinesische Medizin betont die Einheit von Mensch und Natur und plädiert dafür, dass sich das tägliche Leben an die Veränderungen der vier Jahreszeiten anpassen sollte. Gerade bei Patienten im Frühstadium sind entsprechende körperliche Anstrengungen und Aktivitäten, insbesondere ergänzt durch Übungen zur Lendenwirbelfunktion während der Behandlung, erforderlich. Es spielt eine gewisse Rolle bei der Vorbeugung von Wundverwachsungen, Wirbelsäulensteifheit und Muskelschwund. Achten Sie auf Ihre Ernährung, vermeiden Sie rohe oder kalte Speisen und essen Sie nahrhaftere Lebensmittel wie Rindfleisch, Hammelfleisch, Hühnchen usw. Sie können auch Arzneimittel wie Tragant, Rehmannia, Engelwurz, Wolfsbeere usw. mit Fleisch und anderen Lebensmitteln als Diättherapie kochen (essen Sie das Fleisch und trinken Sie die Suppe) usw. Eine fröhliche und optimistische Stimmung ist eine der notwendigen Voraussetzungen für die Erhaltung der Gesundheit und ihre Auswirkungen sind bei Patienten mit chronischen Erkrankungen besonders deutlich. Die Alten sagten sogar: „Ein guter Arzt heilt zuerst den Geist des Patienten und dann den Körper“, und betonten damit die Bedeutung der psychischen Behandlung. Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass „zu viele Sorgen der Milz schaden“. Sich den ganzen Tag über Sorgen über Krankheiten zu machen, schädigt Milz und Magen und beeinträchtigt deren Verdauungs- und Aufnahmefunktionen. Es kann auch zu einer „Unterernährung des Geistes“ führen und Symptome wie Schlaflosigkeit und Albträume hervorrufen, die den Schlaf beeinträchtigen und sich nachteilig auf die Genesung des Patienten auswirken. Würzige und scharfe Speisen wie Chili, Zwiebeln, Pfeffer, Knöterich, Fenchel, Knoblauch usw. wirken rheumahemmend und vertreiben Erkältungen. Moderne pharmakologische Forschungen haben bewiesen, dass Knoblauch bakterizide und antivirale Wirkungen hat. Durch den richtigen Verzehr können Virusinfektionen und Darminfektionen vorgebeugt werden. Hülsenfrüchte wie Sojabohnen, schwarze Bohnen und gelbe Bohnen sind reich an Proteinen und Spurenelementen. Sie können den Stoffwechsel von Muskeln, Knochen, Gelenken und Sehnen fördern und bei der Heilung von Verletzungen helfen. Es kann zur Behandlung rheumatischer Knochenschmerzen eingesetzt werden, die hauptsächlich durch Feuchtigkeit verursacht werden, und ist besonders wirksam bei rheumatischen Erkrankungen, die durch Schweregefühl im Körper, Gelenkbeschwerden, Krämpfe oder Taubheitsgefühle in Sehnen und Venen sowie geschwollene und schmerzende Gelenke mit starken Beschwerden gekennzeichnet sind. Schwarze Bohnen, auch als Schwarzbohnen und Winterbohnen bekannt, können auch rheumatische Schmerzen lindern. Das bewährte Rezept besteht darin, die schwarzen Bohnen halb zu braten und in Reiswein einzuweichen, was bei der Behandlung von Gelenkschmerzen wirksam ist. Ernährungsberatung bei Morbus Bechterew Fruchtnahrung: Kastanien haben eine nährende Wirkung auf die Nieren, stärken Sehnen und Knochen und sind äußerst wohltuend bei Sehnen, Knochen, Meridianen, rheumatischen Schmerzen oder Schwäche in der Taille und den Knien. Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass Morbus Bechterew durch eine Niereninsuffizienz verursacht wird, die zu Schäden an Sehnen, Knochen, Muskeln und Gelenken führt. Es kann roh oder gekocht gegessen werden. Bei langfristiger Anwendung werden Sehnen, Knochen und Nieren gestärkt. Das Zerdrücken von Kastanien und das Auflegen auf die betroffene Stelle kann Schwellungen und Schmerzen in Sehnen und Knochen lindern. Auch das Zerdrücken und äußerliche Auftragen frischer Kastanienblätter kann Entzündungen der Gelenke, Muskeln und Haut lindern. Grüne Pflaumen fördern die Flüssigkeitsproduktion, stillen den Durst, wirken beruhigend auf den Darm und stoppen Durchfall. Es ist vorteilhaft für Patienten mit Morbus Bechterew. Bei rheumatischen Knochenschmerzen, Rückenschmerzen oder Gelenkschmerzen können Sie die betroffene Stelle mit grünem Pflaumenwein einreiben, was eine schmerzlindernde Wirkung haben kann. Schwarze Pflaume ist die getrocknete oder unreife Frucht der Pflaume, die auch bei rheumatischen Schmerzen wirksam ist. Der säuerlich-süße Geschmack der schwarzen Pflaume kann die Leber nähren und Schmerzen und Krämpfe in Gelenken, Sehnen und Knochen lindern. Auch Maulbeeren und Kirschen können Rheuma behandeln. Wie behandelt man Morbus Bechterew? Nach dem Verständnis der oben genannten Kenntnisse sollte jeder ein gewisses Verständnis für die Pflegemaßnahmen bei Morbus Bechterew haben. Es handelt sich derzeit um eine sehr komplizierte Krankheit, die den Patienten ernsthaften Schaden zufügen kann. Wir erinnern alle daran, hinsichtlich der ankylosierenden Spondylitis wachsam zu sein. Das Auftreten dieser Krankheit erfordert eine verstärkte Krankheitsversorgung. |
<<: Warum tritt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule nach der Genesung erneut auf?
>>: Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Synovitis
Wenn Sie an einer Mastitis leiden, zeigt Ihr Körp...
Wie viel kostet eine Hauttransplantation bei Verb...
Was sind die Ursachen von Arthrose? Die Ursachen ...
Weichteilverletzungen sind äußerst gefährliche Er...
Im klinischen Behandlungsprozess haben wir festge...
Rachitis ist eine systemische, chronische Ernähru...
Lächeln mit geneigtem Kopf Wissenschaftler haben ...
Kennen Sie die wertvollste Zusatzuntersuchung bei...
Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...
Nach einem Beinbruch sollte die Ernährung eines K...
Bei Brustzysten handelt es sich in der Regel um g...
Was sind die Symptome einer gebrochenen Hand? Zu ...
Im Eheleben kommt es häufig zu Streit zwischen Pa...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Viele Menschen kennen die Ursachen eines Bandsche...