Osteoporose kann zum Tod führen

Osteoporose kann zum Tod führen

Osteoporose verursacht Knochenbrüche und erhöht die Sterblichkeits- und Invaliditätsrate älterer Menschen erheblich. Innerhalb eines Jahres nach einer osteoporotischen Fraktur liegt die Sterblichkeitsrate bei Männern bei 31 %, während sie bei Frauen mit 17 % doppelt so hoch ist wie bei Frauen. Nach einer osteoporotischen Fraktur verlieren 59 % der männlichen Patienten die Gehfähigkeit.

Ärzte weisen darauf hin, dass der Verlust an Knochenmasse schleichend erfolgt. Im Alter von 30 bis 35 Jahren beginnt der Verlust von Knochenmasse. Im Alter von 36 bis 49 Jahren nimmt die Knochenmasse langsam ab. Im Alter von 50 bis 69 Jahren nimmt die Knochenmasse rapide ab. Bei Menschen über 70 Jahren kommt es weiterhin zu einem Verlust an Knochenmasse. Wenn die Knochenmasse abnimmt, werden die Knochen anfälliger für Osteoporose, was zu osteoporotischen Frakturen führen kann. Laut Statistik kommt es jedes Jahr zu 1.500.000 osteoporotischen Frakturen, darunter mehr als 700.000 Wirbelfrakturen, mehr als 300.000 Hüftfrakturen, mehr als 200.000 Handgelenksfrakturen und mehr als 300.000 andere Frakturen.

Osteoporotische Frakturgefahren: Behinderung + Tod

Osteoporose verursacht Knochenbrüche und erhöht die Sterblichkeits- und Invaliditätsrate älterer Menschen erheblich. Innerhalb eines Jahres nach einer osteoporotischen Fraktur liegt die Sterblichkeitsrate bei Männern bei 31 %, während sie bei Frauen mit 17 % doppelt so hoch ist wie bei Frauen. Nach einer osteoporotischen Fraktur verlieren 59 % der männlichen Patienten die Gehfähigkeit.

Ärzte erinnern die Internetnutzer daran, dass die Vorbeugung von Osteoporose im täglichen Leben mit den folgenden Aspekten beginnen kann:

1. Diättherapie

Um Osteoporose vorzubeugen, sollten Sie in Bezug auf die Ernährung darauf achten, die Aufnahme kalziumreicher Lebensmittel, einschließlich Milchprodukten (Milch, Käse), Sojaprodukten, Meeresfrüchten, Gemüse, Nüssen und anderen Lebensmitteln mit zugesetztem Kalzium, direkt zu erhöhen. Nehmen Sie täglich eine angemessene Menge an Vitaminen wie VitD, K, B6 und B12 ein. und achten Sie auch auf die Reduzierung phosphorreicher Lebensmittel, wie beispielsweise Coca-Cola.

2. Körperliche Bewegung

Durch Bewegung lässt sich das Knochenwachstum gezielt regulieren. Bewegungsmangel kann vorgebeugt werden, außerdem werden Muskeln aufgebaut und die Flexibilität erhöht, wodurch Stürze und deren negative Folgen reduziert werden.

3. Stürze verhindern

Stürze sind der Hauptrisikofaktor für osteoporotische Frakturen. Daher sollten wir Stürze verhindern oder die Wahrscheinlichkeit von Stürzen verringern. Es wird empfohlen, den Lebensstil zu verbessern, Unfälle so weit wie möglich zu reduzieren und die kombinierte Einnahme bestimmter Medikamente, die die Sturzneigung erhöhen, zu reduzieren oder zu vermeiden.

4. Reduzieren Sie den Alkoholkonsum

Alkohol kann Organschäden verursachen; hemmen die Aufnahme von Kalzium und Vitamin D und hemmen auch die Aktivierung von Vitamin D; wirken den Effekten der Osteoblasten direkt entgegen

5. Hören Sie mit dem Rauchen auf

Rauchen beschleunigt den Knochenabbau und beschleunigt auch die Inaktivierung und Zersetzung von Östrogen.

<<:  Ist die Behandlung einer Osteoporose teuer?

>>:  Werde ich an Osteoporose sterben?

Artikel empfehlen

Diät für Kinder mit Rippenfellentzündung

Wie sieht die Ernährung bei Kindern mit Rippenfel...

Verständnis der Ansteckungsgefahr einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

Es gibt viele Krankheiten, die übertragen werden ...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Knochenbrüchen?

Für die Patienten treten Frakturen akut und plötz...

Identifizierung und Diagnose von Brustzysten

Heutzutage werden Brustprobleme bei Frauen immer ...

Detaillierte Analyse der Symptome von Krampfadern

Krampfadern kommen im Leben recht häufig vor und ...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

Heutzutage ist das Handgelenk am anfälligsten für...

Was sind die indirekten Ursachen für Frakturen?

Ich weiß nicht, ob Sie die indirekten Ursachen vo...

Ursachen von Meniskusverletzungen bei Schwangeren

Der Meniskus schützt den Knieknorpel, da er durch...

Wie kann man einer Vaskulitis vorbeugen?

Viele unserer männlichen Freunde leiden häufig an...

Wie kann man innere Hämorrhoiden heilen?

Wie können wir innere Hämorrhoiden heilen? Viele ...

Worauf sollten Sie also nach einer Ischias-Operation achten?

Ischias ist eine weit verbreitete Erkrankung und ...

Wie man Arthritis im Frühstadium heilt

Arthritis ist eine orthopädische Erkrankung, die ...