Schwäche oder Lähmung der Hinterbeine, Inkontinenz und Rückenschmerzen sind die Hauptsymptome angeborener Wirbelsäulenfehlbildungen. Auch bei angeborenen Wirbelsäulendeformationen gibt es einiges zu beachten. Anschließend folgt eine Experteneinführung zu den Punkten, auf die bei angeborenen Wirbelsäulendeformationen geachtet werden sollte. Angeborene Wirbelsäulendeformationen werden in der Regel konservativ behandelt, da sie leicht oder symptomlos sind. In schweren Fällen kann eine Dekompression des Rückenmarks und eine Operation zur Stabilisierung der Wirbelsäule erforderlich sein. Gibt es irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen? Die Einzelheiten sind wie folgt: 1. Die Besonderheit der Deformität: Bei Patienten mit einseitiger nichtsegmentierter Skoliose schreitet die Krankheit schnell fort. Bei Patienten mit angeborenen Wirbelsäulendeformationen in der Brustwirbelsäule schreitet die Deformation ebenfalls schnell fort. Da sich Patienten mit Halbwirbeln zudem in der Wachstums- und Entwicklungsphase mit dem höchsten Alter zwischen 11 und 19 Jahren befinden, entwickelt sich die Deformität rasch und erfordert eine genaue Beobachtung. 2. Ausmaß der Wirbelsäulenbeteiligung: Die Deformität der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule entwickelt sich langsamer als die der Brustwirbelsäule. Manchmal ist die Deformität aufgrund der Neigung von Kopf und Hals und der Absenkung der Schultern nicht sehr schwerwiegend. Die Lendenwirbelsäule ist nicht auf eine Dekompensation der Beckenkippung zurückzuführen und verursacht im Allgemeinen keine optischen Deformierungen. Bei angeborenen Wirbelsäulendeformationen ist die Skoliosekyphose umso schwerwiegender und die Prognose umso schlechter, je weiter hinten sich der Halbwirbel befindet. Die Entwicklung angeborener Wirbelsäulendeformationen variiert je nach Wirbelverletzungen und Grad der Deformation. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten zum Thema angeborene Wirbelsäulendeformationen. Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. |
<<: Wie erkennt man die Symptome einer angeborenen Wirbelsäulendeformation?
>>: Experten erklären die Ursachen von Gallenblasenpolypen, die Sie kennen müssen
Viele Menschen sind der Meinung, dass Schmerzen i...
Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...
Bei der Hallux-valgus-Deformität handelt es sich ...
In den meisten Fällen tritt eine Kniesynovitis al...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Aussage, dass es zehn spezifische Medikamente...
Das Steinleiden ist eine sehr häufige Erkrankung....
Eine Behandlung der Frozen Shoulder kann nicht le...
Viele Patienten verlieren durch die O-Form der Be...
Ein Hirnaneurysma wird auch intrakranielles Aneur...
Die nicht zu ignorierende zervikale Spondylose rü...
Welche Erkrankungen sind vom Ventrikelseptumdefek...
Welche Methoden gibt es zur Diagnose von Brustmyo...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige Erkrankung ...
Was ist los mit dem Brustfibroadenom bei schwange...