Patienten mit Gallenblasenpolypen sollten „sich bewegen“

Patienten mit Gallenblasenpolypen sollten „sich bewegen“

Viele Patienten mit Gallenblasenpolypen leiden nach der Erkrankung unter einer negativen psychischen Verfassung. Sie denken, sie könnten dies oder jenes nicht essen oder tun und ihr Körper sei äußerst empfindlich. Manche gehen sogar so weit, zu Hause zu bleiben, um sich zu erholen. „Das Leben liegt in der Bewegung“, ist vielen Menschen bekannt, doch nicht jeder kann diesen Satz richtig verstehen. Richtige Bewegung ist für den Menschen die wirksamste Waffe im Kampf gegen Krankheiten, und Patienten mit Gallenblasenpolypen bilden hier keine Ausnahme. Hier sind zwei Trainingsmethoden, die sowohl Krankheiten vorbeugen als auch Sie fit halten können.

(1) Setzen Sie sich aufrecht auf die Bettkante oder auf einen Stuhl, spreizen Sie die Beine, massieren Sie mit den Händen Ihren Unterbauch und atmen Sie tief ein. Beugen Sie am Ende des Atemzugs Ihren Oberkörper nach vorne, sodass Ihr Kopf tiefer als Ihre Knie liegt, und drücken Sie mit beiden Händen auf Ihren Unterbauch. Entspannen Sie dann Ihre Hände, strecken Sie Kopf und Nacken nach vorne, atmen Sie langsam und tief ein und heben Sie Ihren Oberkörper langsam wieder in die ursprüngliche Sitzposition. Atmen Sie dann langsam aus, während Sie Ihren Kopf und Oberkörper langsam senken, um die restliche Luft so weit wie möglich auszustoßen. Wiederholen Sie diesen Vorgang insgesamt 8–16 Mal.

(2) Der Patient steht natürlich, setzt zuerst den linken Fuß nach vorne nach links und bewegt dann den Körper diagonal, wobei der Schwerpunkt auf den linken Fuß verlagert wird. die beiden Hände sind zu leeren Fäusten geballt und bewegen sich halbmondförmig von unten nach oben nach links, wobei der rechte Fuß dem linken Fuß folgt und die Zehen den Boden berühren, um den Körper zu stabilisieren; Dann tritt der rechte Fuß nach vorne nach rechts, dann bewegt man den Körper diagonal, wobei man die beiden Hände zu leeren Fäusten ballt und sich in einer Halbmondform nach rechts bewegt, wobei der linke Fuß dem rechten Fuß folgt und die Zehen ebenfalls den Boden berühren. Wiederholen Sie diesen Vorgang 10–15 Minuten lang.

<<:  Überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie die Gallenblase wegen Gallenblasenpolypen entfernen lassen

>>:  Es gibt kein Medikament, das Gallenblasenpolypen heilen kann

Artikel empfehlen

Was sind die frühen Symptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die frühen Symptome einer Frozen Shoulde...

Welche Massagemethode gibt es bei Brusthyperplasie? Lass es uns herausfinden

Die Brustdrüse ist ein besonders wichtiges Organ ...

Es gibt 8 Dinge, die Frauen nicht sagen sollten

1. Sagen Sie keine entmutigenden Worte Manche Leu...

Was beinhaltet die Ischiasuntersuchung?

Ischias ist eine sehr häufige orthopädische Erkra...

Ist der Kontakt mit jemandem, der eine Analfissur hat, ansteckend?

Im Alltag leiden wir häufig an Erkrankungen des A...

Vier O-Bein-Missverständnisse, die wir aus dem Weg räumen müssen

O-förmige Beine können das Aussehen einer Person ...

Wie man Analpolypen effektiv und gründlich heilt

Ich glaube, jeder kennt Analpolypen im Alltag. Di...

Was sind die Symptome einer Knochentuberkulose?

Bei Patienten mit Knochentuberkulose kann es zu B...

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Brustzysten und Brustkrebs?

Brustzysten stehen im Zusammenhang mit Brustkrebs...