Viele Patienten, bei denen Gallenblasenpolypen diagnostiziert werden, denken zunächst darüber nach, mit welchen Medikamenten die Krankheit behandelt werden kann. Leider gibt es bisher kein Medikament, das Gallenblasenpolypen vollständig heilen kann. Wenn bei Ihnen Gallenblasenpolypen diagnostiziert werden, müssen Sie den Behandlungsratschlägen Ihres Arztes folgen und dürfen die Behandlung nicht hinauszögern, um den Behandlungsweg zu verkürzen. 1. Gallenblasenpolypen sollten hauptsächlich operiert und zusätzlich nicht operiert werden. Gallenblasenpolypen können derzeit nicht durch Medikamente geheilt werden und Patienten mit dieser Krankheit benötigen im Allgemeinen eine chirurgische Behandlung. Allerdings muss auch der Operationszweck nach der Schwere der Erkrankung bestimmt werden. Patienten mit Gallenblasenpolypen mit einem Durchmesser von weniger als 1 cm, die sich keiner chirurgischen Behandlung unterziehen möchten, können als unterstützende Behandlung Medikamente einnehmen, um den Zustand zu lindern und das Wachstum der Polypen zu verhindern. Darüber hinaus sollten regelmäßige B-Ultraschalluntersuchungen durchgeführt werden. Wenn sich die Polypen verändern und Anzeichen einer Vergrößerung zeigen, sollte so schnell wie möglich eine chirurgische Behandlung erfolgen. Ergibt die körperliche Untersuchung, dass der Durchmesser eines Gallenblasenpolypen größer als 1 cm ist, sollte zur Verhinderung einer malignen Entartung umgehend eine operative Behandlung erfolgen und die Erkrankung nicht hinausgezögert werden. 2. Derzeit gibt es im In- und Ausland kein Medikament, das Gallenblasenpolypen heilen kann. Derzeit mangelt es im In- und Ausland noch immer an wirksamen Mitteln zur medikamentösen Behandlung von Gallenblasenpolypen. Wenn Patienten von angeblich erfolgreichen Behandlungen von Gallenblasenpolypen hören, handelt es sich dabei definitiv um eine Übertreibung der Wirksamkeit des Medikaments. Bei Gallenblasenpolypen sollten Sie auf Nachsorgeuntersuchungen achten, das Wachstum der Polypen regelmäßig beobachten und gegebenenfalls eine operative Behandlung in Erwägung ziehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es derzeit kein spezifisches Medikament gibt, mit dem Gallenblasenpolypen geheilt werden können. Medikamente gegen Gallenblasenpolypen können die Krankheit nur unterdrücken und die meisten medikamentösen Behandlungen sind nicht sehr wirksam. Die einzige Möglichkeit, Gallenblasenpolypen zu heilen, ist eine Operation. |
<<: Patienten mit Gallenblasenpolypen sollten „sich bewegen“
>>: In welche Abteilung muss ich mich zur Untersuchung einer Trichterbrust begeben?
Sport ist eine der besten Möglichkeiten zur Vorbe...
Kann eine leichte Rhinitis einen Hydrozephalus ve...
Wenn wir beim Umgang mit Problemen keine gute Ein...
Jeder sollte auf das Auftreten einer Lendenmuskel...
Trichterbrust ist eine häufige Deformation des Br...
Das Auftreten von Hämorrhoiden kann das Leben des...
Osteoporose tritt häufiger bei Menschen mittleren...
Morbus Bechterew ist eine systemische Erkrankung,...
Die zervikale Spondylose ist heutzutage eine häuf...
Wir alle haben schon von Knoten in der Brust gehö...
Patientinnen mit Brusthyperplasie sollten stets e...
Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung eine...
Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung müssen ps...
Wie viele Tage nach einer Hämorrhoidenoperation v...
Nur bei der einfachen Blinddarmentzündung kann da...