Welche Tests werden zur Diagnose einer Osteomyelitis verwendet?

Welche Tests werden zur Diagnose einer Osteomyelitis verwendet?

Da Osteomyelitis altersunabhängig auftritt und eine häufige Erkrankung mit zunehmender Inzidenz in den letzten Jahren darstellt, wird Osteomyelitis auch als „ewiger Geruch“ bezeichnet. Darüber hinaus ist die Krankheit sehr schwer zu behandeln und fügt dem Körper des Patienten großen Schaden zu. Um eine Osteomyelitis wirksam zu behandeln, sind Untersuchung und Diagnose daher sehr wichtig. Welche Untersuchung wird also zur Feststellung einer Osteomyelitis verwendet?

1. Laboruntersuchung

Die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann normal sein. Allerdings sind BSG und C-reaktives Protein fast immer erhöht.

2. Röntgenuntersuchung

Drei bis vier Wochen nach der Infektion treten im Röntgenbild Veränderungen auf, die eine unregelmäßige Verdickung und Sklerose des Knochens mit verbleibenden Knochenresorptionsbereichen oder Hohlräumen zeigen, die abgestorbene Knochen unterschiedlicher Größe enthalten können. Manchmal ist die Knochenmarkhöhle nicht sichtbar. Einige kleine Knochenhöhlen und kleine abgestorbene Knochen im sklerotischen Knochen können nicht sichtbar gemacht werden, daher ist die tatsächliche Anzahl oft höher als auf dem Foto zu sehen.

3. CT-Untersuchung

Wenn die Röntgenbefunde unklar sind, kann eine CT durchgeführt werden, um den erkrankten Knochen zu identifizieren und die Bildung eines paraspinalen Abszesses nachzuweisen. Röntgenaufnahmen der Knochen können die frühen Stadien der Erkrankung widerspiegeln, eine Infektion kann jedoch nicht erkannt werden.

4. Biopsie

Bei Frakturen und Tumoren können Nadelbiopsien und chirurgische Biopsien des Bandscheibenraums oder des infizierten Knochens durchgeführt werden. Bakterienkulturen und Arzneimittelempfindlichkeitstests sind möglich; Kulturergebnisse von Proben aus den Sinuskanälen sind für die Diagnose einer Osteomyelitis unzuverlässig.

<<:  Wie kann man das Auftreten einer Kieferosteomyelitis verhindern?

>>:  Ursachen der wiederkehrenden chronischen Osteomyelitis

Artikel empfehlen

Welche Übungen gibt es bei einer Hüftkopfnekrose?

Das Auftreten einer Femurkopfnekrose hat bei viel...

Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondylitis?

Derzeit leiden viele Menschen an Morbus Bechterew...

Hauptursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Was sind die Hauptursachen für einen Bandscheiben...

Welche Übungen eignen sich bei Arthrose?

Experten erklären Arthrosepatienten, wie sie trai...

Welche Schäden entstehen uns normalerweise durch O-förmige Beine?

O-förmige Beine kommen im Leben häufig vor und si...

Arzt erklärt, warum ein dumpfer Schmerz in der Mitte der Brust auftritt

Es gibt viele Gründe für dumpfe Schmerzen in der ...

Wie viel kostet die Behandlung eines Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine sehr gefährliche Erkrankun...

So pflegen Sie Patienten mit Proktitis richtig

Proktitis ist eine relativ häufige Erkrankung und...

Was sind die Gefahren von Ischias

Viele Menschen kümmern sich nicht besonders um Is...

Wie sollte ich eine Trichterbrust nach der Operation pflegen?

Im Laufe des Lebens beeinträchtigt die Trichterbr...

Worauf sollten Sie bei der täglichen Behandlung von Gallensteinen achten?

Worauf sollten wir bei der täglichen Behandlung v...

Paare mit hoher Lebensqualität haben eine höhere Lebenserwartung

Die britische Psychologieprofessorin Theresa McNa...