Welche Übungen gibt es bei einer Hüftkopfnekrose?

Welche Übungen gibt es bei einer Hüftkopfnekrose?

Das Auftreten einer Femurkopfnekrose hat bei vielen Menschen zu Schäden geführt, sodass selbst genesene Patienten sich aus Angst vor negativen Auswirkungen nicht mehr an körperliche Betätigung wagen. Für Patienten mit einer Femurkopfnekrose ist regelmäßige körperliche Betätigung äußerst hilfreich. Welche Übungsmethoden gibt es also bei einer Femurkopfnekrose? Als nächstes werden wir es Ihnen vorstellen.

1. Übungsmethode bei einer Hüftkopfnekrose: Zunächst sollte der Patient auf dem Rücken liegen, die Hände seitlich am Körper abstützen und abwechselnd Hüfte und Knie beugen, sodass die Waden in der Luft schweben. Führen Sie eine 5- bis 10-minütige Übung wie Fahrradfahren durch, wobei Sie sich auf die Beugung des Hüftgelenks konzentrieren und die Amplitude und Frequenz schrittweise erhöhen.

2. Die Knieumarmungsmethode als Übungsmethode bei Femurkopfnekrose: Bei dieser Methode liegt der Patient zunächst auf dem Rücken, beugt Hüfte und Knie des verletzten Gliedes und hält mit gekreuzten Fingern und aneinandergelegten Handflächen die Vorderseite der proximalen Tibia. Beugen Sie wiederholt die Ellbogen und ziehen Sie nach oben, kombiniert mit aktiven Hüftbeugeübungen, um die Kraft und Amplitude der Hüftbeugung zu erhöhen. Setzen Sie die Aktivität 3 bis 5 Minuten lang fort und steigern Sie dabei schrittweise die Anzahl und Amplitude.

3. Hüftbeugeübung bei Femurkopfnekrose: Der Patient legt sich zunächst auf den Rücken, beugt dann, ohne das Bett zu verlassen, die Knie und Hüften so weit wie möglich und legt die Hände auf die Brust. Verwenden Sie abwechselnd Ihre Fersen als Achse, drehen Sie sie und bewegen Sie sie nach außen, bis Sie möglichst stabil stehen. Verwenden Sie dann Ihre Füße als Achse, um Ihre Knie 5 bis 10 Minuten lang zu adduzieren, abzuduzieren, nach innen und nach außen zu rotieren. Konzentrieren Sie sich dabei auf die Abduktion und steigern Sie die Amplitude schrittweise.

4. Übungsmethode bei Femurkopfnekrose: Schwingen der betroffenen Extremität: Der Patient legt sich zunächst auf den Rücken, streckt dann beide Unterschenkel, legt die Hände seitlich am Körper ab, hebt das gestreckte Bein der betroffenen Extremität an oder hebt es bis zu einem gewissen Grad an und führt 5 bis 10 Minuten lang Adduktions- und Abduktionsübungen durch.

5. Übungsmethode mit Innen- und Außenrotation bei Femurkopfnekrose: Der Patient legt sich zunächst auf den Rücken, streckt dann die unteren Gliedmaßen, stellt die Füße schulterbreit auseinander, legt die Hände an die Seiten des Körpers und verwendet die Fersen als Achse, Zehen und Unterschenkel, um 5 bis 10 Minuten lang Innen- und Außenrotationsübungen durchzuführen, wobei er sich auf die Seite mit der schwerwiegenden Funktionseinschränkung konzentriert.

6. Übungen bei Femurkopfnekrose: Hüftbeuge- und -öffnungsmethode: Zuerst liegt der Patient auf dem Rücken, beugt dann Hüfte und Knie, stellt die Füße zusammen auf das Bett und nutzt den unteren Teil seiner Füße als Achse, um 5 bis 10 Minuten lang eine Knieadduktion und -abduktion durchzuführen.

Durch die Einführung des obigen Artikels sollte jeder die für Patienten mit Femurkopfnekrose geeigneten Übungen beherrschen. Jeder kann es angemessen praktizieren und ich hoffe, dass es den Patienten gewisse Vorteile bringen kann. Darüber hinaus sollte jeder sein Verständnis für die Krankheit verbessern, sich im Vorfeld um Prävention bemühen und versuchen, das Auftreten der Krankheit zu vermeiden.

<<:  Worauf bei der Ernährung bei einer Hüftkopfnekrose geachtet werden sollte

>>:  Kann ich mit einer Femurkopfnekrose Kinder bekommen?

Artikel empfehlen

Wer lange steht, sollte Krampfadern vorbeugen

Wie kann man Krampfadern wirksam vorbeugen? Diese...

Führt eine Vaskulitis zu einer hohen BSG? Sehen Sie, was der Arzt sagt

Befindet sich ein Patient mit Vaskulitis in der a...

Fünf Typen berufstätiger Frauen, die am wahrscheinlichsten Affären haben

Wenn Sie lange Zeit in einem Büro gearbeitet habe...

Was kostet eine minimalinvasive Operation bei Brustknoten?

Im Allgemeinen ist bei Brustknoten keine chirurgi...

Was sind die häufigsten Komplikationen eines perianalen Abszesses?

Ein perianaler Abszess ist eine akute eitrige Inf...

Kann ich Panax Notoginseng-Pulver gegen Brustknoten trinken?

Patienten mit Brustknoten können Panax Notoginsen...

Die Vor- und Nachteile der postpartalen Verhütung

Nach der Entbindungsphase haben viele junge Mütte...

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzünd...

Klinische Manifestationen von späten gemischten Hämorrhoiden

Mischhämorrhoiden sind eine relativ spezielle Art...

Symptome von Patienten mit Morbus Bechterew in verschiedenen Stadien

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...

Ernährungsempfehlungen bei Mastitis

Viele Frauen sind wegen einer Mastitis sehr beunr...

Mechanismus der traumabedingten Femurkopfnekrose

In der klinischen Praxis ist die Femurkopfnekrose...