Es ist jetzt Frühling und das Wetter wird allmählich wärmer. Lao Wang achtet nachts nicht darauf, wenn er schläft, und lässt seine Arme oft außerhalb der Bettdecke liegen. Als Lao Wang heute Morgen aufwachte, spürte er plötzlich Schmerzen in seinem Schultergelenk. Es war in Ordnung, wenn er sich nicht bewegte, aber der Schmerz wurde unerträglich, wenn er sich bewegte. Zwei Tage später wurden die Schmerzen in seinem Schultergelenk stärker. Lao Wang hatte keine andere Wahl, als zur Behandlung ins Krankenhaus zu gehen. Was ihn verblüffte, war, dass ihm ein westlicher Arzt bei einem Besuch sagte, er habe eine Frozen Shoulder, ein chinesischer Arzt jedoch sagte, er leide unter einer skapulohumeralen Periarthritis. Warum wird die Frozen Shoulder in der traditionellen chinesischen Medizin als „undichte Schulterwinde“ bezeichnet? Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei Schulterrheuma definitiv um Blähungen in der Schulter. Der Name dieser Krankheit in der traditionellen chinesischen Medizin, „undichte Schulterwinde“, spiegelt die Ursachen und klinischen Erscheinungsformen der Frozen Shoulder aus der Sicht der traditionellen Medizin anschaulicher und lebendiger wider. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Ursache der skapulohumeralen Periarthritis in äußerem Wind, Kälte und Feuchtigkeit in der Schulter liegt. Wenn Sie längere Zeit in einem Feuchtgebiet leben, bei Wind und Regen im Freien schlafen oder nachts mit unbedeckten Schultern schlafen, dringen Wind, Kälte und Feuchtigkeit in Ihre Blutgefäße, Sehnen und Muskeln ein. Das Blut fließt nicht durch die Venen und Ihre Blutgefäße verengen sich und schmerzen. Wenn Kälte und Feuchtigkeit in Ihre Muskeln eindringen, können diese sich nicht dehnen und werden gelähmt und unbrauchbar. Dies wird als austretender Schulterwind bezeichnet. Nachdem Onkel Wang die Erklärung des chinesischen Mediziners gehört hatte, wurde ihm schließlich klar, dass die Schmerzen in seinem Schultergelenk von einer Erkältung seiner Schulter herrührten. Auch aus klinischer Sicht ist dieser Begriff sehr anschaulich. Manche Patienten, die beispielsweise an einer Skapulohumeralarthritis leiden, haben selbst im heißen Sommer das Gefühl, dass ihre Schultergelenke winterkalt sind. Sie sind gezwungen, dicke Plüschkleidung zu tragen, um ihre Schultern vor den Schmerzen des Windes zu schützen. |
<<: Chiropraktiker erklären, wie man im Alltag mit Wirbelsäulendeformationen umgeht.
>>: Modesportarten verursachen am häufigsten Schulterverletzungen
Wie viel kostet eine Hauttransplantation bei Verb...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine ganz norma...
Bei einer Gaszystitis handelt es sich um eine For...
Das Auftreten einer akuten Mastitis außerhalb der...
Was sind Krampfadern der unteren Extremitäten? Wa...
Welche Lebensmittel sind gut bei einer Achillesse...
Nach einem Darmverschluss haben die Betroffenen z...
Rachitis ist eine relativ häufige orthopädische E...
Wir dürfen nicht willkürlich Medikamente einnehme...
Osteoporose kommt im Leben sehr häufig vor. Nach ...
In der Vergangenheit wurde bei einem Bandscheiben...
Was sind die diagnostischen Indikatoren für eine ...
Was sind die Symptome eines frühen Ventrikelseptu...
Mastitis ist eine relativ häufige Erkrankung bei ...
Das Sexualleben sollte eine angenehme Angelegenhe...