Harnsteine haben einen großen Einfluss auf das gesunde Leben und die Arbeit der Menschen. Harnsteine sind eine wiederkehrende Erkrankung und lassen sich im Frühstadium am einfachsten behandeln. Wenn Sie die Symptome von Harnsteinen kennen, können Sie Harnsteine so früh wie möglich erkennen und schnellstmöglich behandeln. Lassen Sie uns nun etwas über die klinischen Manifestationen von Harnsteinen erfahren. Obwohl wir einige grundlegende Kenntnisse über die Krankheit haben, erfordert die Behandlung von Patienten mit Harnsteinen oft eine sorgfältige Untersuchung. Wir müssen wissen, welche Art von Behandlung wir unter welchen Umständen durchführen sollten. Allerdings treten bei Patienten mit Harnsteinen dennoch einige Komplikationen der Krankheit auf, die wir symptomatisch behandeln müssen. Hämaturie und Harnröhrenausfluss: Bei Notfallpatienten kommt es häufig zu einer terminalen oder initialen Hämaturie, also einer kleinen Menge Blut, die am Ende des Urinierens heraustropft. Begleitet von starken Schmerzen; chronische Patienten haben oft schleimigen oder eitrigen Harnröhrenausfluss Druckempfindlichkeit und Knoten in der Harnröhre: Die meisten Patienten können an der Stelle, an der sich Harnröhrensteine befinden, Knoten und Druckempfindlichkeit spüren. Hintere Harnröhrensteine können durch eine rektale digitale Untersuchung ertastet werden. Mehrere Steine im Harnröhrendivertikel können sich bei Berührung sandig und körnig anfühlen. Harnröhrensteine bei Frauen: Harnröhrensteine kommen bei Frauen seltener vor als bei Männern, was mit der kürzeren Harnröhre und der geringeren Anzahl an Blasensteinen bei Frauen zusammenhängt. Harnröhrensteine bei Frauen gehen häufig mit Harnröhrendivertikeln einher. Unabhängig davon, ob ein Stein vorhanden ist oder nicht, stellt ein Harnröhrendivertikel häufig eine Infektion der unteren Harnwege dar. Schmerzen beim Geschlechtsverkehr sind ein weiteres auffälliges Symptom. Durch den Ausfluss des eitrigen Sekrets kommt es zu einer vorübergehenden Linderung der Symptome. Bei einer transvaginalen Untersuchung kann eine harte Masse im Bereich der Harnröhrenvorderwand festgestellt werden. Die Behandlung besteht in der chirurgischen Entfernung des Harnröhrendivertikels und der Entfernung des Steins. Obwohl wir die Behandlung von Patienten mit Harnsteinen aus einigen Perspektiven verstanden haben, benötigen Patienten mit Harnsteinen häufig immer noch eine chirurgische Behandlung. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir die Wirkung der chirurgischen Behandlung bei den Patienten beobachten, ihren ungesunden Lebensstil rechtzeitig ändern und für eine gute Symptombehandlung der Patienten sorgen. |
<<: Warum ist Hydronephrose schwer zu behandeln?
>>: Ernährungstabus für Patienten mit Myofasziitis
Hämorrhoiden hängen im Allgemeinen mit der ausgeü...
Wir alle haben ein tieferes Verständnis von Arthr...
Rheuma ist heutzutage eine sehr häufige Erkrankun...
Viele Menschen haben sicherlich schon von der Kra...
Osteoarthritis wird auch als degenerative Gelenke...
Krampfadern beeinträchtigen nicht nur das Aussehe...
Manche Männer begehen leicht einen Fehler, der ih...
Synovitis ist eine häufige Erkrankung. Die Mensch...
In den letzten Jahren hat sich der Dickdarmkrebs ...
Ein Darmverschluss tritt sehr plötzlich auf und s...
Bei einer Verbrühung durch kochendes Wasser sollt...
Die Kosten der Hämangiombehandlung bereiten viele...
Knieschmerzen werden meist durch Meniskusschäden ...
Im Allgemeinen ist es eine normale Reaktion, nach...
Ein schlechtes Sexualleben wird häufig durch sexu...