Wie werden innere Hämorrhoiden klinisch diagnostiziert? Da sich innere Hämorrhoiden von äußeren Hämorrhoiden unterscheiden und der betroffene Bereich nicht hervortritt, sind innere Hämorrhoiden schwieriger zu diagnostizieren als äußere Hämorrhoiden. Auch die Diagnose innerer Hämorrhoiden ist schwierig. Wie kann man innere Hämorrhoiden klinisch diagnostizieren? Sehen wir uns dieses Problem unten an. Die Symptome innerer Hämorrhoiden sind Blutungen, Bluttropfen oder Blut bzw. Eiter im Stuhl beim Stuhlgang, die meist durch innere Hämorrhoiden verursacht werden; Blutungen aus Analfissuren sind hellrot und werden von starken Schmerzen im Analbereich begleitet; Blut im Stuhl, dunkelrotes Blut oder dunkle Stuhlfarbe, wird durch Magen-Darm-Blutungen verursacht. Wenn beim Stuhlgang ein Knoten aus dem After hervortritt und gleichzeitig Feuchtigkeit oder Schleim im After vorhanden ist, liegt dies meist an einem Vorfall innerer Hämorrhoiden oder der Rektumschleimhaut. Wenn sich im After ein Knoten befindet, die Schmerzen stark sind, der Knoten eine dunkle Farbe und eine runde Form hat, leiden Sie möglicherweise an thrombosierten äußeren Hämorrhoiden. Eine eindeutige Diagnose innerer Hämorrhoiden lässt sich allein anhand der Symptome nicht stellen, daher sind auch bei der Untersuchung innerer Hämorrhoiden professionelle Untersuchungsgeräte erforderlich. Zur Diagnosestellung können wir eine Anoskopie durchführen. Beobachten Sie zunächst die Rektalschleimhaut auf Verstopfungen, Ödeme, Geschwüre, Knoten usw. Nachdem Sie andere Rektalerkrankungen ausgeschlossen haben, beobachten Sie, ob sich oberhalb der Zahnlinie Hämorrhoiden befinden. Wenn dies der Fall ist, können die inneren Hämorrhoiden durch das Anoskop als dunkelrote Knötchen hervortreten. Dabei sollte auf die Anzahl, Größe und Lage geachtet werden. Durch die obige Einführung kennt jeder die Diagnosemethode für innere Hämorrhoiden. Es handelt sich um eine Erkrankung des Anorektaltrakts. Vielen Freunden, insbesondere Freundinnen, ist es peinlich, sich behandeln zu lassen. Je länger sie warten, desto ernster wird der Zustand. Tatsächlich besteht die derzeitige Behandlungsmethode für diese Krankheit hauptsächlich aus minimalinvasiven chirurgischen Eingriffen. Eine frühzeitige Behandlung kann Ihnen helfen, die Schäden der Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden. |
<<: So wählen Sie verschiedene Untersuchungen für unerklärliche innere Hämorrhoiden aus
>>: Wie werden innere Hämorrhoiden diagnostiziert?
Wie behandelt man rheumatoide Arthritis? 1. Die w...
Die vier größten Tabus im Heilungsprozess nach ei...
Menschen mit Brusthyperplasie und Zysten können S...
Wie wir alle wissen, ist das Leben sehr kostbar u...
Bei Patienten mit einem stärker ausgeprägten Hall...
Ob eine Knochenhyperplasie schwerwiegender ist al...
O-Beine zählen zu den häufigsten orthopädischen E...
Wie sollten Frauen eine Fasziitis behandeln? Eine...
Zervikale Spondylose ist eine häufige orthopädisc...
Patienten mit einem Leberhämangiom sollten emotio...
Harnsteine sind eine physiologische Erkrankung,...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Rachiti...
Bei Hämangiomen kann die traditionelle vierteilig...
Bei Morbus Bechterew im Frühstadium ist eine manu...
Unter Plattfüßen versteht man vor allem eine flac...