Was tun, wenn der Arm einen Monat nach einem Oberarmbruch nicht gestreckt werden kann?

Was tun, wenn der Arm einen Monat nach einem Oberarmbruch nicht gestreckt werden kann?

Was soll ich tun, wenn mein Arm einen Monat nach einem Oberarmbruch nicht gestreckt werden kann?

Wenn der Arm einen Monat nach einer Oberarmfraktur nicht gestreckt werden kann, kann dies normal sein oder mit einer Bänderverklebung, Muskelatrophie usw. zusammenhängen. Eine allgemeine Behandlung, eine medikamentöse Behandlung, eine chirurgische Behandlung usw. kann zu einer Besserung führen.

1. Normales Phänomen: Eine Humerusfraktur wird hauptsächlich durch ein äußeres Trauma verursacht, das nicht nur eine Frakturverschiebung, sondern auch Weichteilschäden, Schmerzen, Schwellungen, Bewegungsstörungen usw. verursacht. Sobald die Diagnose bestätigt ist, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Während der Behandlung ist es notwendig, Ruhigstellung und Ruhe einzuhalten, um die Heilung des Bruchendes so schnell wie möglich zu fördern. Aufgrund der langfristigen Ruhigstellung und der verringerten Aktivität nimmt jedoch die Elastizität der Muskeln ab, und die Beuge- und Streckfunktionen werden relativ geschwächt, und sie können sich nicht normal strecken. Liegen keine weiteren Beschwerden vor, ist keine spezielle Behandlung erforderlich und Sie können sich später durch ein Aufbautraining langsam erholen.

2. Bänderverklebungen: Wenn eine Person eine relativ schwache Konstitution hat, führt dies zu einem langsamen Stoffwechsel und einer schlechten Durchblutung, was auf lange Sicht zu lokalen Gewebeverklebungen und damit zu einer Schiefhaltung bei Aktivitäten führt. In dieser Zeit können Infrarotbestrahlung, physikalische Therapie, Ultraschalltherapie etc. die Durchblutung fördern und die Beschwerden lindern.

3. Muskelschwund: Wenn dem Körper Nährstoffe fehlen, er über einen längeren Zeitraum inaktiv ist oder während des Genesungsprozesses periphere Nervenschäden erleidet, kommt es zu allmählichem Muskelschwund sowie motorischen und sensorischen Funktionsstörungen. Während dieser Zeit können unter ärztlicher Anleitung Medikamente wie Methylcobalamin-Tabletten, Oryzanol-Tabletten, Chondroitinsulfat-Tabletten usw. die Nerven nähren und die Heilung von Frakturen fördern.

Es können auch Begleiterscheinungen der ursprünglichen Erkrankung wie sekundäre Frakturen und Gefäßverschlüsse auftreten. Zur weiteren Diagnose wird den Patienten geraten, umgehend einen Arzt aufzusuchen und sich je nach Situation angemessen behandeln zu lassen.

<<:  Müssen mehrere Leberzysten behandelt werden?

>>:  Bluten innere Hämorrhoiden?

Artikel empfehlen

So werden Harnsteine ​​schnellstmöglich ausgeschieden

Es gibt im Allgemeinen keinen schnellsten Weg, Ha...

Wie viel kostet die Behandlung von Osteoporose?

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung ...

Experten erläutern die Gefahren eines zerebralen Vasospasmus

Mittlerweile hat sich der Lebensstandard der Mens...

Klassifikation der zervikalen Spondylose

Klassifikation der zervikalen Spondylose In der k...

Welche Gefahren birgt Rachitis für Patienten?

Rachitis, auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis beka...

Was sind die Symptome einer Rachitis?

Rachitis ist eine häufige Kinderkrankheit und die...

Kann ich jeden Tag laufen, wenn ich eine Sakroiliitis habe?

Wenn Sie übergewichtig sind, müssen Sie Vorkehrun...

Wie lange dauert es, bis Knoten bei einer Mastitis abklingen?

Wie lange dauert es, bis Knoten bei einer Mastiti...

Was sind die Anzeichen von Gallenblasenpolypen?

Heutzutage wissen viele Menschen nicht, wie sie d...

Vorteile der minimalinvasiven Behandlung bei Bandscheibenvorfalloperationen

Die minimalinvasive Therapie ist eine neue Art de...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen sind eine weit verbreitete ...

Welches Krankenhaus eignet sich für die Behandlung von Brustnebenhöhlen?

Welches Krankenhaus ist gut für die akzessorische...

Wie behandelt man eine Brusthyperplasie?

Wie behandelt man eine Brusthyperplasie? Eine Bru...