Viele Babys neigen zu Kalziummangel, insbesondere Rachitis. Krankheiten wie Rachitis müssen ernst genommen werden. Fehlen dem Körper des Babys bestimmte Spurenelemente, wirkt sich dies sehr nachteilig auf die Gesundheit aus. Sie müssen die Symptome von Rachitis bei Babys kennen. Lassen Sie mich kurz darüber sprechen. 1. Symptome der ernährungsbedingten Rachitis Die frühen Symptome einer Rachitis sind Weinen, unruhiger Schlaf, übermäßiges Schwitzen (Nachtschweiß) und Nachtangst. Durch übermäßiges Schwitzen reibt der Kopf oft am Kissen und es entsteht das sogenannte Glatzenkissen (die Haare am Hinterkopf fallen halbringförmig aus). In schweren Fällen können Knochen- und Muskelveränderungen auftreten, wie etwa eine vergrößerte Fontanelle, ein verzögerter Verschluss, eine tischtennisballartige Schädelerweichung, erweiterte Schädelnähte, ein quadratischer Schädel, Rippenwülste, eine Taubenbrust, Kyphose, Rachitis-Armbänder und ein verspäteter Zahndurchbruch. Wenn bei Ihnen die oben genannten Symptome auftreten, sollten Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Die Hauptursachen für Rachitis sind Vitamin-D-Mangel und unzureichende Kalziumzufuhr. Babys mit Rachitis leiden häufig an Anämie und sind anfällig für Infektionen der Atemwege. 2. Bedeutet das Schwitzen des Babys im Schlaf einen „Kalziummangel“? Viele Eltern stellen fest, dass ihre Babys nach dem Schlafen stark schwitzen und machen sich Sorgen, ob bei ihnen ein „Kalziummangel“ vorliegt. Tatsächlich ist es normal, dass Babys nach dem Einschlafen stark schwitzen. Dies liegt daran, dass: (1) Babys schnell wachsen und sich schnell entwickeln, einen aktiven Stoffwechsel haben, mehr Wärme produzieren und einen hohen Wassergehalt in der Haut sowie eine große Anzahl von Mikrogefäßen aufweisen, sodass sie nach dem Einschlafen zum Schwitzen neigen. (2) Eltern sind es gewohnt, ihren Babys vor dem Schlafengehen eine Flasche Milch zu geben oder sie mit dicken Decken zuzudecken, oder die Raumtemperatur ist zu hoch, was auch dazu führen kann, dass Babys nach dem Schlafen schwitzen. (3) Säuglinge haben ein unterentwickeltes Nervensystem und eine schlechte Regulationsfähigkeit. Wenn sie gerade einschlafen oder kurz vor dem Aufwachen stehen, befindet sich ihr zentrales Nervensystem in einem Zustand abwechselnder Hemmung und Erregung. Zu diesem Zeitpunkt werden die sympathischen Nerven vorübergehend erregt, was zu Schwitzen führt. Wie Harnstoff, organische Säuren usw. Daher ist das Schwitzen während des Schlafs vorteilhaft für den Körper und Eltern müssen sich keine Sorgen machen. Babys mit „Kalziummangel“ schwitzen nicht nur stark, sondern weisen auch andere abnorme Erscheinungen auf, wie Reizbarkeit, plötzliches Aufwachen nach dem Schlafen und Knochenveränderungen, wie Schädelerweichung, Rippeneversion, große vordere Fontanelle, quadratischer Schädel usw. 3. So beugen Sie Rachitis bei Babys vor Am besten ist es, zu stillen. Obwohl der Kalzium- und Phosphorgehalt in der Muttermilch gering ist, ist das Verhältnis angemessen und für das Baby leicht aufzunehmen. Am effektivsten ist es, Ihr Baby mehr Aktivitäten im Freien unternehmen und mehr Sonne tanken zu lassen. Die ultravioletten Strahlen der Sonne regen die menschliche Haut an, 7-Dehydrocholesterin in Vitamin D3 umzuwandeln, was die Aufnahme von Kalzium fördert. Diese Knochenveränderungen werden durch Knochenentkalkung und -erweichung verursacht. Auch wenn der Kalziumspiegel im Blut normal ist und die Symptome der Rachitis verschwinden, bleiben die durch die Rachitis verursachten Knochendeformationen bestehen. Ergänzen Sie Ihre Vitamin-D-Zufuhr rechtzeitig, in der Regel beginnend 15 bis 20 Tage nach der Geburt, mit 400 bis 600 internationalen Einheiten pro Tag. Für Kleinkinder und Zwillinge ist die Dosierung etwas höher und die tägliche Dosierung muss von einem Arzt festgelegt werden. Einige Symptome einer Rachitis bei Babys müssen klar verstanden werden. Beispielsweise neigen manche Babys nach einem Kalziummangel zu Veränderungen an Kopf und Beinen. Wenn eine solche Situation eintritt, müssen Sie rechtzeitig zu einer gründlichen Untersuchung ins Krankenhaus gehen, um eine Rachitis festzustellen. |
<<: Vorsicht vor einer Vitamin-D-Vergiftung
>>: Ursachen der fetalen Rachitis
Wie verstopft man Hämorrhoiden? Bei einem Hämorrh...
Wenn es um Trichterbrust geht, wissen die meisten...
Wenn Männer im Bett die Lust packt, ist es äußers...
Bei der 52-jährigen Tante Zhang wurde gestern von...
Die Ursache und Pathogenese der Osteoporose sind ...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen gibt es be...
Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Hü...
Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung, an ...
Welche Behandlungen werden bei Brustmyomen empfoh...
Viele Männer haben oft die Angewohnheit, ihr Sper...
Viele Patienten möchten unbedingt wissen, wie sie...
Vaskulitis ist eine weit verbreitete Erkrankung b...
Die Ursache der zervikalen Spondylose kann geneti...
Manche Patienten kennen Harnleitersteine, manche ...