Jeder hat sicherlich schon einmal von angeborenen Herzfehlern gehört. Die Zahl angeborener Herzfehler war schon immer sehr hoch und steigt von Jahr zu Jahr. Diese Krankheit ist für die Patienten sehr schädlich. Lassen Sie uns im Detail darüber sprechen. Können angeborene Herzfehler an die nächste Generation vererbt werden? Angeborene Herzfehler bringen großes Unglück und eine schwere Belastung für Familien und die Gesellschaft mit sich. Dank der Fortschritte in der Medizintechnik können viele Kinder mit angeborenen Herzfehlern nach einer Operation wie normale Kinder gesund aufwachsen und schließlich eine Familie gründen. Allerdings hoffen alle Menschen mit einem angeborenen Herzfehler, ein gesundes Kind zu haben, wenn sie Eltern werden, und sie machen sich Sorgen: Wird mein angeborener Herzfehler an mein Kind vererbt? Angeborene Herzfehler sind keine eindeutige Erbkrankheit, weisen aber eine gewisse familiäre Häufung auf. Angeborene Herzfehler können durch Umweltfaktoren, genetische Faktoren oder eine Kombination aus beiden verursacht werden. Manche Menschen glauben, dass Patienten mit angeborenen Herzfehlern nach der Operation wieder wie normale Menschen seien und kein Risiko bestünde, Kinder zu bekommen. Diese Ansicht ist sehr unvollständig. Sie sehen nur die wiederhergestellte physiologische Struktur des Herzens und ignorieren die erbliche Natur der Krankheit. Wer jedoch glaubt, die eigenen Eltern hätten einen angeborenen Herzfehler und deshalb Angst hat zu heiraten oder Kinder zu bekommen, der irrt sich gewaltig. Genetische Faktoren angeborener Herzfehler: Generell gilt: Wenn ein Verwandter ersten Grades (Eltern, Kinder und Geschwister) an einem angeborenen Herzfehler leidet, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass auch die anderen an der Krankheit leiden, um das Dreifache. Wenn zwei Mitglieder an der Krankheit leiden, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit auf 9 %. Wenn drei Mitglieder an der Krankheit leiden, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die anderen an einem angeborenen Herzfehler leiden, auf 50 %. Auf genetischer Ebene sind die Ursachen dieser Anomalien hauptsächlich: Chromosomenveränderungen, Einzelgenvererbung und Polygenvererbung. Da angeborene Herzfehler über mehrere Gene vererbt werden, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die Krankheit, wenn ein Elternteil daran leidet, auch an seine Kinder weitergegeben wird. Zu den angeborenen Herzerkrankungen zählen hauptsächlich: einfacher Vorhofseptumdefekt, einfacher Ventrikelseptumdefekt, Fallot-Tetralogie und offener Ductus arteriosus. Bei den Kindern von Patienten mit diesen angeborenen Herzfehlern besteht ein hohes Risiko, ebenfalls an dieser Krankheit zu erkranken. Dieses ist zwei- bis dreimal höher als bei normalen Menschen. Da angeborene Herzfehler teilweise erblich bedingt sind, besteht die beste Vorbeugung darin, vor der Heirat ins Krankenhaus zu gehen und sich einer Ehevorsorgeuntersuchung und genetischen Beratung zu unterziehen. |
<<: Welches ist das wirksamste Medikament gegen eine Spinalkanalstenose?
>>: Der Schaden angeborener Herzfehler, der den Körper komprimiert
Innere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...
Äußere Hämorrhoiden sind sehr schädlich. Sie sind...
Kann Hydrozephalus vollständig geheilt werden? We...
Masturbation ist ein einseitiges sexuelles Verhal...
Aufgrund der zunehmenden Lebensgeschwindigkeit le...
Wissen Sie, wie Mädchen Kondome benutzen? Kondome...
Es passiert Frauen leicht, dass sie beim Sex manc...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine Knochenerk...
Welche Maßnahmen gibt es, um Osteoporose vorzubeu...
Bei der Einnahme von Medikamenten gegen eine Erkr...
Knochenspornerkrankungen kommen im Leben sehr häu...
Die Realität ist kein Märchen. Sich für den Frosc...
Viele Patientinnen mit Mastitis nehmen die Krankh...
Das Auftreten einer Ischialgie hat große Auswirku...
Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder? Die ...