Ischias ist eine häufige klinische Erkrankung in der Orthopädie. Die Ursache ist in der Regel eine Kompression des Ischiasnervs. Die Inzidenzrate ist sehr hoch. Nach einer Erkrankung fühlen sich die Betroffenen oft unruhig, viele wissen jedoch noch immer nicht, welche Krankheit sie haben. Was sind also die Hauptsymptome von Ischias? Als nächstes wollen wir uns die Symptome dieser Krankheit genauer ansehen. Ischias tritt häufiger bei Arbeitnehmern auf, die lange Zeit sitzen. Die Symptome einer Ischialgie sind: meist einseitig. Ausmaß und Dauer der Schmerzen hängen oft von der Ursache und der Schwere des Auftretens ab. Ischias bezeichnet ausstrahlende Schmerzen entlang des Ischiasnervs, vorwiegend in den Armen, den hinteren Oberschenkeln, den hinteren und seitlichen Waden und den seitlichen Fußrücken. Zu den frühen Symptomen einer Ischialgie zählen im Allgemeinen Schmerzen und Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen. Ischias tritt normalerweise einseitig auf, hauptsächlich bei erwachsenen Männern, und der Beginn ist normalerweise akut oder subakut. Das Auftreten von Ischias hängt mit vielen Krankheiten zusammen. Die häufigste davon ist der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, der oft akut oder subakut unter dem Einfluss von Faktoren wie Anstrengung, Bücken oder anstrengenden Tätigkeiten auftritt. Bei einigen tritt die Krankheit chronisch auf. Der Schmerz strahlt häufig von der Taille in eine Gesäßseite, in die Oberschenkelrückseite, in die Fossa, die Wadenaußenseite und in den Fuß aus und ist brennend oder messerscharf. Die Schmerzen können durch Husten oder Kraftausübung verstärkt werden und sind nachts schlimmer. Der akute Beginn einer Ischialgie beginnt oft mit Schmerzen im unteren Rücken und Steifheit in der Taille, einige Tage später folgen starke Schmerzen entlang des Ischiasnervs. Auch beim Gehen oder bei körperlicher Betätigung sowie bei der Dehnung der Nerven können einige Wochen vor Ausbruch der Erkrankung kurzzeitige Schmerzen auftreten, die sich allmählich verschlimmern und zu starken Schmerzen entwickeln. Die Schmerzen breiten sich meist vom Gesäß oder der Hüfte nach unten bis zu den Füßen aus. Am stärksten sind die Schmerzen an der Innenseite des Rollhügels (Trchanter major) des Oberschenkels, im mittleren Bereich der Oberschenkelrückseite am hinteren Ischiasloch, in der Kniekehle, an der Außenseite der Wade und an der Außenseite des Fußrückens. Oben werden die Symptome und Merkmale von Ischias im Detail vorgestellt. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis davon. Ischias ist sehr schädlich. Wenn es nicht rechtzeitig behandelt wird, breitet es sich vom Gesäß oder den Hüften bis zu den Füßen aus. Um einen schweren Verlauf der Krankheit zu vermeiden, wird daher jedem empfohlen, sich rechtzeitig nach Auftreten der Symptome zur Diagnose und Behandlung in ein normales Krankenhaus zu begeben, um eine frühzeitige Genesung zu erreichen. |
<<: Kann Ischias an die nächste Generation vererbt werden?
Welche Faktoren führen leicht zum Wiederauftreten...
Im Allgemeinen ist es so, dass bei einer Frau bei...
Seit jeher bilden die Männer das Rückgrat der Fam...
Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...
Welche Nahrungsmittel sollten Patientinnen mit zu...
Heutzutage gibt es viele Patienten mit Sehnensche...
Nach einem Darmverschluss sollte die Ernährung au...
Der Behandlungsmechanismus besteht darin, mit ein...
Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei e...
Was sind die Ursachen von Osteoporose? Experten s...
Heutzutage legen die Menschen großen Wert auf ihr...
Derzeit haben viele Menschen, darunter auch einig...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine häufige or...
Was sind die allgemeinen klinischen Merkmale von ...
Welche Komplikationen können bei einem Hallux val...