Beeinflussen Nierensteine die Lebenserwartung? Wenn die Krankheit erst einmal erkrankt ist, machen sich die Patienten immer Sorgen darüber, ob die Krankheit ihr Leben beeinträchtigen wird. Ich glaube, jeder kennt Nierensteine. Es handelt sich um eine weit verbreitete Erkrankung mit hoher Inzidenzrate, die dem Körper des Patienten gewisse Schäden zufügt. Beeinflussen Nierensteine also die Lebenserwartung? Lassen Sie es mich Ihnen unten vorstellen. Nierensteine selbst beeinträchtigen die Lebensdauer des Patienten nicht, können jedoch bei nicht rechtzeitiger Behandlung zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Schwere Komplikationen können das Leben des Patienten bedrohen. Deshalb müssen wir auf Nierensteine achten. Sobald die Krankheit entdeckt wird, müssen wir sie aktiv behandeln und dürfen die Behandlung niemals verzögern. Ursache Harnwegsverschluss: Dies ist die häufigste Folgeschädigung von Nierensteinen und die Hauptursache für sekundäre Nierenschäden. Nierensteine können eine Blockade im Lumen der Harnwege verursachen und zu einer Wasseransammlung oberhalb der Verstopfungsstelle führen. Wenn Nierensteine zu lange bestehen, kann es zu einer Hydronephrose kommen, die das Wasserlassen behindert und zu viel Druck auf den Bereich über der Verstopfung ausübt. Dies kann zu einer verringerten Durchblutung der Nieren und zu einer Degeneration und Nekrose der Nierentubuli sowie zu einer Atrophie und Schrumpfung der Nieren führen, was wiederum eine verminderte Nierenfunktion oder ein vollständiges Versagen zur Folge hat. Verursacht lokale Schäden: Kleine und bewegliche Steine verursachen nur geringe Schäden am lokalen Gewebe, während große und feste Nierenbeckensteine zum Abfallen der Epithelzellen des Nierenkelchs und des Nierenbeckens führen können, was zu Geschwüren, Hyperplasie des Bindegewebes, Infiltration von Neutrophilen und Lymphozyten und sogar Fibrose führen kann. Führt zu Nierenversagen: Wenn sich die Steine weiter entwickeln, kann es letztendlich zu Nierenversagen kommen, das oft als Urämie bezeichnet wird. Zweitens: Wenn Harnleitersteine die Harnleiter blockieren, kann der Urin nicht ungehindert aus den Nieren ausgeschieden werden, was zu einer Wasseransammlung in den Nieren führt. Der Urin sammelt sich über längere Zeit in den Nieren an, was zu einer Sekundärinfektion und sogar zu einer Urämie führen kann, die das Leben des Patienten bedroht. |
<<: Sind Gallenblasenpolypen ansteckend?
>>: Ist die Heilungsrate bei Nierensteinen hoch?
Unabhängig vom Geschlecht werden alle Menschen un...
Es gibt drei Hauptarten von Gallensteinen: Choles...
Arthritis ist eine häufige Erkrankung bei älteren...
Aneurysmen sind häufige Krankheitsherde im Gehirn...
Das zerebrale Aneurysma ist nach der zerebralen T...
Nierensteine bilden sich meist im heißen Sommer...
Knochensporne sind eine häufige orthopädische Erk...
Wie gut wissen Sie, dass es sinnvoll ist, zusätzl...
Welches Krankenhaus eignet sich besser zur Behand...
Was sind die Ursachen von Hämorrhoiden? Hämorrhoi...
Für viele Freunde dürfte die zervikale Spondylose...
Obwohl es heißt, dass alles andere egal sei, sola...
Heutzutage kommt es im Laufe des Lebens häufig zu...
Was ist die beste Behandlung für eine Meniskusver...
Kennen Sie die Personengruppe mit hohem Risiko fü...