Ist Rachitis erblich?

Ist Rachitis erblich?

Ist Rachitis erblich? Das möchten viele Eltern von Kindern mit Rachitis wissen. Um die Antwort auf diese Frage zu kennen, müssen wir die Ursache der Krankheit verstehen. Im Alltag hören wir oft von Rachitis, aber nur wenige Menschen denken darüber nach, was Rachitis verursacht. Heute stellen wir Ihnen die Ursachen von Rachitis vor. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren. Besonders bei Kindern, die sich noch in der Wachstums- und Entwicklungsphase befinden, sollten Eltern mehr darauf achten.

Unzureichendes Sonnenlicht

7-Dehydrocholesterin in der Haut muss ultraviolettem Licht mit einer Wellenlänge von 296–310 nm ausgesetzt werden, um in Vitamin D3 umgewandelt zu werden. Da ultraviolette Strahlen Glasfenster nicht durchdringen können, mangelt es Säuglingen und Kleinkindern an Aktivitäten im Freien, was zu einer unzureichenden körpereigenen Vitamin-D-Produktion führt. Hohe Gebäude in Großstädten können das Sonnenlicht blockieren und auch Luftverschmutzung wie Rauch und Staub kann einen Teil der ultravioletten Strahlen absorbieren. Im Winter ist die Tageslichtdauer kurz und die ultraviolette Strahlung schwach, was leicht zu einem Vitamin-D-Mangel führen kann.

Unzureichende Aufnahme

Natürliche Lebensmittel enthalten weniger Vitamin D und können den Bedarf nicht decken; Milch enthält sehr wenig Vitamin D. Obwohl das Kalzium-Phosphor-Verhältnis in der Muttermilch angemessen ist (2:1), was die Kalziumaufnahme begünstigt, sind auch gestillte Babys anfällig für Rachitis, wenn ihnen die Bewegung im Freien fehlt oder sie nicht rechtzeitig mit Lebertran, Eiershakes, Leberpüree und anderen Vitamin-D-reichen Beikostprodukten versorgt werden.

Übermäßiges Wachstum

Frühgeborene oder Zwillinge haben nicht genügend Vitamin D in ihrem Körper gespeichert und wachsen nach der Geburt schnell, sodass sie mehr Vitamin D benötigen. Sie sind anfällig für Vitamin-D-Mangel-Rachitis. Bei Säuglingen mit Wachstumsverzögerung ist die Wahrscheinlichkeit einer Rachitis geringer.

Krankheitsfaktoren

Die meisten gastrointestinalen oder hepatobiliären Erkrankungen können die Aufnahme von Vitamin D beeinträchtigen, wie z. B. das infantile Hepatitis-Syndrom, angeborene Gallenstenose oder -atresie, Steatorrhoe, Pankreatitis, chronischer Durchfall usw.; Schwere Leber- und Nierenschäden können zudem zu Störungen der Vitamin-D-Hydroxylierung und einer unzureichenden Produktion führen und so Rachitis verursachen.

Es stellt sich heraus, dass Rachitis viele Ursachen haben kann und es daher viele Aspekte gibt, auf die wir achten müssen. Wir sehen aber auch, dass diese Krankheit nicht durch die Gene des Patienten verursacht wird und daher nicht vererbt wird. Bei Kindern, die schnell wachsen und sich entwickeln, müssen die Eltern darauf achten, dass ihre Kinder zusätzlich Vitamin D und Kalzium erhalten, um das Auftreten von Rachitis zu verringern und damit verbundenen Krankheiten vorzubeugen.

<<:  Kann ich Kinder bekommen, wenn ich O-förmige Beine habe?

>>:  Kann ich Sport treiben, wenn ich Rachitis habe?

Artikel empfehlen

Wie sieht die Ernährung bei Knochentuberkulose aus?

Im Frühstadium der Knochentuberkulose können die ...

Unterschied zwischen Gallenblasenpolypen und Gallensteinen

Der 27-jährige Chen verspürte im Januar dieses Ja...

Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit Urethritis?

Welche Ernährung ist für Patienten mit Urethritis...

Drei häufig verwendete Medikamente gegen intrahepatische Gallengangssteine

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine Erk...

Was sind die Symptome einer angeborenen Herzerkrankung?

Im Allgemeinen sind die frühen Symptome jeder Kra...

Welche Präventionsmethoden gibt es für zervikale Spondylose?

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen zervi...

Experten stellen mehrere wirksame Methoden zur Behandlung von Rachitis vor

Rachitis ist eine orthopädische Erkrankung, die d...

Welches Medikament eignet sich zur Behandlung eines Hallux valgus?

Eine rechtzeitige und richtige Behandlung des Hal...

Kann eine akute Lendenmuskelzerrung mit heißen Kompressen behandelt werden?

Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung, die...

Klinische Symptome von Brustzysten

Brustzysten treten immer häufiger auf. Obwohl es ...

Kommt es erneut zu einem Darmverschluss?

Auch der Darmverschluss ist eine häufige Magen-Da...