Was sollte ich essen, wenn ich einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule habe? 1. Zu den Analgetika zählen Ibuprofen, Loxoprofen-Natrium, Celecoxib, Etoricoxib, Rofecoxib usw. Beispielsweise ist Runanbet ein Muskelrelaxans, und es gibt ein weiteres Medikament, das transdermale Buprenorphinpflaster, für dessen Kauf man ins Krankenhaus gehen muss. Einige von ihnen sind Opioidrezeptoragonisten und Psychopharmaka, die einer besonderen staatlichen Kontrolle unterliegen. 2. Sie können ins Krankenhaus gehen und erfahren, dass es sich bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule um eine chronische Erkrankung handelt, deren Genesung einige Zeit in Anspruch nimmt. Machen Sie sich also nicht zu viele Sorgen. Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist die Aktivität krankheitsbedingt teilweise eingeschränkt. Wie viele Stunden dauert eine minimalinvasive Operation an der Lendenwirbelsäule? Minimalinvasiv ist ein Konzept, bei dem es nicht nur um das Öffnen eines Einschnitts geht, sondern um die Größe unseres Einschnitts. Das heißt, das sogenannte minimalinvasiv bedeutet nicht, dass ein kleiner Einschnitt minimalinvasiv sein muss und ein großer Einschnitt nicht minimalinvasiv sein kann. Unser chirurgisches Konzept besteht darin, normales Gewebe zu schützen. Dieses Mal können wir Lendenwirbelfrakturen sehen, wir können es perkutane Wirbelformation oder perkutane Wirbelkonvexitätsbildung nennen, das heißt, wir spielen mit der Knochenmarkschlammmethode, die eine Methode zur Behandlung von Wirbelkompressionsfrakturen bei einigen älteren Menschen ist. Es hat seine Indikationen und ist nicht für alle Lendenwirbelfrakturen geeignet. Bei der minimalinvasiven Lendenwirbelsäulenchirurgie wird hauptsächlich ein perkutanes Foraminalen-Endoskop verwendet, um in die Bandscheibe einzudringen und die hervorstehende Bandscheibe zu entfernen oder herauszuschneiden. Dadurch wird der Druck auf die Bandscheibe verringert und die Kompression der Nervenwurzeln in der Lendenwirbelsäule gelindert. Bei der minimalinvasiven Lendenwirbelsäulenchirurgie wird hauptsächlich ein perkutanes Foraminalen-Endoskop verwendet, um in die Bandscheibe einzudringen und die hervorstehende Bandscheibe zu entfernen oder herauszuschneiden. Dadurch wird der Druck auf die Bandscheibe verringert und die Kompression der Nervenwurzeln in der Lendenwirbelsäule gelindert. Für minimalinvasive Operationen an der Lendenwirbelsäule ist in der Regel Folgendes erforderlich: 1. Derzeit gibt es viele Methoden der minimalinvasiven Chirurgie, wie z. B. perforaminale Endoskopie, Bandscheibenendoskopie usw. |
<<: Komplikationen der Vorhofseptumdefekt-Operation
>>: Kann Knoblauch eine Urethritis heilen?
Frauen sind sehr hygienische Wesen, aber warum we...
Viele junge Leute sind mit der Verhütungsmethode ...
Manchmal können die Geräusche, die Ihr Körper mac...
Muskelhämangiome werden hauptsächlich in kavernös...
Die jungen Leute von heute haben schlechte Lebens...
Neben der richtigen Behandlung der Spondylitis an...
Hat der Verzehr von sauren Lebensmitteln Auswirku...
Sex ist die persönlichste Kunst. Für manche Mensc...
Etwa 80 % der Frauen, die länger als 7 Jahre verh...
Wenn Gallensteine erst einmal auftreten, sind s...
Klinisch gibt es viele Diagnosemethoden für akzes...
Eine Hydronephrose entsteht hauptsächlich durch e...
Welcher Teil des menschlichen Körpers ist am empf...
Welche Auswirkungen hat die Behandlung eines Band...
Wie können Sie nach einer Weichteilverletzung für...