So verhindern Sie Gallensteine ​​bei Erwachsenen

So verhindern Sie Gallensteine ​​bei Erwachsenen

Die Prävalenz von Steinleiden hat deutlich zugenommen. Das Auftreten von Steinen verursacht dem Körper des Patienten große Qualen und beeinträchtigt das Leben und die Arbeit der Steinpatienten. Wie können Erwachsene also der Entstehung von Nierensteinen vorbeugen? Nachfolgend gibt es für alle eine ausführliche Antwort! Ich hoffe, dass es für die Mehrheit der Patienten hilfreich sein kann.

Wie kann man Steinen vorbeugen?
(1) Regelmäßiges Essen (drei Mahlzeiten am Tag) ist der beste Weg, Steinen vorzubeugen. Dies liegt daran, dass sich die Gallenblase beim Fasten mit Galle füllt und die Gallenblasenschleimhaut Wasser aufnimmt, wodurch die Galle dickflüssiger wird. Zu diesem Zeitpunkt bilden sich leicht große Cholesterin-/Lecithinbläschen und die Viskosität der Galle nimmt zu, bis schließlich Gallenschlamm entsteht.
Wenn Sie essen und die Nahrung in den Zwölffingerdarm gelangt, wird reaktiv Cholecystokinin ausgeschüttet, was zu einer Kontraktion der Gallenblase führt. Zu diesem Zeitpunkt wird eine große Menge Galle mit dickem und wässrigem Gallenschlamm in den Darm abgegeben. Somit kann der Bildung von Steinen vorgebeugt werden.
(2) Wählen Sie eine vernünftige Ernährungsstruktur und vermeiden Sie eiweiß-, fett- und kalorienreiche Ernährungsgewohnheiten. Ernähren Sie sich ballaststoffreich, um die Cholesterinausscheidung zu verbessern und der Bildung von Steinen vorzubeugen.
(3) Studien haben gezeigt, dass Steinleiden eine genetische Veranlagung haben. Wer in seiner Familie Nierensteine ​​hat, sollte deshalb verstärkt auf eine ausgewogene Ernährung achten. Gleichzeitig gehen Experten davon aus, dass Alter, Übergewicht, fettreiche Ernährung und Fettstoffwechselstörungen Risikofaktoren für die Entstehung von Gallensteinen sind. Zhou Shan meinte, regelmäßige B-Ultraschalluntersuchungen des Bauchraums und Blutfettuntersuchungen könnten dabei helfen, Gallensteine ​​frühzeitig zu erkennen und ihrer Entstehung vorzubeugen.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Die Bildung von Steinen hängt letztendlich mit dem Verdauungssystem zusammen. Experten raten daher jedem, seine Essgewohnheiten zu verbessern, leichter verdauliche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen und die Belastung der Gallenblase zu verringern, um der Bildung von Gallensteinen vorzubeugen. Experten weisen außerdem darauf hin, dass Patienten mit Gallensteinen einen gesunden Lebensstil pflegen müssen, damit sie sich schnell erholen und der Qual der Gallensteine ​​entgehen können!

<<:  Neue Methode zur Vorbeugung von Gallensteinen

>>:  Die Vorbeugung von Steinleiden beginnt mit diesen Details

Artikel empfehlen

Wie viel wissen Sie über die Gefahren der Harninkontinenz?

Harninkontinenz ist eine der häufigsten Erkrankun...

Lassen Sie mich die Ursachen der Knochenhyperplasie vorstellen

Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

Welche Symptome treten bei Hämorrhoiden auf und i...

Gängige Methoden zur Überprüfung auf Harnwegsinfektionen bei Männern

Symptome einer Harnwegsinfektion bei Männern sind...

Dürfen Organtransplantierte Haustiere halten?

Organtransplantierte Patienten können nach der Op...

Häufige Symptome einer Osteomyelitis

Osteomyelitis kommt in unserem täglichen Leben re...

Postoperative Ernährungstabus bei Patienten mit Darmpolypen

Rektumpolypen zählen zu den häufigsten Erkrankung...

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Haarausfall und zervikaler Spondylose?

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Haarausfall u...

Kann eine Blinddarmentzündung durch westliche Medizin geheilt werden?

Eine Blinddarmentzündung kann bei Patienten große...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose bei Kindern?

Tatsächlich benötigen Kinder mit zervikaler Spond...

Es gibt einige Tricks zur Vorbeugung und Behandlung einer Lendenmuskelzerrung

Bei Menschen, die lange sitzen, kann es aufgrund ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Brusthyperplasie?

Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...