Welche Pflegeprobleme gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Welche Pflegeprobleme gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Das Auftreten einer Frozen Shoulder hat vielen Menschen Schaden und Ärger bereitet, doch es gibt immer noch viele Menschen, die dem Auftreten dieser Krankheit keine Beachtung schenken, was ihnen letztendlich natürlich noch größeren Schaden zufügt. Experten weisen darauf hin, dass die Frozen Shoulder zwar keine sehr ernste Erkrankung ist, aber dennoch sehr schädlich ist. Daher ist neben der Routinebehandlung auch die tägliche Pflege sehr wichtig. Welche Pflegeprobleme gibt es bei einer Frozen Shoulder?

1. Tragen Sie beim Ausgehen einen Schal

Muskeln dehnen sich außerdem bei Erwärmung aus und ziehen sich bei Abkühlung zusammen. Achten Sie beim morgendlichen Ausgehen darauf, dass Ihr Hals nicht auskühlt. Denken Sie daran, einen Schal oder eine Halskrause zu tragen. Denken Sie im Sommer daran, dass die Klimaanlage nicht direkt auf Ihre Schultern und Ihren Nacken bläst.

2. Sitz-Lendenkissen

Als nächstes verbringen Sie möglicherweise den ganzen Tag sitzend an einem Schreibtisch oder Tisch. Eine korrekte Sitzhaltung belastet Ihren Nacken nicht. Verwenden Sie eine Lordosenstütze am Stuhl, um Ihre Taille zu stützen, Ihr Kinn einzuziehen, Ihren Rücken aufzurichten, die richtige Krümmung beizubehalten und Ihren Körper in die bequemste Position zu bringen. Egal, wie korrekt Ihre Haltung ist, wenn Sie zu lange in einer Haltung verharren, werden Ihre Muskeln dennoch belastet. Ändern Sie also jede Stunde Ihr Verhalten und geben Sie sich die Möglichkeit, aufzustehen, um sich ein Glas Wasser einzuschenken oder um mit Kollegen über Themen zu sprechen.

3. Trinken Sie heißen Ingwertee

Auch das Aufwärmen des Körpers kann Schmerzen lindern. Ein Schluck heißen Tees kann die Temperatur in Ihrem Mund erhöhen und sich auf Ihren Nacken, Ihre Schultern, Arme und sogar Ihren oberen Rücken ausbreiten. Und Ingwer kann Muskelschmerzen lindern, was noch effektiver ist.

4. Hände zusammenhalten und Ellbogen anheben

Wenn wir nervös sind und unsere Muskeln angespannt sind, bewegen sich unsere Schulterblätter nach vorne, was bedeutet, dass unsere Schultern einen Buckel haben. Wenn Sie Zeit haben, verschränken Sie die Hände, heben Sie die Ellbogen und drücken Sie die Schulterblätter zurück in die normale Position. Denken Sie daran, geradeaus zu schauen und Ihren Nacken in der richtigen Position zu halten. Achten Sie darauf, dass Ihre Rippen beim Anheben der Hände nicht hervorstehen. Nur durch das Zurückziehen der Rippen können Sie Ihre Schulterblätter richtig strecken. Bleiben Sie für 5 Atemzüge. Dann legte ich es weg und arbeitete weiter.

<<:  Welche Übungen gibt es, um einer Frozen Shoulder vorzubeugen?

>>:  6 Übungen für Frozen Shoulder

Artikel empfehlen

Können Brustmyome vollständig geheilt werden?

Können Brustfibroadenomen vollständig geheilt wer...

Engmaschige Überwachung nach Cholezystektomie bei Gallenblasenpolypen

Wenn ein Patient schnell wachsende Gallenblasenpo...

Schlechte Essgewohnheiten können leicht zu Nierensteinen führen

Steine ​​können in jedem Körperteil auftreten. Ha...

Wachsen Brustmyome nach der Entfernung wieder? Informieren Sie sich frühzeitig

Theoretisch kommt es nach der Entfernung des Soft...

Konzept des Subarachnoidalraums

Der Subarachnoidalraum ist eine wichtige Struktur...

Behandlung von Meniskusverletzungen mit chinesischer Medizin

Die Form einer Meniskusverletzung kann quer, läng...

Gängige Behandlungen für Osteomyelitis

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Osteo...

Was passiert, wenn ein Bruch auftritt?

Erkrankungen wie Knochenbrüche treten häufig bei ...

Wie behandelt man eine lobuläre Hyperplasie?

Lobuläre Hyperplasie ist kein kleines Problem. Di...

Patienten mit Nierensteinen sollten auf folgende Pflegepunkte achten

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung. Währ...

Wird die Kniearthrose wiederkehren?

Das Hauptsymptom einer Kniearthrose sind Schmerze...

Typische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...