Neue Methode zur Vorbeugung von Gallensteinen

Neue Methode zur Vorbeugung von Gallensteinen

Die meisten Gründe für das Auftreten von Gallensteinen sind auf mangelndes Bewusstsein für die Prävention und mangelndes Verständnis für die Schädlichkeit von Gallensteinen zurückzuführen. Dies führt dazu, dass Gallensteine ​​entstehen, weil man nicht auf die Regelmäßigkeit des Lebens achtet. Daher liegt die Entstehung von Gallensteinen beim Menschen selbst. Deshalb müssen wir von nun an damit beginnen, das Auftreten von Gallensteinen zu verhindern und zu vermeiden. Im Folgenden finden Sie einige neue Methoden zur Vorbeugung von Gallensteinen.

Präventionsmethoden für Patienten mit Gallensteinen:
1. Hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. Klinisch gesehen ist das Auftreten von Pankreassteinen hauptsächlich auf langfristigen und starken Alkoholkonsum zurückzuführen. Wer über längere Zeit und in großen Mengen trinkt, neigt zur Bildung von Bauchspeicheldrüsensteinen. Die Häufigkeit von Pankreassteinen ist bei Rauchern zwei- bis dreimal höher als bei Nichtrauchern. Um Bauchspeicheldrüsensteinen vorzubeugen, müssen Sie daher zunächst mit dem Rauchen und Trinken aufhören. Die durch Bauchspeicheldrüsensteine ​​verursachten Bauchschmerzen lassen nach, wenn Sie mit dem Rauchen und Trinken aufhören. Auch nach der Operation müssen die Patienten mit dem Rauchen und Trinken aufhören, da sie sonst anfällig für einen Rückfall sind.
2. Körperliche Betätigung: Die Teilnahme an geeigneten körperlichen Aktivitäten und die Vermeidung von Übergewicht und Fettleibigkeit können dazu beitragen, das Auftreten von Bauchspeicheldrüsensteinen zu verringern. Zu den körperlichen Aktivitäten zählen Laufen, Gehen, Schwimmen, Ballspielen, Tanzen, Treppensteigen, Aufräumen des Zimmers usw.
3. Zusätzlich zum Aufhören mit dem Trinken müssen Sie Ihre Ernährung anpassen, indem Sie Ihre täglichen Mahlzeiten entsprechend aufeinander abstimmen. Versuchen Sie, weniger fett-, öl- und salzreiche Lebensmittel zu essen und verwenden Sie Getreide, Bohnen, Süßkartoffeln und andere grobe Getreidesorten als Hauptbestandteil Ihrer Ernährung. Die Fettaufnahme sollte streng auf nicht mehr als 40 Gramm pro Tag begrenzt werden. Wählen Sie leichter verdauliche Zuckerarten wie braunen Zucker, Saccharose, Honig usw.
Da Kohlenhydrate die Hauptenergiequelle darstellen, können täglich mehr als 300 Gramm gegeben werden. Essen Sie täglich frisches Gemüse und Obst, um Ihre Aufnahme von Ballaststoffen, Carotin, Vitamin E und wichtigen Mineralien zu erhöhen. Verwenden Sie Kochmethoden wie Kochen, Köcheln und Dämpfen anstelle von Braten, Pfannenrühren usw.
Die oben genannten Übungen oder Nahrungsmittel, die wir in unserem täglichen Leben vielleicht gemacht haben oder nicht, sind alle gut für unseren Körper, aber nur weil wir sie nicht oft essen, liegt das nicht daran, dass sie geschmacklos sind oder hässlich aussehen, sondern daran, dass sie nicht die Gründe dafür sind. Die darin enthaltenen Substanzen wirken sich positiv auf unsere Gesundheit aus, daher ist ein geregeltes Leben sehr wichtig.

<<:  So beugen Sie Nierensteinen vor

>>:  So verhindern Sie Gallensteine ​​bei Erwachsenen

Artikel empfehlen

Wie lange kann man mit Plattfüßen leben?

Bei Plattfüßen, die wir im Alltag als Plattfüße b...

Eine Sammlung von Volksheilmitteln zur Behandlung von Venenentzündungen

Es gibt viele Ursachen für eine Venenentzündung. ...

So trainieren Sie bei leichten Brustknoten

Sport hat viele Vorteile für den Körper. Heutzuta...

Kosten für die Aufnahme einer Knochenhyperplasie

Obwohl die Zahl der Fälle von Knochenhyperplasie ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Pleuritis in einem Tertiärkrankenhaus?

Wie viel kostet die Behandlung einer Rippenfellen...

Lassen Sie uns die Ursachen der Osteoporose analysieren

Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...

Kombinierte Frakturversorgung verbessert den Zustand der Patienten

Knochenbrüche kommen sehr häufig vor, sind aber a...

Die Gefahren einer akuten Osteomyelitis

Die Symptome einer akuten Osteomyelitis sind ziem...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Gallensteinattacken äußern sich häufig durch star...

Diagnose einer Knochenhyperplasie der Lendenwirbel

Eine Form der Knochenhyperplasie ist die Knochenh...

Wie trainieren Patienten mit lumbaler Knochenhyperplasie im Alltag?

Knochenhyperplasie der Lendenwirbel ist eine häuf...