Eine Fraktur ist eine Störung der Integrität und Kontinuität eines Knochens oder von Knochenbälkchen. Sie tritt häufiger bei Kindern und älteren Menschen auf, kommt aber gelegentlich auch bei jungen und mittelalten Menschen vor. Normalerweise liegt bei den Patienten nur ein Bruch an einer Stelle vor, manche haben auch mehrere Brüche . Als traumatische Fraktur bezeichnet man einen Bruch eines normalen Knochens, der durch ein Trauma verursacht wurde. Wenn der Bruch an der Stelle einer Knochenerkrankung (wie Tumor, Entzündung usw.) auftritt, spricht man von einer pathologischen Fraktur. Die Ursachen für Knochenbrüche sind vielfältig, die meisten werden jedoch durch äußere Gewalteinwirkung verursacht. 1. Bei einem Autounfall treffen die Räder die Beine des Verletzten und Schien- und Wadenbeinbrüche sind die direkte Folge der äußeren Gewalteinwirkung. 2. Wenn ein Kind beim Laufen versehentlich stürzt und sich mit der Handfläche am Boden abstützt, entsteht durch indirekte Gewalteinwirkung eine distale Radiusfraktur oder eine suprakondyläre Fraktur des Humerus im Oberarm. 3. Wenn eine Person plötzlich niederkniet, wird der Patellabruch durch Muskelverspannungen verursacht. 4. Langfristig wiederholte kleinere direkte oder indirekte Verletzungen, die sich auf einen bestimmten Teil des Knochens konzentrieren, führen allmählich zu chronischen Frakturen. Zum Zeitpunkt der klinischen Diagnose hat sich bereits Kallus gebildet. Diese Art von Bruch wird als Ermüdungsbruch oder okkulter Bruch bezeichnet. Ermüdungsbrüche treten häufig im zweiten Mittelfußknochen und in den Rippen auf, gelegentlich auch im Wadenbein, Schienbein und dritten oder vierten Mittelfußknochen. So kann es beispielsweise bei Langstreckenmärschen zu Brüchen des zweiten und dritten Mittelfußknochens sowie zu Brüchen des unteren Drittels des Wadenbeins kommen. 5. Wenn die Knochen einer Person eine Krankheit entwickeln, beispielsweise eine durch Osteomyelitis oder Knochentumore verursachte Knochenzerstörung, können unter der Einwirkung leichter äußerer Kräfte Frakturen auftreten, die als pathologische Fraktur bezeichnet werden. |
<<: Die verborgenen Ursachen hinter dem Hallux valgus
>>: Osteoporose ist eine der Hauptursachen für Knochenbrüche
Wie viel kostet die Behandlung eines Hydrozephalu...
Patienten mit Frakturen benötigen eine lange Beha...
Kniearthrose ist für jeden eine ernste Erkrankung...
Welche Symptome gehen mit einer Femurkopfnekrose ...
Die Nieren sind die größten Entgiftungsorgane uns...
Vor kurzem habe ich einen Brief von einem Leser e...
Ich glaube, jeder ist sehr an den Vorsichtsmaßnah...
Osteoarthritis kann klinisch Symptome wie Gelenks...
Wie viel kostet die Behandlung eines Vorhofseptum...
Es gibt eine Behandlungsmethode für Sehnenscheide...
Leberzysten sind häufige gutartige Leberschäden m...
Synovitis ist eine Erkrankung, die häufig im Knie...
Genitalherpes ist eine Infektionskrankheit. Genit...
Warum kann eine Frozen Shoulder nicht innerhalb v...
Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...