Ist eine Blasenentzündung eine ernste Erkrankung? Blasenentzündung ist in der klinischen Praxis eine häufige Infektion der Fortpflanzungsorgane. Im Allgemeinen ist die Inzidenzrate bei Frauen höher als bei Männern. Allerdings ist anzumerken, dass neben der hohen Inzidenzrate bei Frauen auch die klinischen Statistiken zur Blasenentzündung bei Männern in den letzten Tagen einen Aufwärtstrend gezeigt haben. Wenn eine Blasenentzündung zufällig auftritt, besteht der Schaden der Blasenentzündung neben den unangenehmen Symptomen, die die normale Arbeit und das normale Leben des Patienten beeinträchtigen, auch in den latenten Schäden. 1. Führt zu Tuberkulose: Zunächst müssen wir wissen, dass ein Patient, der in der Vorgeschichte an Tuberkulose erkrankt war und nach Ausbruch der Krankheit eine aktive antibakterielle Behandlung erhalten hat, in normalen Zeiten immer noch Symptome einer Reizung der Harnwege aufweist, wie Schmerzen beim Wasserlassen, unvollständiges Wasserlassen usw., oder bei der Untersuchung ein abnormales Urinsediment gefunden wird, ein wichtiges Zeichen dafür ist, dass eine Blasenentzündung zu einer Nierentuberkulose geführt hat. 2. Hämaturie: Nach Ausbruch der Krankheit sollten Patienten aufmerksam sein, wenn Blut im Urin sichtbar ist, da dies klinisch ein eindeutiges Signal für eine abnorme Urinausscheidung nach dem Ausbruch von Blasenkrebs ist. Klinisch gesehen werden etwa 85 % der Blasenkrebserkrankungen durch eine Blasenentzündung verursacht. 3. Führt zu Urämie: Wenn Patienten die Behandlung nach Ausbruch der Krankheit hinauszögern und nicht frühzeitig behandelt werden, kann es häufig zu Nephritis, Pyelonephritis und schließlich zu Urämie kommen. Wir alle wissen, dass Urämie eine ernste Erkrankung ist, die das Leben des Patienten gefährden kann. 4. Führt zu Blasenfibrose: Wird eine Blasenentzündung nicht sofort nach ihrem Ausbruch behandelt, kann es leicht zu Blasenkrebs kommen und die Blasenkapazität nimmt ab. Dies führt zu einem Harnleiterrückfluss, der wiederum zu Nierenödemen und Nierenentzündungen führt. Bei schweren Patienten kann es sogar zu Nierennekrose und Urämie kommen. Obwohl Blasenentzündungen eine weit verbreitete Erkrankung sind, können die Folgen schwerwiegend sein, wenn sie nicht rechtzeitig nach Ausbruch der Krankheit behandelt werden. Die Patienten sollten sich nicht zu viele Sorgen machen und eine positive Einstellung bewahren. Sie müssen außerdem ein normales Krankenhaus aufsuchen und bei der Behandlung durch den Arzt aktiv mitwirken. Durch die Entwicklung guter Gewohnheiten sowohl nach Ausbruch der Krankheit als auch in normalen Zeiten kann ein Rückfall wirksam vermieden werden. |
<<: So trainieren Sie bei einer Lendenmuskelzerrung
>>: Warum verursacht das Zurückhalten des Urins Nierenschmerzen? Vorsicht vor Hydronephrose
Die Behandlung von O-Beinen steht im Fokus der Fo...
Wie lange dauern die Schmerzen nach einem Handgel...
Es lässt sich nicht leugnen, dass Männer und Frau...
Manche Menschen halten ihren Urin aus beruflichen...
Nach hundert Jahren unermüdlicher Bemühungen unse...
Wenn ein Patient erkrankt, begibt er sich zur Dia...
Wie kann man eine Vaskulitis heilen? Dieses Thema...
Um Sex interessanter und frischer zu machen, könn...
Viele Menschen wissen nicht viel über O-förmige B...
Es gibt drei Hauptsymptome, die bei Frauen nach e...
Was sind die Hauptgefahren einer Osteomyelitis? W...
Periarthritis der Schulter war ein medizinischer ...
In der heutigen Gesellschaft leiden viele Mensche...
Bei älteren Patienten beispielsweise verschlimmer...
O-förmige Beine sind eine äußerst seltene Krankhe...