Wie man Halswirbel und Knochenhyperplasie behandelt

Wie man Halswirbel und Knochenhyperplasie behandelt

Eine zervikale Spondylose kann Symptome wie Nackenschmerzen, Taubheitsgefühl, Wundsein und Schwellungen verursachen. Zu den Behandlungen gehören allgemeine Behandlung, physikalische Therapie, medikamentöse Therapie und chirurgische Behandlung. Nehmen Sie während der Behandlung nicht blind Medikamente ein, um den Zustand nicht zu verschlimmern und Ihrer Gesundheit nicht zu schaden.

1. Allgemeine Behandlung: Da eine Hyperplasie der Halswirbel und des Fersenbeins lokale Schmerzen und andere Symptome verursachen kann, können Sie bei offensichtlichen Schmerzen eine Halskrause tragen, um die Schmerzen zu bremsen und zu lindern. Gleichzeitig sollten anstrengende Übungen vermieden werden, um die Schmerzsymptome nicht zu verschlimmern.

2. Physiotherapie: Patienten mit zervikaler Spondylose können unter Anleitung eines Arztes physikalische Therapien wie Wärmetherapie, Infrarottherapie, Mikrowellentherapie usw. anwenden, um die lokale Durchblutung zu fördern und so Symptome wie Schmerzen und Taubheitsgefühle zu lindern. Eine zervikale Traktion kann auch durchgeführt werden, um die Kompressionssymptome zu lindern, die durch eine Hyperplasie des zervikalen Fersenbeins verursacht werden, und so die Genesung von der Krankheit zu fördern.

3. Medikamentöse Behandlung: Bei deutlichen Schmerzen können Sie dem Rat Ihres Arztes folgen und Celecoxib-Kapseln, Ibuprofen-Retardkapseln und andere Medikamente zur Behandlung einnehmen. Diese Medikamente können die Synthese von Prostaglandinen hemmen und haben entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkungen. Sie können auch Glucosaminhydrochlorid-Kapseln nach ärztlicher Verordnung einnehmen, um den Gelenkknorpel der Halswirbel zu schützen und die Genesung zu fördern.

4. Chirurgische Behandlung: Wenn der Zustand der zervikalen Spondylose und Knochenhyperplasie schwerwiegend ist und die Symptome nach der oben genannten Behandlung nicht besser werden oder sich sogar verschlimmern, kann unter Anleitung eines Arztes eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden, wie z. B. eine vordere Dekompression und Fusion der zervikalen Spondylose, eine hintere zervikale Dekompression usw. Eine Operation kann die zervikale Kompression verbessern und somit Schmerzen und andere Beschwerden lindern.

Wenn Sie im Alltag längere Zeit am Schreibtisch arbeiten oder lernen müssen, empfiehlt es sich, die Halswirbelsäule alle 30–40 Minuten angemessen zu bewegen und eine entsprechende Nackenmassage durchzuführen, um lokale Beschwerden zu lindern.

<<:  Was bedeutet Knochenhyperplasie?

>>:  Was tun, wenn Knochenhyperplasie mit Beinschmerzen einhergeht?

Artikel empfehlen

Welche Untersuchungen sind bei einer Patellafraktur erforderlich?

Welche Untersuchungen sind bei einer Patellafrakt...

Symptome, die häufig bei Patienten mit Osteomyelitis auftreten

Ich weiß nicht, wie viele Menschen vom Auftreten ...

Welche herkömmlichen Diagnosemethoden gibt es für Costochondritis?

Was sind die Routinediagnosen bei Costochondritis...

Fünf Hauptursachen für Costochondritis

Costochondritis ist eine häufige Erkrankung. Viel...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung im Spätstadium?

Die Blase ist das größte Urinspeicherorgan im men...

Ursachen der Gebärmutterhalserosion

Gebärmutterhalserosion ist für Frauen äußerst sch...

So behandeln Sie eine Frozen Shoulder mit Massagetherapie

Menschen mittleren und höheren Alters ab etwa 50 ...

Ursachen der Femurkopfnekrose durch Thalassämie

Eine durch Erkrankungen des Blutsystems verursach...

Frauen machen beim Liebesspiel nicht gerne das Licht an. Wissen Sie, warum?

Frauen schalten beim Sex immer gerne das Licht au...

Beeinträchtigt eine Mastitis die Lebenserwartung?

Das Leben normaler Menschen ist manchmal wunderba...

Ausführliche Erklärung, was bei lobulärer Hyperplasie zu tun ist

Viele Frauen leiden häufig unter Brustschmerzen, ...

Wie oft sollte eine Venenentzündung untersucht werden?

Unter Phlebitis versteht man eine Entzündung der ...