So diagnostizieren Sie Plattfüße

So diagnostizieren Sie Plattfüße

Das Hauptsymptom von Plattfüßen ist ein Senkfußgewölbe, das bei den Patienten Fußschmerzen und andere Leiden verursachen kann. Bei Fußkrankheiten sind die frühen Symptome nicht sehr offensichtlich, sodass eine Diagnose erforderlich ist. Viele Menschen wissen jedoch nicht, wie diese Krankheit diagnostiziert werden soll. Wie kann man also Plattfüße diagnostizieren? Dieser Artikel gibt Ihnen eine ausführliche Einführung.

1. Fragen Sie den Patienten, ob es Faktoren gibt, die mit der Ursache von Plattfüßen in Zusammenhang stehen, wie etwa familiäre Vorbelastung von Plattfüßen, angeborene Deformationen des Fußknochens, Fußtrauma in der Vorgeschichte, Symptome einer Weichteilbelastung des Fußes durch langes Stehen oder übermäßige Fußbelastung usw. Alle oben genannten Punkte sind Ursachen für Plattfüße. Wenn beim Patienten bereits ähnliche Erkrankungen aufgetreten sind, kann eine vorläufige Diagnose gestellt werden.

2. Beobachten Sie, ob der Patient Symptome von Plattfüßen hat, um eine weitere Beurteilung vornehmen zu können. Zu den Symptomen zählen Schmerzen oder Beschwerden in den Füßen bei längerem Stehen oder Gehen, Schmerzen im Knöchel an der Außenseite der Wade und in schweren Fällen kann der Patient beim Gehen einen Spanngang haben. Am Tuber naviculare ist eine deutliche Schwellung und Druckempfindlichkeit zu erkennen und die Haut kann sich dort röten. Die Inversion des Fußes wird etwas eingeschränkt und die Symptome können nach einer Ruhepause gelindert werden. Bei einer schweren Erkrankung ist der Fuß steif und die Eversion, Abduktion und Dorsalflexion des Fußes sind deutlich eingeschränkt. Auch nach längerer Ruhephase lassen sich die damit verbundenen Symptome nur schwer ändern.

3. Machen Sie zur endgültigen Diagnose Röntgenaufnahmen. Unter Belastung sollten AP- und laterale Röntgenaufnahmen des Fußes gemacht werden und die Veränderung des Fußgewölbewinkels sollte auf den Fußröntgenbildern gemessen werden. AP- und laterale Röntgenaufnahmen des Fußes können einen vollständigen Kollaps des Tuber naviculare und eine Vergrößerung des Abstands vom Tarsalfortsatz zeigen. Zeichnen Sie eine Linie von der Unterseite des Fersenbeinhöckers zur Unterseite des ersten Taluskopfes und zeichnen Sie eine senkrechte Linie von der Kahnbeinhöcker zu dieser Linie. Die Länge der Linie beträgt normalerweise weniger als 1 cm.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Methode zur Beurteilung von Plattfüßen. Ich hoffe, es kann allen hilfreich sein. Tatsächlich kann Plattfüßen, wie den meisten Krankheiten, wirksam vorgebeugt werden. Obwohl Plattfüße nicht sehr schwerwiegend erscheinen, verursachen sie bei vielen Menschen Schäden. Daher sollten sie rechtzeitig behandelt werden, damit die Krankheit das Leben des Patienten nicht beeinträchtigt.

<<:  Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung und Behandlung von Plattfüßen?

>>:  Plattfußuntersuchung

Artikel empfehlen

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung einer Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung, die sowoh...

Welchen Schaden verursachen Verbrennungen?

Welchen Schaden können Verbrennungen anrichten? N...

Was sind die typischen Symptome einer Rachitis?

Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung in ...

Der beste Tag für Sex

Manche Menschen, die nicht viel mit Sex zu tun ha...

Frauen sollten die wirksamste Flirtmethode lernen

Egal wie lange Ihre Ehe schon besteht, moderates ...

Erfahren Sie mehr über die Ursachen von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden bringen viele unsägliche Probleme in...

Was sind die diätetischen Überlegungen für zerebralen Vasospasmus

Heutzutage sitzen immer mehr Büroangestellte den ...

Vorbeugung eines erneuten Auftretens einer Frozen Shoulder

Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine c...

Was ist die Porzellanpuppenkrankheit?

Die Porzellanpuppenkrankheit mag poetisch klingen...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen eine Sehnenscheidenentzündung des Beugers?

Viele Menschen glauben, dass Sehnenscheidenentzün...

Die frühesten Symptome einer Mastitis

Bei Mastitis unterscheidet man zwischen chronisch...

Was sind die Symptome von Osteoporose bei älteren Menschen

Ältere Menschen leiden häufig unter Rückenschmerz...