Analyse der drei häufigsten Ursachen der ankylosierenden Spondylitis

Analyse der drei häufigsten Ursachen der ankylosierenden Spondylitis

Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis ist für viele Patienten und ihre Familien schon immer eine sehr verwirrende Frage gewesen, da sie nicht verstehen, warum sie an Morbus Bechterew leiden. Was sind also die häufigsten Ursachen für Morbus Bechterew ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Ursachen einer Spondylitis ankylosans erläutern.

Zu den häufigsten Ursachen einer ankylosierenden Spondylitis zählen:

1. Genetische Faktoren

Einer Umfrage zufolge ist die Erkrankungsrate bei Angehörigen von Patienten mit Morbus Bechterew etwa 30-mal höher als in der Allgemeinbevölkerung. Studien haben ergeben, dass viele Zwillingspaare nacheinander an Morbus Bechterew erkrankten. Die HLA-B27-Positivitätsrate (humanes Leukozytenantigen B27) bei Patienten mit Morbus Bechterew liegt bei über 90 %, 50 % ihrer Kinder sind HLA-B27-positiv und 25 % von ihnen entwickeln Morbus Bechterew. Bei der ankylosierenden Spondylitis ist die familiäre Vererbungsneigung stärker ausgeprägt als bei der rheumatoiden Arthritis. Dies zeigt, dass genetische Faktoren eine der wichtigsten Ursachen für Morbus Bechterew sind. Eine statistische Analyse von 100 Patienten mit ankylosierender Spondylitis ergab, dass die HLA-B27-Positivitätsrate bei 88 % lag. In 15 Fällen wurde eine Familienanamnese festgestellt, wobei in 11 Fällen sowohl der Vater als auch die Brüder nacheinander an der Krankheit litten. Es sollte klar sein, dass 4 bis 6 % der Normalbevölkerung ebenfalls HLA-B27-positiv sind, sodass Menschen mit HLA-B27-positiv nicht unbedingt an Morbus Bechterew leiden. Ärzte stellen die Diagnose der Krankheit nie ausschließlich auf Grundlage einer HLA-B27-Positivität, was auch zeigt, dass bei der Entstehung der ankylosierenden Spondylitis noch andere Faktoren eine Rolle spielen.

2. Infektionsfaktoren

Es ist auch eine häufige Ursache für Morbus Bechterew. Nach eingehender Beobachtung haben einige Wissenschaftler festgestellt, dass viele männliche Patienten mit Morbus Bechterew auch an einer Prostatitis leiden. Darüber hinaus haben einige Studien ergeben, dass die Inzidenz von Colitis ulcerosa und Enteritis regionalis bei Patienten mit dieser Krankheit höher ist als in der Allgemeinbevölkerung, was zu der Vermutung führt, dass die Ursache der ankylosierenden Spondylitis eine Infektion sein könnte. Kürzlich haben einige Wissenschaftler die Vermutung geäußert, dass die Infektionsquelle möglicherweise Klebsiella pneumoniae im Darm sei. In ihrem Experiment stellten sie fest, dass sowohl die Positivrate der Klebsiella pneumoniae-Stuhlkulturen als auch die Serumspiegel der Anti-Klebsiella pneumoniae-Antikörper bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis signifikant höher waren als in der Kontrollgruppe.

3. Andere pathogene Faktoren

Als mögliche Ursachen für Morbus Bechterew gelten Virusinfektionen, Traumata, Schilddrüsenerkrankungen, Tuberkulose, lokale Infektionen usw., es fehlen jedoch ausreichende Beweise.

Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Ursachen der ankylosierenden Spondylitis. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Das Verständnis der Ursachen der ankylosierenden Spondylitis kann den Patienten dabei helfen, eine bessere Behandlung zu erhalten und schneller wieder gesund zu werden.

<<:  Die Kenntnis der Art der Osteomyelitis kann Aufschluss über den Schweregrad der Erkrankung geben.

>>:  Drei häufige Komplikationen der ankylosierenden Spondylitis

Artikel empfehlen

Welche Symptome treten bei Männern mit einer Blasenentzündung auf?

Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die vielen ...

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei Arthrose?

Experten weisen Patienten mit Osteoarthritis dara...

Lassen Sie uns die Ursachen von Nierensteinen untersuchen

Nierensteine ​​gehören zu den häufigsten Nierener...

Welche TCM-Diagnosemethoden gibt es bei Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine häufige Erkrankung des täg...

Haben O-förmige Beine Auswirkungen auf die Schwangerschaft?

Manche Frauen haben O-Beine und glauben, dass die...

Wie behandelt man einen perianalen Abszess?

Überblick: Ein perianaler Abszess ist eine relati...

Ist eine Analfistel erblich?

Ist eine Analfistel erblich? Diese Frage werden s...

Wie man Brustknotenzysten behandelt

Knotenzysten in der Brust sind häufige Brustprobl...

Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose?

Viele Menschen, insbesondere einige Menschen mitt...

So pflegen Sie eine Achillessehnenentzündung

Das Auftreten einer Achillessehnenentzündung ist ...

Hilft Sport bei Hallux Valgus?

Bei manchen Menschen sind die großen Zehen nach a...

Sind Sie sexuell gleichgültig? Fragebogen zum Test der weiblichen Sexualfunktion

In der heutigen Welt, in der männliche sexuelle F...