Vorsichtsmaßnahmen für die äußerliche Anwendung von Heilwein bei Weichteilverletzungen

Vorsichtsmaßnahmen für die äußerliche Anwendung von Heilwein bei Weichteilverletzungen

Die topische Anwendung von medizinischem Wein ist eine häufig verwendete Methode zur Behandlung von Weichteilverletzungen. Im Allgemeinen wird bei der Anwendung zuerst der medizinische Wein auf die betroffene Stelle aufgetragen und anschließend wiederholt auf die betroffene Stelle und ihre Umgebung gedrückt, geknetet und massiert. Zur Verbesserung der Wirksamkeit werden zusätzliche Techniken wie Kneifen, Zupfen, Glätten und Drehen angewendet.

Dennoch gibt es bei der äußerlichen Anwendung von Arzneiwein durch Weichteilpatienten einiges zu beachten:

1. Bei den meisten äußerlich anzuwendenden Arzneilikören handelt es sich um blutaktivierende, bluterregende und schmerzstillende Arzneimittel. Nehmen Sie sie nicht innerlich ein, da es sonst zu Vergiftungsreaktionen kommen kann.

2. Nach dem Auftragen des Heilweins sollte die Massagetechnik zunächst leicht, dann kräftig und gegen Ende allmählich leichter sein.

3. Weichteilverletzungen verursachen normalerweise innerhalb von 2 Tagen nach der Verletzung lokale Blutungen, Rötungen und Schwellungen. Zu diesem Zeitpunkt ist es nicht ratsam, den betroffenen Bereich kräftig zu massieren, da sich die Symptome sonst verschlimmern.

4. Bei der Behandlung mit medizinischem Wein ist es nicht ratsam, den hervorstehenden Teil des Knochens zu drücken und zu reiben, da sonst das Weichgewebe und das Periostgewebe auf der Knochenoberfläche beschädigt werden und der Zustand sich verschlimmert.

5. Patienten mit frischen Frakturen, Gelenkverrenkungen und Hautschäden sollten keine medizinische Weinmassage durchführen lassen. Darüber hinaus sollten Patienten mit schweren Erkrankungen wie Herz, Leber, Lunge und Nieren keine medizinische Weinmassage durchführen lassen.

6. Bei Patienten mit Weichteilverletzungen, die von Knochentumoren, Knochentuberkulose, eitrigen Weichteilinfektionen usw. begleitet werden, tragen Sie es nur auf die Oberfläche auf, wo die Schmerzen stärker sind. Um eine Ausbreitung der Läsion zu vermeiden, dürfen Sie nicht drücken, ziehen oder starken Druck ausüben.

<<:  Ursachen von Schwindel bei Patienten mit zervikaler Spondylose

>>:  Erste Hilfe bei Weichteilverletzungen im Kopf

Artikel empfehlen

Ist Ultraschall bei der Diagnose einer akuten Blinddarmentzündung genauer?

Welche Untersuchungen sollten bei einer akuten Bl...

Hypersexualität bei Frauen

Wenn Sie Symptome feststellen, die auf Hypersexua...

Harnsteine ​​richtig verstehen

Normale Menschen glauben im Allgemeinen, dass Har...

Beschreiben Sie die Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...

Worauf sollten wir bei der Korrektur von Wirbelsäulendeformationen achten?

Wirbelsäulendeformationen und Skoliose bereiten v...

Was ist die beste Behandlung für Krampfadern?

Eine optimale Behandlung von Krampfadern gibt es ...

Ernährungsberatung nach Varikozele-Ligatur

Varikozele ist eine häufige Erkrankung bei Männer...

Wie lange nach einer Rektumpolypenoperation kann ich Sport treiben?

Rektumpolypen sind eine relativ häufige Erkrankun...

Welche Methoden zur frühzeitigen Vorbeugung von Osteomyelitis gibt es?

Unter Osteomyelitis versteht man eine Entzündung,...

Warum kommt es immer wieder zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule?

Warum kommt es immer wieder zu Bandscheibenvorfäl...

Wie viel wissen Sie über die Gefahren eines Leberhämangioms?

Ein Hämangiom in der Leber tritt im Allgemeinen b...