Kopfverletzungen sind im täglichen Leben häufige Weichteilverletzungen, die oft bei Verkehrsunfällen, Unfällen, Gebäudeeinstürzen, heftigen Schlägen und anderen Vorfällen auftreten. Wenn die Kopfhaut nicht verletzt ist, führt eine Weichteilverletzung am Kopf zu Symptomen wie Hämatomen und Blutungen, die normalerweise von Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen begleitet werden. Wie sollten wir Patienten mit Weichteilverletzungen im Kopf Erste Hilfe leisten? Zunächst sollte der Verletzte ruhig im Bett liegen bleiben und seinen verletzten Kopf nicht bewegen. Wenn eine Wunde vorhanden ist, reinigen Sie die Wunde, üben Sie Druck aus, um die Blutung zu stoppen, und verbinden Sie die Wunde rechtzeitig. Zweitens neigt der Kopf nach einer leichten Verletzung zu Blutungen und kann durch Druck direkt gestoppt werden. Drittens: Achten Sie genau auf den Zustand des Patienten und schicken Sie ihn sofort zur Behandlung ins Krankenhaus, wenn eine der folgenden Situationen eintritt: ① Patienten mit leichten Verletzungen, die jedoch das Bewusstsein verloren haben. 2. Patienten mit Blutungen um Augen, Nase und Ohren. 3 Patienten, die nach einer Verletzung unter Übelkeit und Erbrechen leiden. ④ Patienten, deren Bewusstsein allmählich verschwommen wird. ⑤ Patienten, die nach einer Verletzung Krämpfe, Lähmungen und Sprachstörungen entwickeln. ⑥Patienten mit starken Kopfschmerzen. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen für die äußerliche Anwendung von Heilwein bei Weichteilverletzungen
>>: Frauen neigen häufiger zu Bänderverletzungen während des Eisprungs
Schmerzen im Lendenbereich sind ein relativ offen...
Manche Leute glauben, dass Mann und Frau sich im ...
O-förmige Beine unterscheiden sich von den Beinen...
Krankheiten wie Arthritis beeinträchtigen die Ges...
Im Alltag denken wir nur daran, dass die Komplika...
Osteoporose ist eine systemische metabolische Kno...
Für Patienten mit Gallenblasenpolypen, die eine k...
Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...
In unserem täglichen Leben sind Knochen- und Gele...
Darmverschluss ist eine sehr komplizierte Erkrank...
Wenn ein Patient schnell wachsende Gallenblasenpo...
Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...
Hydronephrose ist heutzutage eine weit verbreitet...
Ältere Menschen sind die Gruppe mit dem höchsten ...
Apropos Harninkontinenz: Ich glaube, das ist etwa...