Können Übungen Brustzysten verbessern?

Können Übungen Brustzysten verbessern?

Können Übungen Brustzysten verbessern? Bei Patientinnen mit Brustzysten kann sich die Krankheit bessern, wenn sie in ihrem Leben entsprechende körperliche Betätigung betreiben. Patientinnen mit Brustzysten sollten auf einfache Übungen achten, ausreichend schlafen und Überarbeitung vermeiden.

Die Brusterweiterungsbewegung scheint einfach zu sein, aber es ist trotzdem schwierig, den Standard zu erreichen. Der Kernpunkt der Bewegung besteht darin, den Brustkorb so weit wie möglich auszudehnen. Dies kann die Blutzirkulation in der Brust beschleunigen und das Auftreten einer Mastitis verhindern.

Lassen Sie sich regelmäßig massieren

Massagen waren schon immer eine von Menschen empfohlene Methode zur Gesundheitspflege. Es gibt unterschiedliche Massagemethoden für unterschiedliche Körperpartien. Nachfolgend finden Sie eine Massagemethode zur Brustpflege.

1. Legen Sie Ihre Handflächen abwechselnd unter die Brüste, heben Sie sie vorsichtig an und drücken Sie dann die Außenseite der Brüste nach innen, um ein Hängen und Ausdehnen der Brüste zu verhindern.

2. Drücken Sie mit der rechten Handfläche mit sanfter und gleichmäßiger Kraft bis zur Brustbasis unter dem Schlüsselbein der linken Brust, drücken Sie dann entlang der ursprünglichen Route zurück, wiederholen Sie dies 20–30 Mal, wechseln Sie dann zur linken Hand und massieren Sie die rechte Brust auf die gleiche Weise.

3. Legen Sie vier Finger zusammen, öffnen Sie den Daumen locker, legen Sie die Handfläche dicht an die Haut und massieren Sie die Brust 10 Mal mit der Brustwarze als Mittelpunkt. Verschränken Sie Ihre Hände und reiben Sie Ihre Rippen zehnmal mit Ihren Handflächen.

4. Massieren Sie mit Daumen und Zeigefinger die gegenüberliegende Brust, um Knoten zu finden. Wenn keine Knoten vorhanden sind, massieren Sie die Brust von der Brustinnenseite bis zur Achselhöhle.

5. Stehen Sie aufrecht und formen Sie mit Ihrem Mund übertriebene „I“- und „O“-Formen. Wiederholen Sie dies zwei oder drei Minuten lang. Dadurch können die Muskeln vom Kiefer bis zum Hals gestrafft werden und es kann dazu beitragen, den Brustkorb anzuheben und die Haut auf der Brust zu straffen.

Schwimmen ist eine Sportart, die alle Körperteile trainiert. Beim Schwimmen massiert der Wasserdruck die Brust, wodurch die Milchgänge und das Fettgewebe stimuliert und Erkrankungen wie Brustzysten vorgebeugt werden können.

6. Stützen Sie die Unterseite der linken Brust mit Ihrer linken Handfläche und drücken Sie dann mit Ihrer rechten Handfläche und der linken Hand 20–30 Mal in Richtung Brustwarze. Diese Methode eignet sich für Frauen mit etwas größerer Brust.

Oben sind einige der Übungen aufgeführt, die Patientinnen mit Brustzysten durchführen können. Ich hoffe, dass jeder richtig und wissenschaftlich trainieren kann.

<<:  Kann ich Sport treiben, nachdem meine Brustzyste verheilt ist?

>>:  Ist Hydronephrose leicht zu heilen?

Artikel empfehlen

4 Symptome von Analpolypen, auf die Sie achten sollten

Achten Sie auf die 4 Symptome von Analpolypen. Be...

Einführung in das Brustzystenkrankenhaus

Brustzysten sind überwiegend gutartige Veränderun...

Was sind die häufigsten Ursachen einer Fersenbeinhyperplasie?

Eine Fersenbeinhyperplasie, auch als Knochensporn...

Welche Früchte sind gut für Patienten mit inneren Hämorrhoiden?

Welche Früchte sind gut für Patienten mit inneren...

Wie viel kostet die Behandlung einer lobulären Hyperplasie?

Wenn wir in die Gesellschaft eintreten, werden wi...

Kann eine Fersenknochenentzündung geheilt werden?

Wenn Patienten offensichtliche Schmerzen verspüre...

Experten erklären, was äußere Hämorrhoiden sind

Derzeit leiden viele Menschen an Symptomen äußere...

Was sind die Hauptsymptome einer Femurkopfnekrose?

Welche Symptome treten bei einer Hüftkopfnekrose ...

So trainieren Sie bei einer Lendenmuskelzerrung

Bei Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung trete...

Wirksame Vorbeugung von nicht-gonorrhoischer Urethritis

Wie können wir im Alltag den Schäden einer nicht-...

Was sind die klinischen Merkmale von Gallenblasenpolypen?

Was sind die klinischen Merkmale von Gallenblasen...

Verständnis der Behandlungsvorkehrungen bei Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...