Brustzysten erscheinen normalerweise als glatte, weiche, klar abgegrenzte Knoten, die in der Brust ertastet werden können und schmerzhaft sein können, insbesondere vor dem Menstruationszyklus. Es handelt sich um eine häufige gutartige Läsion, die meist durch Schwankungen des Hormonspiegels verursacht wird. Brustzysten sind zystische Strukturen, die durch eine Blockade der Brustläppchen entstehen, was zu einer Flüssigkeitsansammlung führt, und deren Durchmesser zwischen wenigen Millimetern und mehreren Zentimetern variieren kann. Zysten haben normalerweise eine runde oder ovale Form, eine weiche Beschaffenheit und bewegen sich manchmal, wenn man darauf drückt. Zysten können einzeln oder mehrfach auftreten und ein- oder beidseitig vorkommen. Aufgrund des Einflusses des Östrogenspiegels kann die Zyste in der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus an Größe zunehmen und empfindlicher werden. Manche Patienten verspüren möglicherweise Schmerzen oder Schwellungen im betroffenen Bereich oder eine Rötung der Haut, und bei einigen kann es auch zu Ausfluss aus der Brustwarze kommen. Bei großen Zysten kann es zu lokalem Druck kommen, im Allgemeinen entwickelt sich daraus jedoch kein bösartiger Tumor. Die Ultraschalluntersuchung ist die wichtigste Diagnosemethode und kann Aufschluss über Größe, Struktur und Art der Zyste geben. Brustzysten sind zystische Strukturen, die durch eine Blockade der Brustläppchen entstehen, was zu einer Flüssigkeitsansammlung führt, und deren Durchmesser zwischen wenigen Millimetern und mehreren Zentimetern variieren kann. Zysten haben normalerweise eine runde oder ovale Form, eine weiche Beschaffenheit und bewegen sich manchmal, wenn man darauf drückt. Zysten können einzeln oder mehrfach auftreten und ein- oder beidseitig vorkommen. Aufgrund des Einflusses des Östrogenspiegels kann die Zyste in der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus an Größe zunehmen und empfindlicher werden. Manche Patienten verspüren möglicherweise Schmerzen oder Schwellungen im betroffenen Bereich oder eine Rötung der Haut, und bei einigen kann es auch zu Ausfluss aus der Brustwarze kommen. Bei großen Zysten kann es zu lokalem Druck kommen, im Allgemeinen entwickelt sich daraus jedoch kein bösartiger Tumor. Die Ultraschalluntersuchung ist die wichtigste Diagnosemethode und kann Aufschluss über Größe, Struktur und Art der Zyste geben. Wenn die Brustzyste klein ist und keine offensichtlichen Symptome aufweist, ist normalerweise keine spezielle Behandlung erforderlich und regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind ausreichend. Bei Zysten mit deutlichen Symptomen können eine Punktion und Flüssigkeitsextraktion, orale Kontrazeptiva zur Regulierung des Hormonhaushalts oder in seltenen Fällen eine chirurgische Entfernung zum Einsatz kommen. Im Alltag sollten Sie auf die Beibehaltung guter Lebensgewohnheiten achten, psychischen Stress vermeiden und die Aufnahme von Koffein und fettreichen Lebensmitteln in Ihrer Ernährung reduzieren, um das Auftreten von Symptomen zu verringern. Wenn Sie einen Knoten in der Brust entdecken, sollten Sie so schnell wie möglich einen Brustspezialisten aufsuchen, um andere mögliche Probleme auszuschließen und Ihre Gesundheit sicherzustellen. |
<<: Kann ich mit einer Brustzyste schwanger werden?
>>: Sind Brustmyome für Frauen über 50 gefährlich?
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Heutzutage leiden viele Angestellte aufgrund lang...
Einige Symptome einer Brusthyperplasie sind patho...
Um den Schweregrad einer Trichterbrust zu bestimm...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Rachiti...
In den frühen Stadien einer zervikalen Spondylose...
Was sind die Merkmale des Hallux valgus bei Mensc...
Krampfadern sind eine sehr häufige periphere Gefä...
Da die Drüsenzystitis in unserem Alltag relativ s...
Wie wir alle wissen, gibt es in der klinischen Pr...
Schwangere Mütter haben es sehr schwer. Sie müsse...
Ist eine heiße Kompresse bei einer Frozen Shoulde...
Ich glaube, dass viele Menschen mit Osteoporose v...
Morbus Bechterew kommt in unserem Leben sehr häuf...
Periarthritis der Schulter ist eine häufige Erkra...