Welche Symptome können zu einer Fehldiagnose von Knochenbrüchen führen?

Welche Symptome können zu einer Fehldiagnose von Knochenbrüchen führen?

Welche Symptome von Knochenbrüchen können zu Fehldiagnosen führen? Heutzutage kommt es bei vielen Krankheiten häufig zu Fehldiagnosen. Wenn ein Kind einen Knochenbruch hat, befürchten die Eltern daher, dass es zu einer Fehldiagnose kommen könnte, die die Behandlungszeit des Kindes verzögert. Lassen Sie uns also verstehen, welche Symptome von Knochenbrüchen zu Fehldiagnosen führen können.

Auf herkömmlichen Röntgenaufnahmen werden Rissbrüche häufig nicht diagnostiziert und die Risse sind oft nicht zu erkennen, wenn keine offensichtliche Verschiebung vorliegt. Zur weiteren Abklärung der Diagnose sind CT und Magnetresonanztomographie (MRT) erforderlich. Mithilfe der Magnetresonanztomographie (MRT) können Läsionen, darunter auch Knochenödeme, anhand von Änderungen der Signalintensität des Gewebes im Magnetfeld dargestellt werden.

Was manche Leute für einen Knochenbruch halten, ist in Wirklichkeit eine Abrissfraktur, die häufig beim Basketball beim Springen nach dem Ball auftritt und durch die Berührung des Balls mit den Fingerspitzen verursacht wird. Es kommt auch häufig vor, wenn man plötzlich losrennt oder springt, ohne sich vor dem Training aufzuwärmen. Auf Röntgenaufnahmen ist ein winziges Bruchfragment in der Gliedmaße zu sehen, was von den Patienten im Allgemeinen nicht ernst genommen wird.

Diese kleinen Bruchfragmente sind häufig die Ansatzpunkte der Bänder. Ihre Verschiebung führt zu einer Schädigung der Bänder, was dazu führen kann, dass der verletzte Finger sich nicht mehr beugen oder strecken kann. Bei dieser Art von Verletzung ist im Allgemeinen eine Operation erforderlich, um die Funktion des Bandes wiederherzustellen. Bei einer verzögerten Behandlung kann es zu einem Funktionsverlust des Fingers kommen. Knochenbrüche dürfen daher keinesfalls unterschätzt werden und es muss umgehend eine ärztliche Behandlung in Anspruch genommen werden.

Differentialdiagnose von Knochenbrüchen:

Knochenbrüchigkeit: Knochenbrüchigkeit (Fragililisossium) wird auch als Osteogenesis imperfecta (Osteogenisis imperfecta), primäre osteobröse Knochenerkrankung (idiopathische Osteopsyrose) und Periostdysplasie (Periostdysplasie) bezeichnet. Charakteristisch dafür sind brüchige Knochen, blaue Lederhaut, Taubheit und Gelenklockerung. Es handelt sich um einen angeborenen, erblichen Schmerz, der durch eine unvollständige Entwicklung des mesenchymalen Gewebes und eine gestörte Kollagenbildung verursacht wird.

Versorgung von Knochenbrüchen:

1. Psychologische Betreuung

Patienten mit Frakturen, die durch plötzliche Unfälle verursacht wurden, sind sehr nervös, insbesondere im Hinblick auf funktionelle Übungen. Daher sollte das Pflegepersonal die emotionalen Veränderungen des Patienten sorgfältig beobachten, ihm geduldig die Bedeutung und Methoden funktioneller Übungen erklären und ihn anleiten, die Übungen richtig auszuführen, um seine Sorgen zu lindern und ihm zu ermöglichen, aktiv an der Behandlung mitzuwirken.

2. Häusliche Pflege

(1) Es ist besser, eine Ernährung zusammenzustellen, die reich an Vitaminen und Kalzium ist.

(2) Erhöhen Sie die Sonnenscheindauer. Bei Sonnenmangel im Winter können Sie die Kalziumaufnahme durch Vitamin D oder Lebertran ergänzend fördern.

(3) Die funktionellen Übungsmethoden nach der Entlassung sind die gleichen wie zuvor.

(4) Achten Sie auf die Position und den festen Sitz der Schiene an der betroffenen Extremität. Bei Auffälligkeiten sofort einen Arzt aufsuchen.

(5) Achten Sie auf die Durchblutung der betroffenen Extremität. Wenn Sie Schmerzen im Bereich der Druckstelle der Schiene verspüren oder wenn die freiliegenden distalen Finger zyanotisch oder blass werden, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen.

(6) Behalten Sie die Funktionsposition bei. Die Haltungsanforderungen sind dieselben wie zuvor.

<<:  So behandeln Sie Knochenbrüche

>>:  So behandeln Sie Knochenbrüche im Alltag

Artikel empfehlen

Die 3 besten Liebesmodi, um einen Marathon zu vermeiden

Nach traditioneller Auffassung verleiht die Nacht...

Was sind die klinischen Symptome einer Blinddarmentzündung?

Unter den zahlreichen chirurgischen Erkrankungen ...

Wo befindet sich das Spezialkrankenhaus zur Behandlung der Fallot-Tetralogie?

Wo befindet sich das Spezialkrankenhaus zur Behan...

Für wen ist eine Bandscheibenvorfall-OP in der Lendenwirbelsäule geeignet?

Tatsächlich sollte sich die überwiegende Mehrheit...

Eine kurze Diskussion über häufige Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei...

Was sind die Hauptursachen für Knochenbrüche?

Knochenbrüche kommen im Alltag häufig vor. Unter ...

Welche Gefahren birgt eine Blasenentzündung?

Der Schaden einer Blasenentzündung hängt hauptsäc...

Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis bei jungen Menschen

Viele Menschen wissen, dass die nicht-gonorrhoisc...

Die häufigsten Komplikationen von Nierensteinen

Nierensteine ​​kommen in unserem täglichen Leben ...

Wie man Medikamente gegen Gallensteine ​​einnimmt

Wie verwendet man Medikamente gegen Gallensteine?...

Rauchen kann auch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen

Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der...

Wie lässt sich eine Schwangerschaft am besten verhindern?

Mit dem allmählichen Fortschritt der Gesellschaft...