Viele Menschen denken vielleicht, dass es sich bei X-Beinen nicht um eine ernste Erkrankung handelt, die den Körper des Patienten über einen längeren Zeitraum in Lebensgefahr bringen kann. Deshalb dürfen wir diese Krankheit nicht auf die leichte Schulter nehmen. Welche Gefahren bergen X-förmige Beine? Werfen wir unten einen Blick darauf, damit jeder mehr über diese Krankheit erfährt. Die Kniegelenke müssen schwere Aufgaben bewältigen und sind relativ schlecht ernährt. Daher sind Kniezerrungen und Sportverletzungen die häufigsten Gelenkschäden im menschlichen Körper. „Um es ‚erschreckend‘ auszudrücken: Unsere Kniegelenke haben nur etwa 15 Jahre ‚gute Zeiten‘.“ In der übrigen Zeit treten aus unterschiedlichen Gründen unterschiedliche Arten von Schmerzen auf. Die sogenannten X-förmigen Beine scheinen auf manche Menschen keine Wirkung zu haben, wer sich jedoch eingehend damit beschäftigt hat, wird feststellen, dass die X-förmigen Beine dennoch einen sehr großen Einfluss auf die Menschen haben. Erstens besteht bei Menschen mit X-förmigen Beinen nicht nur eine viel höhere Wahrscheinlichkeit, dass ihre Hosen verschleißen als bei normalen Menschen, sondern auch ihre Laufgeschwindigkeit wird dadurch bis zu einem gewissen Grad beeinträchtigt. Daher wirken sich X-förmige Beine auch stark auf die Gelenke aus. Vor dem 15. Lebensjahr: Das Kniegelenk befindet sich in der Entwicklungsphase und Wachstumsschmerzen treten in der Pubertät häufig in der Nähe des Kniegelenks auf. 15 bis 30 Jahre: Die Kniegelenke sind in „perfektem Zustand“ und können unermüdlich arbeiten. Solange das Kniegelenkgewebe nicht geschädigt ist, spürt man dessen Anwesenheit grundsätzlich nicht. 30 bis 40 Jahre: Der Kniescheibenknorpel unterliegt frühzeitig einer leichten Abnutzung und es kommt zu einer fragilen Phase mit kurzfristigen Knieschmerzen, die mehrere Wochen bis Monate anhalten. Manche Leute bemerken es vielleicht nicht einmal. Der Patellaknorpel ist eine 3 bis 5 mm dicke Schicht aus durchsichtigem Knorpel im Inneren des menschlichen Kniegelenks, die die Stöße bei Bewegungen des Kniegelenks abfedern kann. Da der Kniescheibenknorpel jedoch keine Nervenversorgung besitzt, ertönt das „Warnsignal“ nur einmal in der fragilen Phase, bevor die gesamte Schicht abgenutzt ist. Während dieser Zeit sollten anstrengende Übungen vermieden werden. Auch das Kniegelenk ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr beliebig belastbar. 40 bis 50 Jahre: Nach längerem Gehen neigt die Innenseite des Kniegelenks zu Schmerzen, die durch sanftes Reiben mit den Händen gelindert werden. Die Funktion des Meniskus im Kniegelenk besteht darin, Stöße abzufedern und die Stabilität aufrechtzuerhalten. Da 60 % des menschlichen Körpergewichts auf der Innenseite des Kniegelenks lasten, kommt es relativ früh zu einer Degeneration des Innenmeniskus. Da am Meniskus Nerven verlaufen, kann es während des Degenerationsprozesses zu Schmerzen kommen. Das Auftreten dieses Phänomens erinnert die Menschen daran, dass es an der Zeit ist, auf ihre Gelenke zu achten. Über 50 Jahre: Sie spüren deutliche Schmerzen im Kniegelenk. Denn die „Lebensdauer“ des Kniescheibenknorpels ist erreicht, die gesamte Knorpelschicht ist abgenutzt und es liegt bereits eine Arthrose vor. In dieser Zeit sollten Sie Ihre Gelenke schonen und anstrengende Übungen, insbesondere das Treppensteigen und Bergsteigen, reduzieren. Bei Bedarf können Sie Krücken verwenden, um den Druck auf die Kniegelenke zu verringern. Mit zunehmendem Alter werden die Gelenke relativ brüchig und die Auswirkungen einer X-förmigen Beinstellung auf die Gelenke sind ziemlich schwerwiegend. Daher sollte diese Angelegenheit niemals unterschätzt werden. |
<<: Welche Faktoren verursachen X-förmige Beine?
>>: Was verursacht X-förmige Beine?
Obwohl Arthritis nur eine geringfügige Erkrankung...
Qingre Yangyin Chushi-Pillen bestehen aus Scutell...
Osteoporose ist eine häufige Stoffwechselerkranku...
Was soll ich tun, wenn mein Fuß nach einem Mittel...
Welche Medikamente sollte ich bei einer Achilless...
Apropos Sakralarthritis: Ich glaube, jeder kennt ...
Veränderungen der Brusthyperplasie sind in der Re...
Die skapulohumerale Periarthritis ist eine häufig...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Analpolypen sind eine relativ häufige Erkrankung ...
Egal wie lange Ihre Ehe schon besteht, moderates ...
Wie behandelt man Arthritis? Dieses Problem berei...
Wie kann man auf eine nicht-gonorrhoische Urethri...
Die Ursachen einer zervikalen Spondylose sind kom...
Wie viel kostet die Behandlung von Knochenspornen...