Wie kann man einer Venenthrombose der unteren Extremitäten im Leben vorbeugen? Obwohl es viele Krankheiten gibt, die die Gesundheit gefährden, ist es relativ einfach, den Schaden durch Krankheiten zu vermeiden, solange jeder sich der Krankheitsvorbeugung bewusst ist und die richtige Art und Weise versteht, Krankheiten vorzubeugen. Wie kann man also einer Venenthrombose der unteren Extremitäten im Leben vorbeugen? Eine Venenthrombose der unteren Extremitäten ist heute eine häufige Erkrankung, die in jeder Altersgruppe auftreten kann, bei älteren Menschen ist sie jedoch häufiger als bei jungen Menschen. Um dieser Erkrankung vorzubeugen, beachten Sie bitte folgende Punkte: 1. Ernährungsfaktoren: Eine fettreiche Ernährung ist ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Arteriosklerose und der Entstehung von Thrombosen. Es sollten Maßnahmen wie die Raucherentwöhnung und die Einschränkung der Aufnahme gesättigter Fettsäuren ergriffen werden. 2. Raucherfaktor: Einige Leute sind zu dem Schluss gekommen, dass 65 % der Patienten mit Thrombangiitis obliterans in der Vergangenheit geraucht haben. Wer über 20 Jahre lang täglich mehr als 20 Zigaretten raucht, hat eine um ein Vielfaches höhere Thromboserate als gleichaltrige Nichtraucher. 3. Faktoren Schwangerschaft und Einnahme von Verhütungsmitteln: Das Thromboserisiko in der postpartalen Phase ist 6-mal höher als in der präpartalen Phase. Zur Empfängnisverhütung wird die Verwendung einer Tubenligatur oder von Verhütungsmitteln empfohlen, was insbesondere für Frauen mittleren Alters im gebärfähigen Alter wichtig ist. 4. Faktoren der Fettleibigkeit: Eine angemessene Steigerung der Aktivität, eine kontrollierte Ernährung und Gewichtsreduzierung sowie die Senkung der Blutfette, des Blutzuckers, des Blutdrucks und der Blutviskosität sind für die Vorbeugung von Thrombosen von großer Bedeutung. 5. Körperhaltung und Aktivitätsfaktoren: Menschen, die lange Zeit in einer bestimmten Körperhaltung verharren und sich nicht viel bewegen, können einer der Faktoren für eine Thrombose sein. Beispielsweise sind Fahrer, Redakteure, Angestellte, Schreibkräfte, aber auch Polizisten, Werkzeugmaschinenarbeiter, Lehrer und bettlägerige Langzeitpatienten, die den ganzen Tag über lange Zeit stehen, aufgrund der langsamen Durchblutung und Blutflussveränderungen anfällig für tiefe Venenthrombosen in den unteren Gliedmaßen. Daher wird empfohlen, während der Arbeit (des Unterrichts) Gymnastikübungen, Spaziergänge und körperliche Übungen zu machen, um die Durchblutung zu verbessern und Thrombosen, insbesondere Venenthrombosen der unteren Extremitäten, vorzubeugen. 6. Traumatische und chirurgische Faktoren: Patienten, die ein schweres Trauma oder eine größere Operation erlitten haben, sind anfällig für Thrombosen oder Thromboembolien. Daher sollten Patienten nach einer Operation möglichst früh aufstehen, sich früh bewegen, mehr Wasser trinken und mehr Schleim abhusten. Verkriechen Sie sich nicht den ganzen Tag im Bett. Unterstützen Sie Patienten bei der Durchführung von Beuge- und Streckübungen für die unteren Gliedmaßen, um die Durchblutung in Füßen, Zehen und Gliedmaßen zu verbessern. Patienten, die 24 Stunden nach der Operation nicht aus dem Bett aufstehen und sich nicht bewegen können, wird empfohlen, tief durchzuatmen, um den Blutrückfluss zu fördern. ihnen wird beim Umdrehen geholfen und sie werden ermutigt, im Bett Aktivitäten mit den Gliedmaßen durchzuführen; Personen mit Bewegungsschwierigkeiten sollten passive Bewegungen der Gliedmaßen durchführen oder den Gastrocnemius-Muskel massieren, um die Durchblutung der unteren Gliedmaßen zu verbessern. Achten Sie darauf, während der Infusion die Einstichstelle zu wechseln. Bei Patienten, die sich einer Beckenoperation unterzogen haben, ist ein Flüssigkeitsersatz in den unteren Extremitäten nicht ratsam. 7. Krankheitsfaktoren: Häufige Krankheiten wie chronisch obstruktive Lungenerkrankung, akutes Atemnotsyndrom, Asthma bronchiale, Hyperlipidämie, Bluthochdruck, instabile Angina pectoris, Herzinfarkt usw. Daher ist es notwendig, den präthrombotischen Zustand stärker zu untersuchen und so früh wie möglich antithrombotische Medikamente zur Vorbeugung und Behandlung zu verabreichen. Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen das Tragen medizinischer Kompressionsstrümpfe, da diese den venösen Blutstau in den unteren Extremitäten deutlich verbessern und den venösen Blutrückfluss fördern können. Daher können sie Venenthrombosen in den unteren Extremitäten wirksam vorbeugen, das Sterberisiko durch Lungenembolie verringern und durch Fernreisen verursachte Schwellungen der unteren Extremitäten lindern oder reduzieren. |
<<: So beugen Sie einer Beinvenenthrombose nach der Geburt richtig vor
Hämorrhoiden sind eine besonders lästige Erkranku...
Unter den angeborenen Erkrankungen ist die Tricht...
Ältere Menschen sind anfällig für proximale Femur...
Neugeborene sind aufgrund ihrer Entwicklungs- und...
Eine der Behandlungsmethoden für Trichterbrust is...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung ...
Die grundlegendsten Ursachen für Arthritis sind t...
Wo können Männer häufig drücken, um die Nieren zu...
1. Pflege während der Helium-Neon-Laser-Akupunktu...
Im Allgemeinen sind im Urin normaler Menschen kei...
Die verschiedenen Arthritisarten werden schon sei...
Was sind die Merkmale einer Lendenmuskelzerrung? ...
Derzeit kommt es sehr häufig zu Hallux valgus, un...
Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...
Während die Symptome eines Bandscheibenvorfalls i...