Die Symptome der Osteoporose sind ein Gesundheitskiller, der nicht ignoriert werden kann

Die Symptome der Osteoporose sind ein Gesundheitskiller, der nicht ignoriert werden kann

Jedes Jahr leiden immer mehr Menschen an Osteoporose-Symptomen. Was sind die Symptome einer Osteoporose? Wenn die Symptome einer Osteoporose schwerwiegend sind, können sie zu Knochenbrüchen führen. Was sind also die Symptome einer Osteoporose? Wie können Sie feststellen, ob Sie Symptome einer Osteoporose haben?

In meinem Land gibt es die größte Zahl an Osteoporosepatienten. Etwa 100 Millionen Menschen leiden an Osteoporosesymptomen. Die Inzidenzrate ist nach Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen sowie Krebs auf den siebten Platz geklettert, während die Inzidenzrate von Osteoporose bei Menschen über 60 Jahren 56 % beträgt und die gleichzeitige Frakturrate sogar 12 % beträgt. Die Folge der Osteoporosesymptome sind Knochenbrüche, die medizinisch als letzte Fraktur im Leben bezeichnet werden, da die Sterblichkeitsrate innerhalb eines Jahres nach einer Fraktur in diesem Bereich bis zu 20 % beträgt und 25 % derjenigen, die länger als ein Jahr überleben, eine Behinderung erleiden.

Osteoporose ist eine stille Krankheit und viele Menschen erkennen erst, dass es sich um ein Symptom von Osteoporose handelt, wenn sie einen plötzlichen Knochenbruch erleiden. Tatsächlich bestehen entsprechende Symptome einer Osteoporose bereits vor dem Auftreten des Bruchs. Die Hauptsymptome sind: Schmerzen. Die Rückenschmerzen werden nach dem Sitzen schlimmer und sind tagsüber leichter und nachts stärker.

Frakturen: Das schwerwiegendste Symptom der Osteoporose sind Frakturen. Es tritt leicht in den oberen Gliedmaßen, am Radius, an den Lendenwirbeln und am oberen Oberschenkelknochen auf. Die Frakturhäufigkeit beträgt etwa 30 % der Osteoporosefälle. Bei einem Verlust der Knochenmasse um 20 % kann es jederzeit zu Knochenbrüchen kommen.

Wie entstehen die Symptome einer Osteoporose? Osteophyt und Osteoarthritis Osteoporose und Osteophyt sind zwei Knochenerkrankungen, die durch Kalziummangel verursacht werden. Knochenhyperplasie ist lediglich eine Kompensation der Osteoporose. Der neue Knochen, den der menschliche Körper für diesen Ausgleich verwendet, reicht bei weitem nicht aus, um den großen Verlust an altem Knochen auszugleichen. Das Kalzium, das in die Knochen gelangen sollte, wird an einigen Knochenoberflächen abgelagert und repariert, die der größten Belastung ausgesetzt sind. Dies wird als Knochenmigration bezeichnet.

Ich glaube, dass Sie durch die obige Einführung in die Symptome der Osteoporose ein gewisses Verständnis für die Symptome der Osteoporose haben. Viele ältere Menschen leiden an Knochenhyperplasie und leben den ganzen Tag mit Schmerzen. Wenn Sie die Symptome einer Osteoporose kennen, können Sie diese rechtzeitig erkennen und behandeln und so künftige Schmerzen vermeiden. Bei Fragen zu den Symptomen einer Osteoporose können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden.

Osteoporose http://www..com.cn/guke/gzss

<<:  Wie kann man Komplikationen beim Hallux valgus sinnvoll vorbeugen?

>>:  Was ist die Ursache von Osteoporose?

Artikel empfehlen

So lindern Sie eine Analfistel

Eine Analfistel kann durch allgemeine Behandlung,...

Was Sie bei einer Frozen Shoulder überprüfen sollten

Die Frozen Shoulder ist eine der häufigsten Erkra...

Was ist die Ursache für Rückenschmerzen durch Knochenhyperplasie?

Rückenschmerzen aufgrund von Knochenhyperplasie u...

Welche Methoden können Vaskulitis lindern

Da es sich bei Vaskulitis um eine häufige chronis...

Welche Medikamente gegen Mastitis einnehmen

Mastitis ist eine häufige Erkrankung bei Erstgebä...

So behandeln Sie Schmerzen bei Plattfüßen

So behandeln Sie Schmerzen bei Plattfüßen Es gibt...

Typische Symptome eines Fußbruchs

Fußbrüche kommen im Leben vieler Menschen sehr hä...

Was sind die wichtigsten Punkte zur Diagnose einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Welche Gefahren bestehen, wenn Analpolypen nicht entfernt werden?

Welche Gefahren bestehen, wenn Analpolypen nicht ...