Was sind die Hauptsymptome einer gewöhnlichen zervikalen Spondylose? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Nur wenn wir die Symptome verstehen, können wir gezielter behandeln. Folgen wir den Experten, um mehr über die Symptome einer zervikalen Spondylose zu erfahren. 1. Schwindel ist ein häufiges Symptom der zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp. Schwindelsymptome werden durch Veränderungen der Patientenposition aufgrund einer Streckung oder Drehung des Halses hervorgerufen. Schwindel, der durch ischämische Läsionen des Gleichgewichtsnervenkerns verursacht wird, hält im Allgemeinen nur kurz an und verschwindet innerhalb von Sekunden bis Minuten. Bei Auftreten der Krankheit können bei den Patienten leichte Absencen und Bewegungsstörungen auftreten, die sich in unsicherem Gang oder einer Neigung zu einer Seite äußern. Schwindel, der durch ischämische Läsionen des Labyrinths verursacht wird, geht nicht mit Bewusstseinsstörungen einher. Schwindel, der durch eine vestibuläre Neuropathie verursacht wird, ist ein zentraler Schwindel; Schwindel, der durch ischämische Läsionen des Labyrinths verursacht wird, ist ein peripherer Schwindel. Manche Patienten verspüren bei akutem Krankheitsbeginn Übelkeit und können den Kopf nicht heben. Bei einigen Patienten treten Symptome wie Doppeltsehen, Augenzittern, Tinnitus und Taubheit auf. 2. Sehbehinderungen sind ebenfalls ein Symptom der zervikalen Spondylose. Da eine zervikale Spondylose einen Krampf des vertebralen-basilären Arteriensystems und in der Folge ischämische Läsionen im Sehzentrum des Okzipitallappens des Gehirns verursacht, kann es bei einer kleinen Anzahl von Patienten zu einer Verschlechterung des Sehvermögens oder zu Gesichtsfeldausfällen kommen. In schweren Fällen kann es sogar zur Erblindung kommen. 3. Plötzlich fallen. Wenn der Hals des Patienten gedreht wird, spürt er plötzlich, wie seine unteren Gliedmaßen schwach werden, und stürzt. Die klinischen Merkmale sind: Bei Ausbruch der Erkrankung ist der Patient bei Bewusstsein und kann innerhalb kurzer Zeit selbstständig aufstehen und sogar gehen. Dies unterscheidet sich von anderen zerebrovaskulären Erkrankungen. 4. Grundsymptome. Aufgrund der lokalen Anatomie weisen Patienten mit dem Vertebralarterientyp häufig radikuläre Symptome auf. Dies ist auch ein Symptom einer zervikalen Spondylose. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der zervikalen Spondylose. Haben Sie durch die obigen Inhalte relevante Kenntnisse zur zervikalen Spondylose erlangt? Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Ich hoffe auch, dass Patienten mit zervikaler Spondylose aktiv behandelt werden und sich bald erholen können! Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen?
Das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der L...
Denn unterschiedliche Arten von Weichteilverletzu...
Sexuelle Funktionsstörungen können sich in vieler...
Worauf sollten wir bei der Behandlung von Hämorrh...
Bei Rektumpolypen, auch kolorektale Polypen genan...
Was sind die besten Möglichkeiten, inneren Hämorr...
Sie müssen mehr über die Risikofaktoren eines Ban...
In unserem täglichen Leben gibt es viele Patiente...
1. Nutzen Sie Ihre Zunge gut Dabei geht es nicht ...
Proktitis ist eine häufige Erkrankung und gehört ...
Die Kosten für die Behandlung einer zervikalen Sp...
Die zervikale spondylotische Myelopathie ist eine...
In der modernen Gesellschaft ist die zervikale Sp...
Welche Faktoren beeinflussen die Entstehung von P...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...