Arthritis der Gliedmaßen ist oft das erste Symptom einer ankylosierenden Spondylitis, doch die großen Gelenke der unteren Gliedmaßen wie Hüfte, Knie und Knöchel sind häufiger betroffen und weisen Symptome wie Schwellungen, Schmerzen und eingeschränkte Bewegung auf. Periphere Gelenkerkrankungen manifestieren sich als Monoarthritis oder Sehnen- und Bänderenderkrankungen, die über Monate oder sogar Jahre bestehen bleiben oder wiederkehren können. Verletzungen des Iliosakralgelenks können zu Beginn der Erkrankung auftreten, die meisten davon treten jedoch mehrere Monate bis Jahre nach Ausbruch der Krankheit auf. Das typische Symptom sind Schmerzen im unteren Rücken, die zunächst intermittierend auftreten und nach mehreren Monaten oder Jahren dauerhaft werden. Die Schmerzen können bis ins Gesäß und sogar in die Oberschenkel ausstrahlen. Bei direktem Druck auf die Iliosakralgelenke kommt es zu Schmerzen. Bei Kindern zeigen sich im Röntgenbild häufig nur Veränderungen der Sakroiliitis ohne Symptome und Anzeichen. Im weiteren Krankheitsverlauf kann es zu einer Beeinträchtigung der Lendenwirbelsäule kommen, was zu eingeschränkter Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule führt. Beim Vorbeugen bleibt die Taille gerade. Der Schober-Test wird verwendet, um den Bewegungsbereich der Lendenflexion zu messen. Die Methode besteht darin, eine Linie zwischen dem Mittelpunkt der Linie, die die hinteren oberen Beckenstacheln verbindet, und einem 10 cm senkrecht nach oben gelegenen Punkt zu ziehen und den Abstand zwischen den beiden Punkten zu messen, wenn die Taille nach vorne gebeugt ist. Bei normalen Menschen kann sich der Abstand zwischen den beiden Punkten beim Vorbeugen auf über 15 cm vergrößern (also um mehr als 5 cm), während sich bei schwer erkrankten Patienten der Abstand nur um 1 bis 2 cm vergrößert. In schweren Fällen kann die Krankheit die Brust- und Halswirbel befallen, was zu einer Bechterew-Erkrankung der gesamten Wirbelsäule führen kann: Bei einer Befall der Brustwirbelsäule ist der Bewegungsbereich des Brustkorbs reduziert und seine Ausdehnung eingeschränkt (Brustkorbausdehnung < 2,5 cm). In etwa 5 bis 10 % der Fälle treten systemische Symptome wie Fieber, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust und Entwicklungsstörungen auf. |
<<: Was ist Morbus Bechterew bei Frauen?
>>: Klinische Manifestationen der zervikalen Spondylose vom Typ der Speiseröhrenkompression
Patienten mit Gallenblasenpolypen haben im Frühst...
Zu den Symptomen des Hallux valgus zählen eine Ha...
Osteophyten sind eine weit verbreitete Erkrankung...
Für Patienten mit Trümmerfrakturen gelten einige ...
Im Vergleich zu Arthritis, zervikaler Spondylose,...
Ich glaube, viele Freunde haben von Krankheiten w...
Heutzutage sind viele Freunde aufgeschlossen und ...
Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankun...
Eine Periarthritis der Schulter kann durch Alters...
Das Brustfibrom ist ein häufiger gynäkologischer ...
Eine leichte Abweichung der Halswirbelsäule ist n...
Das häufige Auftreten von Osteoporose hat vielen ...
Gallenblasenpolypen kommen in unserem Leben relat...
Ich glaube, die meisten Menschen sind sich des Vo...
Das Sexualleben reguliert die Beziehung zwischen ...