Dann gibt es noch die zervikale Spondylose des Rückenmarks, die vor allem Taubheitsgefühle und Schmerzen in den Gliedmaßen sowie eine Gefühlsschwäche verursacht. Dieser Zustand muss mit Erkrankungen des zervikalen Rückenmarks, insbesondere Spinalneuromen und Spinalmeningiomen, kombiniert werden. Eine sympathische zervikale Spondylose kann zu Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Herzrhythmusstörungen und reaktiven Symptomen wie einem Anstieg oder Abfall des Blutdrucks führen. Dieser Zustand muss mit Herzerkrankungen wie essentieller Hypertonie und koronarer Herzkrankheit einhergehen. Im Allgemeinen kann eine Röntgenuntersuchung von Patienten Veränderungen der Halswirbelkrümmung aufzeigen, insbesondere bei dynamischer Fotografie, die eine Instabilität oder Lockerheit der Zwischenwirbelgelenke zeigen kann. Klinisch wird die zervikale Spondylose hauptsächlich durch bildgebende Verfahren diagnostiziert. Wie kann man eine zervikale Spondylose heilen? Die meisten Ursachen sind eine Hyperplasie der Halswirbel sowie Alterung und Degeneration, die den zervikalen Zwischenwirbelraum einengen, das Rückenmark komprimieren und die Dura Mater und die Nervenwurzeln stimulieren, was klinisch zu einer Reihe von Symptomen einer Nervenschädigung führt. Durch eine chirurgische Behandlung können die vorgefallenen Halswirbel vollständig entfernt und die hyperplastischen Bänder und Knochen verdickt werden, wodurch die zervikale Spondylose grundlegend geheilt wird. Bei einer zervikalen Spondylose kann diese nur durch eine chirurgische Behandlung geheilt werden. Wie man zervikale Spondylose und Symptome klassifiziert Die charakteristischen Symptome einer zervikalen Spondylose sind Taubheits- und Schweregefühl in den unteren Gliedmaßen. In schweren Fällen kann es zu einem Gefühl kommen, als würde man auf Watte laufen, zu Schwierigkeiten beim Gehen, Harninkontinenz usw. Andere Patienten haben möglicherweise Schwierigkeiten beim Gehen. Beim Gehen können sich die unteren Gliedmaßen anfühlen, als würden sie auf einen Wattebausch treten, der Brustkorb fühlt sich eingeengt an oder es können klinische Phänomene wie pathologische Reflexe in den unteren Gliedmaßen, Patellaklonus und Knöchelklonus auftreten. Zervikale Spondylose ist eine degenerative Erkrankung der Halswirbelsäule. |
<<: So beseitigen Sie schnell Schwellungen und Schmerzen bei Hämorrhoiden
>>: Risiken einer Halswirbelsäulenoperation
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Harnwegsinfektionen sind heutzutage eine weit ver...
Was ist zervikale Spondylose? Ich glaube, die mei...
Bier, nackte Mädchen, große Fernseher ... Natürli...
Pleuritis ist eine Erkrankung, die durch eine Ent...
Ist bei Knochentuberkulose eine dauerhafte medika...
Da die Zahl der Achillessehnenentzündungen immer ...
Viele Menschen in unserem Umfeld leiden an Mastit...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Blinddarmentzün...
Welche allgemeinen Methoden gibt es zur Diagnose ...
Harnleitersteine sind in der klinischen Praxis ...
Plattfüße sind eine sehr häufige Erkrankung. Wenn...
Eine Brusthyperplasie beeinträchtigt das tägliche...
Wenn wir die Schilddrüsenüberfunktion vollständig...
Viele Patienten leiden an bestimmten Krankheiten ...