Minimalinvasive Chirurgie bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Minimalinvasive Chirurgie bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Minimalinvasive Chirurgie bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

1. Weichteillockerung: Akupunktur kann Verklebungen lösen, die Blutversorgung des Weichgewebes verbessern und den Druck auf die Nerven verringern. Wärmenadeln, Silbernadeln und Nadelmanipulation können die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule in unterschiedlichem Ausmaß lindern und können je nach Bedarf klinisch eingesetzt werden.

2. Injektionstherapie: einschließlich Injektion in den Epiduralraum, selektive Injektion in die Nervenwurzel, Injektion in den Sakralkanal, Injektion in das sympathische Ganglion der Lendenwirbelsäule usw.

3. Perkutane intradiskale Ozonablation: Die perkutane intradiskale Ozoninjektion ist eine wirksame und sichere Methode mit einer Komplikationsrate von etwa 0,1 %. Es hat eine additive Wirkung mit periganglionären und epiduralen Injektionen von Glukokortikoiden/Lokalanästhetika und verbessert so die gesamte therapeutische Wirkung.

4. Perkutane Bandscheibenablation: Die perkutane Bandscheibenablation mit Niedertemperaturplasma ist eine sichere und wirksame Behandlungstechnologie, die Schmerzen deutlich lindern und die Beweglichkeit verbessern kann. Die klinische Anwendung erfordert eine strenge Indikationsauswahl. Auch Niedertemperatur-Plasma-Radiofrequenz kann in Kombination mit Ozon zur Behandlung eingesetzt werden.

5. Perkutane Bandscheibenreparatur mit einem Niedrigenergie-Laser: Die perkutane Bandscheibenreparatur mit einem Niedrigenergie-Laser ist eine verbesserte Technologie, die auf der vorherigen perkutanen Bandscheibendekompression mit einem Laser basiert. Es verwendet einen Halbleiterlaser mit einer Wellenlänge von 970 nm. Bei der Behandlung wird eine kleine Menge isotonischer oder hypertoner Kochsalzlösung in die Bandscheibe injiziert.

6. Perkutane chemische Bandscheibenauflösung durch Kollagenase: Die Behandlung mit Kollagenase-Injektionen ist bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wirksam, bei denen eine klare Diagnose vorliegt und die auf eine konservative Behandlung nicht angesprochen haben. Die Kollagenase-Injektion wird in die intradiskale Methode, die extradiskale Methode und die kombinierte intradiskale und extradiskale Methode unterteilt. Die Kollagenase-Injektion sollte vorsichtig durchgeführt werden, um ein Eindringen in den Subarachnoidalraum zu vermeiden.

<<:  Was sind die Symptome einer Kieferosteomyelitis?

>>:  Wie lange dauert die Heilung eines Kreuzbeinbruchs?

Artikel empfehlen

Wie lange dauert die Heilung einer Patellararthritis?

Da die Behandlung einer Patellararthritis schwier...

Was ist in den Augen der Männer die beste Frau?

Wir arbeiten jeden Tag hart daran, uns zu verbess...

Was ist die Pathogenese von Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen sind eine relativ häufige E...

Übersicht über Mastitis

Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...

Wie unterscheidet man zwischen Syringomyelie und zervikaler Spondylose?

Syringomyelie ist eine chronische Erkrankung. Kli...

Sporttherapie bei Morbus Bechterew

Physikalische Therapie ist bei verschiedenen chro...

Ursachen des Hallux valgus

Der Zweck der Behandlung von Hallux valgus besteh...

Experten helfen Ihnen, die Ursachen für O-förmige Beine zu analysieren

Wie behandelt man O-förmige Beine? Was sind die U...

Symptome der rheumatoiden Arthritis des Knies

Rheumatoide Arthritis ist eine sehr häufige Knoch...

Kann Osteomyelitis geheilt werden? Wie kann man es heilen?

Bei den meisten Patienten mit Neuromyelitis optic...

Frühe Symptome von Brustzysten

Da Brusterkrankungen für Freundinnen sehr schädli...

Was ist eine Blasenentzündung?

Der Schaden einer Blasenentzündung ist sehr groß ...

Wie lange dauert die Heilung von Brustknoten?

Der Behandlungsprozess bei chronischen Krankheite...

Was ist die Ursache einer Kniearthrose?

Kennen Sie die Ursachen einer Knochenhyperplasie ...

Menschen, die zu Krampfadern neigen

Welche Merkmale weisen Menschen auf, die zu Kramp...