Die Ursache für Frakturen bei älteren Menschen ist höchstwahrscheinlich Kalziumverlust

Die Ursache für Frakturen bei älteren Menschen ist höchstwahrscheinlich Kalziumverlust

Die wahrscheinlichste Ursache für Knochenbrüche bei älteren Menschen ist Kalziumverlust. Im Alter neigen Menschen zu Osteoporose und es kommt häufiger zu Knochenbrüchen. Was sind also die Ursachen für Knochenbrüche ? Viele Menschen verstehen das immer noch nicht ganz. Lassen Sie es sich im Folgenden von den Experten im Detail erklären.

Die Hauptursachen für Frakturen sind folgende:

Sind Menschen mittleren und höheren Alters nach einem Bruch längere Zeit bettlägerig und werden nicht ausreichend versorgt, können weitere Erkrankungen auftreten. Wie zum Beispiel: Muskelschwund, schlechte Hautelastizität, Geschwüre und schlechte Lungenatmung.

Was sind die Ursachen für Knochenbrüche? Mit zunehmendem Alter und Kalziumverlust erkranken ältere Menschen häufiger an Osteoporose, die bei Menschen mittleren und höheren Alters für plötzliche Knochenbrüche verantwortlich ist. Aus diesem Grund ereignen sich bei Menschen mittleren und höheren Alters die meisten Frakturen im Hüftgelenk.

Wenn die Körperfunktionen von Menschen mittleren und höheren Alters nachlassen, nehmen ihre Muskelkraft und Flexibilität erheblich ab, was zu einem instabilen Körpergleichgewicht und einer instabilen Koordination führt. Beim Sport, bei Bewegungen, beim Gehen oder Sitzen reagieren sie nur langsam auf die Außenwelt und ihr Schwerpunkt wird instabil, wenn sie nicht aufpassen, was zu Stürzen, Verstauchungen und sturzbedingten Knochenbrüchen führen kann. Dies alles sind Ursachen für Knochenbrüche.

Wenn Menschen mittleren und höheren Alters Knochenbrüche erleiden, ist die Blutzirkulation in verschiedenen Körpersystemen relativ langsam, was die Heilung der Knochenbrüche stark beeinträchtigt. Darüber hinaus sind manche älteren Menschen depressiv und verweigern die Mitarbeit bei der Behandlung, was sich ebenfalls auf die Heilung von Knochenbrüchen auswirkt. Gleichzeitig sind Osteoporose, Unterernährung, langsame Heilung und ein schlechter Kreislaufstoffwechsel bei Menschen mittleren und höheren Alters ebenfalls Ursachen für Knochenbrüche.

Oben finden Sie eine Einführung des Experten in die Ursachen von Frakturen. Verstehst du es? Experten empfehlen, Veränderungen im eigenen Körper unbedingt zu beobachten, denn auch kleine Veränderungen können Anzeichen einer Erkrankung sein.

Weitere Informationen zum Thema Brüche finden Sie unter http://www..com.cn/guke/gtzd/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Die Ursache des Bruchs ist wahrscheinlich auf direkte Gewalt zurückzuführen

>>:  Der Bruch kann durch indirekte Gewalt verursacht werden

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung bei älteren Menschen?

Blasenentzündungen treten häufiger bei älteren Me...

Sind Leber- und Gallensteine ​​gefährlich?

Mit der steigenden Zahl von Patienten mit intrahe...

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Rachitis?

Wie behandelt man Rachitis? Die Behandlung von Ra...

Welche Medikamente können eine Venenentzündung verursachen?

Phlebitis ist seit jeher eine schlimme Krankheit,...

Spondylitis ankylosans bei Kindern

Kürzlich wurde berichtet, dass Morbus Bechterew e...

Kann man an einem Vorhofseptumdefekt sterben?

Kann man an einem Vorhofseptumdefekt sterben? Wel...

Welche Tests können eine Mastitis feststellen?

Jeder kennt das Phänomen der Mastitis. Als Freund...

Welche Arten von Gallenblasenpolypen gibt es häufig?

Gallenblasenpolypen werden auch Gallenblasenvorwö...

Was Sie über sekundären Ischialgie wissen müssen

Jeder hat schon von Ischias gehört, aber wie viel...

Schwere Wirbelsäulendeformationen erfordern mehr Aufmerksamkeit

Schwere Wirbelsäulendeformationen sind eine weit ...

So diagnostizieren Sie die Fallot-Tetralogie

Die Fallot-Tetralogie ist eine äußerst schlimme K...