Ursachen der Kniearthrose

Ursachen der Kniearthrose

Kniearthrose galt früher als eine degenerative Alterserkrankung. Nach aktuellen Untersuchungen handelt es sich bei den pathologischen morphologischen Veränderungen der Kniearthrose vor allem um eine lokale, fortschreitende Zerstörung des Gelenkknorpels und eine Osteophytenbildung am Gelenkrand. Die Bildung von Osteophyten ist eigentlich eine Manifestation der Reparatur. Gleichzeitig kommt es nach einer Osteotomie zu einer Veränderung der gewichtstragenden Linie des Gelenks und es kommt zu einem Regenerationsphänomen bei der Arthrose. Daher geht man davon aus, dass es sich bei der Arthrose des Knies nicht um eine degenerative Erkrankung handelt, die noch nicht vollständig verstanden ist.

Ursachen der Kniearthrose:

1. Chronische Belastung: Durch langfristige Fehlhaltungen, Belastungen und Übergewicht kann es zu Weichteilschäden im Kniegelenk kommen.

2. Fettleibigkeit: Die Gewichtszunahme ist direkt proportional zum Auftreten von Kniearthrose. Auch Fettleibigkeit ist ein Faktor, der die Krankheit verschlimmert. Bei übergewichtigen Menschen kann eine Gewichtsabnahme die Häufigkeit einer Kniearthrose verringern.

3. Knochendichte: Wenn die subchondralen Trabekel dünner und steifer werden, verringert sich ihre Drucktoleranz. Daher steigt bei Menschen mit Osteoporose die Wahrscheinlichkeit einer Arthrose.

4. Trauma und Kraftbelastung: Häufige Kniegelenksverletzungen wie Frakturen, Knorpel- und Bänderverletzungen. Befindet sich ein Gelenk in einem abnormalen Zustand, beispielsweise nach einer Patellaresektion, ist das Gelenk einer unausgeglichenen Muskelkraft und lokalem Druck ausgesetzt. Es kommt zu Knorpelabbau. Bei normaler Gelenkbewegung und auch nach anstrengender körperlicher Betätigung tritt keine Arthrose auf.

5. Genetische Faktoren: Die Gelenke sind bei verschiedenen Rassen unterschiedlich betroffen. Beispielsweise tritt Arthrose der Hüfte und der Hand-Mittelhand-Gelenke häufiger bei Kaukasiern auf, seltener jedoch bei Farbigen und Chinesen. Auch das Geschlecht spielt eine Rolle, und diese Krankheit tritt häufiger bei Frauen auf. Daten zeigen, dass die Häufigkeit von Osteoarthritis bei Müttern und Schwestern von Frauen mit Heberden-Knoten zwei- bis dreimal höher ist als bei Familienmitgliedern ohne diese Krankheit.

6. Eine Infektion oder Entzündung führt zur Zerstörung des Gelenkknorpels.

7. Subchondrale Knochennekrose, wie beispielsweise Metaostose, tritt als freie Körper im Gelenk auf und verursacht Schäden an der Gelenkknorpeloberfläche.

Herzliche Erinnerung: Die meisten Wissenschaftler glauben heute, dass Kniearthrose durch mehrere Faktoren verursacht wird, die zur Zerstörung des Gelenkknorpels führen. Die intrinsischen Faktoren beruhen auf Veränderungen des Gelenkknorpels selbst. Knorpelschäden, die durch mechanische Traumata oder Entzündungen verursacht werden, können die „versteckten Antigene“ der Knorpelbestandteile freilegen, was eine Autoimmunreaktion und damit Folgeschäden zur Folge hat. Die Proteoglykansynthese des Gelenkknorpels wird gehemmt und Kollagenfasern werden zerstört. Wie zum Beispiel die Störung der Kraftübertragung im Kniegelenk, die Auswirkungen von Gelenkknorpelenzymen, freien Radikalen, Zytokinen auf den Gelenkknorpel und Autoimmunreaktionen auf den Gelenkknorpel. Der Knorpel verliert seine Elastizität, seine hydraulische Durchlässigkeit nimmt zu und der Druck auf die Chondrozyten steigt. Die Abbauenzyme nehmen zu und die Schmierwirkung lässt nach, was zur Zerstörung der Gelenkknorpeloberfläche führt.

<<:  Behandlung von hyperplastischer Kniearthritis mit Begasung und Waschung nach chinesischer Medizin

>>:  Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?

Artikel empfehlen

Was können wir gegen die Rückfallrate von Meniskusverletzungen tun?

Viele Menschen glauben vielleicht, dass mehr Bewe...

Welche Medikamente können einen Darmverschluss lindern?

Welche Medikamente können einen Darmverschluss li...

Eine kurze Analyse zur Vorbeugung einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk

Aktuellen Statistiken zufolge steigt die Zahl der...

Acht Lektionen aus einer gescheiterten Ehe für Frauen

Offenbarung 1: Männer und Frauen sind niemals gle...

Werfen wir einen Blick auf die vier klinischen Symptome der Femurkopfnekrose

Viele Menschen möchten die klinischen Symptome ei...

Was sind die Symptome von X-förmigen Beinen

Ich glaube, jeder hat schon von der Krankheit nam...

Welche Lebensmittel sind für Patienten mit Hämangiom geeignet?

Hämangiome sind eine relativ häufige Erkrankung. ...

Kann Küssen AIDS verbreiten?

Die meisten Menschen bekommen große Angst, wenn s...

Wie oft sollte eine nicht-gonorrhoische Urethritis untersucht werden?

Bei der nicht-gonorrhoischen Urethritis handelt e...

Was bedeutet eine Hydronephrose rechtsseitig und ist sie ernst?

Bei der Hydronephrose der rechten Niere kann der ...

4 Arten von Frauen, die Männer schlecht machen

1. Frauen, die bereit sind, alles zu akzeptieren ...

Kinder, die ihre Füße oft in heißem Wasser einweichen, neigen zu Plattfüßen

Im kalten Winter kochen die Menschen vor dem Schl...