Patienten mit Kniearthrose sollten keine Berge besteigen

Patienten mit Kniearthrose sollten keine Berge besteigen

Jeder weiß, dass Bergsteigen gut für die körperliche und geistige Gesundheit ist, aber nicht jeder versteht, dass nicht jeder zum Bergsteigen geeignet ist. Bei dieser Art von Übungen, die ausschließlich auf der Bewegung der unteren Gliedmaßen beruhen, kommt es zu einer gewissen Belastung der Kniegelenke. Personen mit Übergewicht oder Kniearthrose sollten auf längeres Bergsteigen verzichten, um eine vorzeitige „Alterung“ der Kniegelenke zu vermeiden.

Zu den von älteren Menschen üblicherweise gewählten Übungen zählen Bergsteigen, langsames Gehen, Tanzen, Badminton spielen usw. Unter diesen Übungen wählen 20 % der Menschen mittleren Alters und älteren Menschen Bergsteigen. Die meisten dieser Menschen wissen nur, dass man beim Bergsteigen den Körper trainieren kann, aber sie wissen nicht, dass es beim Bergsteigen auch Tabus gibt. Die überwiegende Mehrheit der älteren Menschen hat Gelenkprobleme. Wörter wie Knochensporne und kalte Beine werden immer mit älteren Menschen in Verbindung gebracht. Symptome wie Knieschmerzen, Muskelkater, Beinschmerzen beim Treppensteigen und Gelenkbeschwerden bei Wetterumschwüngen sind allesamt frühe Anzeichen einer Gelenkerkrankung und Sie sollten sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben.

Tatsächlich ist die Häufigkeit seniler Gelenkerkrankungen sehr hoch; in meinem Land erkranken jedes Jahr etwa 1,5 Millionen Patienten an senilen Gelenkerkrankungen. Allerdings werden nur etwa 500.000 Patienten mit senilen Gelenkerkrankungen behandelt. Viele Menschen glauben, dass es sich dabei um eine natürliche Degeneration des Körpers handelt und lassen sich nicht behandeln oder führen lediglich einfache Selbstbehandlungen durch, die den Krankheitsverlauf verzögern und größere körperliche Schäden verursachen.

Senile Arthritis, auch als Kniearthritis bekannt, ist eine Erkrankung, die durch degenerative Veränderungen des Gelenkknorpels gekennzeichnet ist, die zu Knorpelverlust und -zerstörung führen, begleitet von einer Knochenhyperplasie um die Gelenke. Im Frühstadium beeinträchtigen Kniearthroseläsionen nur die Synovialmembran des Gelenks und verursachen leichte Knorpelschäden. im mittleren Stadium wird der Knieknorpel zerstört und die Knochensubstanz beginnt freizulegen; Im Spätstadium kommt es zu schweren Verletzungen des Knieknorpels und des Knochens, und sogar das Knochengewebe wird vollständig freigelegt, was die Gesundheit des Menschen gefährdet.

Nach dem Eintritt in die Wechseljahre sinkt der Östrogenspiegel deutlich und Östrogen hat eine knorpelschützende Wirkung. Durch den Rückgang des Östrogenspiegels wird der Stoffwechsel des Gelenkknorpels geschwächt, was zu Knorpelbrüchigkeit und degenerativen Veränderungen führt. „Cai Qian erklärte, dass Frauen ab dem mittleren Alter außerdem dazu neigen, an Gewicht zuzunehmen, was die Belastung des Kniegelenks erhöht, den Verschleiß und die Alterung der Kniegelenkstruktur beschleunigt und zu deformierender Arthritis führt.

Es ist gut, wenn ältere Menschen gerne Sport treiben, aber der Sport muss angemessen und moderat sein. Wählen Sie Übungen, die für die körperliche Verfassung älterer Menschen geeignet sind, trainieren Sie in Maßen und vermeiden Sie übermäßiges Training, das dem Körper schaden könnte.

<<:  Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?

>>:  Diagnosekriterien für Kniearthrose

Artikel empfehlen

Symptome einer Handsynovitis während der Stillzeit

Apropos Synovitis: Vielleicht wissen Sie nicht vi...

Warum kommt es häufig zu Rückfällen einer Osteomyelitis?

Osteomyelitis ist eine orthopädische Erkrankung, ...

Experten erklären: Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Was ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und was ist zu tun?

Die lumbale Bandscheibe ist eine zwischen den Wir...

Was kostet die konservative Behandlung einer Knochentuberkulose?

Viele Patienten sind sehr neugierig auf die Koste...

Postoperative Versorgung bei Analfistel

Postoperative Versorgung bei Analfistel Die posto...

Wie man Gallenblasenpolypen pflegt

Unter den internistischen Erkrankungen sind Galle...

Können Gallensteine ​​und ein Leberhämangiom gleichzeitig operiert werden?

Wenn die Symptome eines Leberhämangioms und von G...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Plattfüßen aus

Viele Patienten mit Plattfüßen suchen blind übera...

Wie man einen perianalen Abszess nach der Operation pflegt

Wenn ein perianaler Abszess nicht frühzeitig beha...

Experten erklären die Symptome einer Trichterbrust

Trichterbrust ist eine genetische Erkrankung, die...

Welches Krankenhaus ist gut für die Behandlung von Brustmyomen geeignet?

Veränderungen unserer Ernährung und Lebensweise h...

Ist Physiotherapie bei Osteomyelitis wirksam?

Osteomyelitis bezeichnet eine Entzündung, die dur...