Worauf muss ich bei einem Knochenbruch achten?

Worauf muss ich bei einem Knochenbruch achten?

Worauf sollten Sie bei einem Knochenbruch achten? Im Leben passieren immer unerwartete Unfälle. Wenn es zu einem Knochenbruch kommt, müssen die Angehörigen auf die Pflege des Patienten achten. Sofern die richtige Methode beherrscht wird, kann der Patient schnell genesen. Schauen wir uns also an, worauf Sie bei einem Knochenbruch achten sollten.

Schwerpunkt 1: Psychologische Betreuung

Nach einem Knochenbruch begibt sich der Patient zur Untersuchung ins Krankenhaus. Zu diesem Zeitpunkt wird der Patient mit vielen Fremden und Untersuchungsinstrumenten konfrontiert. Dies führt dazu, dass der Patient Symptome wie Reizbarkeit, Angst, Furcht, Aufregung, Polyphasie und Schlaflosigkeit zeigt. Um die psychische Belastung des Patienten zu verringern, müssen Angehörige ihm Trost spenden.

Fokus 2: Ernährungsversorgung

Manche Patienten mit Knochenbrüchen achten auf ihre Ernährung und reduzieren die Häufigkeit des Wasserlassens, weil sie befürchten, ihren Familienmitgliedern Probleme zu bereiten. Zu diesem Zeitpunkt sollte ihnen die Bedeutung der Ernährung erklärt werden und sie sollten ermutigt werden, mehr Wasser zu trinken, leichter verdauliche Nahrung zu sich zu nehmen, Darm und Blase offen zu halten und Verstopfung zu vermeiden.

Kernpunkt 3: Vorbeugung von Dekubitus

Patienten mit Knochenbrüchen neigen aufgrund von längerer Bettruhe, schlechter Durchblutung, geringer Hautresistenz und langfristigem Druck auf lokale Gewebe, insbesondere auf das Kreuzbein, den Hinterkopfbereich, die Sprunggelenke und die knöchernen Fersenvorsprünge, zu Wundliegen. Sie erhalten eine Luftmatratze, eine Schwammunterlage oder eine Anti-Dekubitus-Auflage für das Kreuzbein, und auf die Knochenvorsprünge können Schwammringe gelegt werden.

Schwerpunkt 4: Vorbeugung von Harnwegsinfektionen

Ältere Menschen leiden aufgrund einer Verhärtung der Nierenblutgefäße und einer verringerten Nierendurchblutung an einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion. Darüber hinaus kommt es mit zunehmendem Alter zu einer Verkümmerung der Blasenschleimhaut und einer Prostatavergrößerung, die zu Harnverhalt führen können. In Verbindung mit Bettruhe können Harnwegsinfektionen auftreten. Ihnen sollte geraten werden, mehr Wasser zu trinken und umgehend zu urinieren. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben, können Sie den Unterleib mit den Händen zusammendrücken, um den restlichen Urin in der Blase zu entleeren.

Schlüssel 5: Komplikationen des Verdauungssystems vorbeugen

Bettlägerige Patienten mit Knochenbrüchen neigen zu Blähungen und Verstopfung. Sie sollten Rohfaser und leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen, regelmäßige Mahlzeiten einnehmen und bei Bedarf Abführmittel verwenden.

<<:  Welche Krankheiten können leicht mit Knochenbrüchen verwechselt werden?

>>:  So verhindern Sie Knochenbrüche

Artikel empfehlen

Wichtige Punkte zur Untersuchung von Kopf und Hals auf zervikale Spondylose

Zu den wichtigsten Untersuchungspunkten bei zervi...

Ultraschalldiagnostik bei Blasenentzündung

Bei der Ultraschalldiagnose einer Blasenentzündun...

Was muss bei der Ernährung bei inneren Hämorrhoiden beachtet werden?

Welche Ernährungsanforderungen gibt es bei innere...

Tipps: So behandeln Sie Nierensteine

Laut den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage nimm...

Was sind die Symptome einer Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine sehr gefährliche Erkrankung...

Wie wäre es, mit einer gebrochenen Rippe die ganze Zeit zu arbeiten?

Wie wäre es, mit einer gebrochenen Rippe die ganz...

Welche Abteilung kann die Trichterbrust behandeln?

Hallo, Trichterbrust bezeichnet eine Situation, i...

Was tun bei Krampfaderschmerzen in den unteren Extremitäten?

Viele Menschen in unserem Umfeld wissen nicht, wa...

Welche Krankheiten können leicht mit Ischias verwechselt werden?

Welche Krankheiten können leicht mit Ischias verw...

Was sind die Hauptursachen für Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind ebenfalls eine häufige chirurgi...

Wie viel kostet die Behandlung von Harnleitersteinen?

Jeder weiß ein wenig über Harnleitersteine, aber ...

Einführung in die Ursachen von Arthritis

Es ist sehr wichtig, die Ursache der Arthritis zu...

Worauf sollten wir bei der Vorbeugung einer lobulären Hyperplasie achten?

Die Vorbeugung von Krankheiten ist nicht nur ein ...