Was sind die Ursachen für Lendenwirbelfrakturen? Im Alltag können leicht unerwartete Erkrankungen auftreten, beispielsweise Lendenwirbelfrakturen. Manchmal werden diese Krankheiten durch unsere Nachlässigkeit und Unaufmerksamkeit im täglichen Leben verursacht. Diesen Erkrankungen kann vorgebeugt werden. Im Folgenden stellen wir die Ursachen von Lendenwirbelfrakturen im Detail vor, um dem Auftreten der Krankheit wirksam vorzubeugen und die Schäden, die durch Lendenwirbelfrakturen an unserem Körper entstehen, zu verringern. Zu den Ursachen von Lendenwirbelfrakturen zählen: 1. Merkmale der anatomischen Struktur von Knochen: Frakturen haben eine bestimmte Beziehung zu ihrer lokalen anatomischen Struktur. Bei Knochenverletzungen ist die Verbindungsstelle zwischen Spongiosa und Kompakta sowie zwischen statischem und aktivem Segment die häufigste Bruchstelle. Schlüsselbeinbrüche treten häufig an der Verbindungsstelle der beiden Schlüsselbeinbeugen ohne Bänder- oder Muskelschutz auf. 2. Beruf: Büroangestellte neigen zu zervikaler Spondylose, Menschen, die sich oft bücken und schwere Lasten tragen, leiden oft unter chronischer Lendenwirbelzerrung und bei Sportlern und Tänzern kommt es häufiger zu Sportverletzungen. Das Auftreten von Verletzungen hängt von der Art der Beschäftigung ab. 3. Vorhandene Knochenläsionen: Wenn das Knochengefäß selbst eine Läsion aufweist (z. B. Knochentumor, Arthrose, Knochentuberkulose usw.), kommt es aufgrund bestimmter Bewegungen oder leichter äußerer Krafteinwirkung zu einem Bruch, der als pathologische Fraktur bezeichnet wird. Eine Überfunktion der Nebennierenrinde oder die Einnahme von Kortison kann leicht zu Knochenbrüchen oder einer verzögerten Bruchheilung führen. Was sind die Ursachen für Lendenwirbelfrakturen? Frakturen sind häufige chirurgische Erkrankungen und ihr Auftreten hängt von vielen Faktoren ab. Neben Traumata hängen mit der Entstehung von Frakturen auch innere Faktoren wie Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand, Beruf sowie anatomische Struktur der Knochen und bestehende Knochenläsionen des Patienten zusammen. |
<<: Übung zur Femurkopfnekrose
>>: Was sind die Gefahren von Fußfrakturen
Wie viel kostet eine interventionelle Operation b...
Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...
Tatsächlich sind auch Männer sehr narzisstisch. U...
Unter den vielen chirurgischen Erkrankungen sind ...
Es gibt viele Menschen, die im Laufe ihres Lebens...
Hämorrhoiden kommen im Leben sehr häufig vor und ...
Was sind Urinketone? 1. Der menschliche Körper pr...
Bei der medikamentösen Behandlung von Brustzysten...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Harnleitersteine sind in der klinischen Praxis ...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem...
Das Auftreten einer Spinalkanalstenose hängt mit ...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Rachiti...
Warum leiden Menschen an einem Bandscheibenvorfal...
Mastitis ist eine häufige Erkrankung. Zur Behandl...