Welche allgemeinen Untersuchungen und Diagnosen gibt es bei Weichteilverletzungen? Wie behandelt man Weichteilverletzungen? Welche Gefahren bergen Weichteilverletzungen? Diese Fragen beschäftigen alle sehr. Im Folgenden werden zunächst die wichtigsten Untersuchungen und Diagnosen bei Weichteilverletzungen erläutert: 1. Die Untersuchung einer Weichteilverletzung erfordert zunächst eine detaillierte Untersuchung des Zeitpunkts, der Ursache und des Zustands der Verletzung, ob es sich um eine Quetschverletzung handelt und ob nach der Verletzung Harnverhalt, Oligurie und Hämaturie vorliegen. welche Art von Behandlung erhalten wurde und wie wirksam diese ist. 2. Achten Sie darauf, ob ein Schock oder eine Verletzung anderer Körperteile vorliegt und ob ein Crush-Syndrom vorliegt (akutes Nierenversagen, gekennzeichnet durch Schwellung der Gliedmaßen oder des Rumpfes, Myoglobinurie und Hyperkaliämie). 3. Untersuchen Sie die verletzte Stelle genau. Achten Sie auf Größe, Form, Blutung, Ausmaß und Ausmaß der Wunde, darauf, ob sich auf der Haut Ekchymosen oder Blasen gebildet haben, ob sich die Hauttemperatur verändert hat, ob die Durchblutung der Finger- (Zehen-)Spitzen gestört ist, ob eine ischämische Nekrose der Muskulatur vorliegt, ob die verletzte Extremität geschwollen ist, ob die Haut gespannt und hart ist, ob sie sich bewegen kann und ob eine sensorische Beeinträchtigung vorliegt. Dabei handelt es sich um Untersuchungen auf Weichteilverletzungen. 4. Bei Patienten mit schweren Traumata (einschließlich Quetschverletzungen) oder schweren systemischen Symptomen sollten Weichteilverletzungen täglich mit routinemäßigen Blut- und Urintests überprüft werden. Das Urinvolumen sollte aufgezeichnet werden und bei Bedarf sollten biochemische Blut- und Urintests (einschließlich Myoglobin), Elektrokardiogramme und Nierenfunktionstests durchgeführt werden. Bei Weichteilverletzungen gibt es zahlreiche Untersuchungen und Diagnosen. Solange wir in unserem täglichen Leben einigen Untersuchungsmaßnahmen für Weichteilverletzungen mehr Aufmerksamkeit schenken, können wir Weichteilverletzungen effektiv untersuchen. Wenn Sie etwas Ungewöhnliches feststellen, gehen Sie unbedingt rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus. Weichteilverletzung http://www..com.cn/guke/rzzss/ |
<<: Kümmern Sie sich in nur sechs Schritten um Ihre Weichteilverletzungen!
>>: Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
Welche Missverständnisse gibt es bezüglich der Me...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Es ist notwendig, Verletzungen durch Kniearthrose...
Aufgrund der Analyse unterschiedlicher Schädelbru...
Auch Wirbelsäulendeformationen sind eine Art von ...
Das Kniegelenk ist der komplexeste Teil unseres m...
Manche Menschen behaupten immer, sie seien in ein...
Welches ist das beste Krankenhaus im Land für jun...
Die Scheidungsrate ist heutzutage relativ hoch, d...
Im Alltag kommt es überall zu Unfällen. Beispiels...
Neugeborene sind aufgrund ihrer Entwicklungs- und...
Was sind die Ursachen für Analfissuren? Analfissu...
Knochenbrüche kommen im Alltag häufig vor. Unter ...
Wirbelsäulendeformationen sind eine sehr häufige ...
Hämorrhoiden sind die häufigste Erkrankung des An...