Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sich um eine Erkrankung, deren Hauptsymptom eine Beeinträchtigung der Schultergelenkbewegung ist. Eine Periarthritis der Schulter beeinträchtigt das tägliche Leben der Betroffenen erheblich. Das Verständnis der Symptome einer Schulterperiarthritis ist hilfreich für die Früherkennung einer Schulterperiarthritis. Was sind also die Symptome einer Periarthritis der Schulter? Schauen wir es uns gemeinsam an! (1) Symptome der Frozen Shoulder: Schulterschmerzen: Die Schulterschmerzen treten zunächst anfallsartig auf, meist sind sie chronisch. Später wird der Schmerz allmählich stärker oder tritt plötzlich oder messerscharf auf und hält an. Durch Klimaveränderungen oder Müdigkeit werden die Schmerzen oft verschlimmert. Die Schmerzen können sich bis in den Nacken und die oberen Gliedmaßen (vor allem die Ellbogen) ausbreiten. Wenn die Schulter versehentlich gestoßen oder gezerrt wird, kann es häufig zu reißenden Schmerzen kommen. Die Schulterschmerzen sind tagsüber leichter und nachts stärker, was ein Hauptmerkmal dieser Krankheit ist. Die meisten Patienten klagen häufig darüber, dass sie in der zweiten Nachthälfte mit Schmerzen aufwachen und nicht einschlafen können, insbesondere nicht auf der betroffenen Seite liegen können. Diese Situation ist bei Patienten mit Blutmangel deutlicher. Wenn die Schmerzen durch Kälte verursacht werden, reagiert der Patient besonders empfindlich auf Klimaveränderungen. (2) Bewegungseinschränkung des Schultergelenks: Die Bewegung des Schultergelenks in alle Richtungen kann eingeschränkt sein, insbesondere bei Abduktion, Elevation, Innen- und Außenrotation. Im weiteren Verlauf der Erkrankung kommt es aufgrund langfristiger Nichtbeanspruchung zu einer Verklebung der Gelenkkapsel und des Weichgewebes rund um die Schulter, wodurch die Muskelkraft allmählich abnimmt. Zusätzlich wird das Ligamentum coracohumerale in einer verkürzten Innenrotationsposition fixiert, wodurch die aktive und passive Bewegung des Schultergelenks in alle Richtungen eingeschränkt wird. Bei einer Abduktion des Schultergelenks kommt es zum typischen „Schulterhebephänomen“. Die Symptome einer Frozen Shoulder, insbesondere das Kämmen der Haare, Anziehen, Waschen des Gesichts und das Auflegen der Hände auf die Hüfte, sind schwer zu bewältigen. In schweren Fällen kann auch die Funktion des Ellenbogengelenks beeinträchtigt sein. Bei gebeugtem Ellenbogen kann die Hand die gleichseitige Schulter nicht berühren, insbesondere bei nach hinten gestrecktem Arm kann die Ellenbogenbeugebewegung nicht abgeschlossen werden. (3) Angst vor Kälte: Die betroffenen Schultern haben Angst vor Kälte. Viele Patienten umwickeln ihre Schultern das ganze Jahr über mit Wattepads und trauen sich auch im Sommer nicht, sich vom Wind an die Schultern wehen zu lassen. (4) Druckempfindlichkeit: Die Symptome einer Frozen Shoulder bestehen darin, dass die meisten Patienten eine deutliche Druckempfindlichkeit rund um das Schultergelenk verspüren, wobei die Druckempfindlichkeit meist in der Sehnenfurche des langen Kopfes des Musculus biceps brachii auftritt. Subacromiale Bursa, Rabenschnabelfortsatz, Ansatzpunkt des Musculus supraspinatus usw. Oben finden Sie eine Einführung in die Symptome der Frozen Shoulder und nur zu Ihrer Information. Wenn bei Ihnen Symptome einer Frozen Shoulder auftreten, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus. Wenn Sie Fragen zu den Symptomen einer Frozen Shoulder haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! |
<<: Akkumulierte Belastung kann zu Brüchen führen
>>: TCM-Behandlung einer Lendenmuskelzerrung
Was tun bei gehäuften Weichteilverletzungen? Mit ...
Was sind die Ursachen einer Venenentzündung? Eine...
Ich glaube, jeder hat schon einmal den Begriff Ni...
Das häufige Auftreten einer Brusthyperplasie beei...
Welche Medikamente gegen akzessorische Brüste sol...
Sex ist eine überaus wunderbare Sache. Manche sag...
Eine Überlastung der Lendenmuskulatur heilt mögli...
Was sind die Symptome von Krampfadern? Experten s...
Kennen Sie Rektumpolypen? Rektumpolypen sind eine...
Nierensteine sind heute eine weit verbreitete E...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Heutzutage ist die Medizintechnik unseres Landes ...
Welche Medikamente können zur Behandlung von Anal...
Jeder sollte im Alltag auf seine körperliche Verf...
Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...