Gallensteine sind eine Krankheit, die im Laufe unseres Lebens leicht auftreten kann, aber nicht jeder leidet darunter. Nach einer langen Forschungs- und Zusammenfassungsphase stellten Experten fest, dass Frauen häufiger an Gallensteinen leiden als Männer und dass ältere Menschen häufiger an Gallensteinen leiden als jüngere Menschen. Schauen wir uns die Ursachen von Gallensteinen genauer an. (1) Höheres Alter Gallensteine sind bei Jugendlichen selten. Die Häufigkeit einer Cholelithiasis nimmt mit zunehmendem Alter allmählich zu, sodass Menschen mittleren und höheren Alters häufiger an Cholelithiasis erkranken als junge Menschen. Je älter die Menschen sind, desto häufiger leiden sie an Gallensteinen. (2) Weiblich Im Vergleich zu Männern leiden Frauen häufiger an Cholesterinsteinen. 70 % der Gallensteinpatienten sind Frauen. Je mehr Schwangerschaften eine Frau hat, desto höher ist die Inzidenzrate. Der Grund dafür ist, dass der hohe Östrogenspiegel im Körper der Frau die Bildung von Glucuronidbilirubin in der Leber beeinflusst und den Spiegel an unkonjugiertem Bilirubin erhöht. Östrogen beeinträchtigt außerdem die Entleerung der Gallenblase und führt zu einer Gallenstauung, die die Bildung von Gallensteinen sehr begünstigt. Bei Frauen, die über einen langen Zeitraum orale Kontrazeptiva einnehmen oder nach der Menopause Östrogene verwenden, steigt die Häufigkeit von Gallensteinen. (3) Fettleibigkeit Bei übergewichtigen Menschen, deren Gewicht den Normalwert um 15 % übersteigt, ist die Häufigkeit von Gallensteinen fünfmal höher als bei normalen Menschen. Bei übergewichtigen Frauen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren ist die Häufigkeit von Gallensteinen sechsmal höher als bei normalgewichtigen Frauen. 40 % der übergewichtigen Frauen über 60 leiden an Gallenblasenerkrankungen und Gallensteinen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die meisten übergewichtigen Menschen zu viel Fett und Cholesterin zu sich nehmen und sich weniger bewegen, was sie anfälliger für Gallensteine macht. (4) Ernährung Menschen, die Fleisch und Süßigkeiten bevorzugen, neigen dazu, mehr Fett und Cholesterin zu sich zu nehmen und neigen eher zur Bildung von Cholesterinsteinen. Der übermäßige Verzehr von Süßigkeiten fördert die Insulinausschüttung und beschleunigt die Cholesterinablagerung. Regelmäßiges Auslassen des Frühstücks reduziert den Gallensäuregehalt, konzentriert die Galle und begünstigt die Steinbildung. (5) Bestimmte Krankheiten Bei Personen, die nicht auf die Lebensmittelhygiene achten und sich mit Ascariasis infizieren, fließen die Spulwürmer zurück in den Gallengang, um dort Eier zu legen oder zu sterben. Dann werden sie zum Kern der Steine und bilden Steine. Bei Patienten mit Leberzirrhose kommt es deutlich häufiger zu Gallensteinen als bei normalen Menschen. Dies hängt damit zusammen, dass die Östrogeninaktivierungsfunktion des Körpers verringert ist, die Östrogeninaktivierungsfunktion verringert ist, der Östrogenspiegel hoch ist und es viele Faktoren gibt, wie z. B. chronische Hämolyse, geringe Gallenblasenkontraktionsfunktion, schlechte Gallenblasenentleerung, Varikozele und erhöhtes Bilirubin im Blut. Oben sind einige Personengruppen aufgeführt, die anfällig für Gallensteine sind. Ich glaube, dass die obige Einführung jedem ein besseres Verständnis vermittelt. Es wird außerdem empfohlen, dass sich die oben genannten Personengruppen bei Unwohlsein, beispielsweise bei Symptomen, die denen von Gallensteinen ähneln, so schnell wie möglich ins Krankenhaus begeben, um eine ärztliche Diagnose und Behandlung zu erhalten. |
<<: Was sind die Hauptursachen für Gallensteine?
>>: Was verursacht Gallensteine?
Im Leben wünschen sich sowohl Männer als auch Fra...
Was tun bei einem Hüftbruch? Hüftfrakturen können...
Was ist die Ursache für Bauchschmerzen aufgrund e...
Minimalinvasive interventionelle Chirurgie bei Ba...
Welche Methode ist die Differentialdiagnose bei e...
Wie sollte eine Venenthrombose der unteren Extrem...
Ist ein Vorhofseptumdefekt eine Herzerkrankung? E...
Osteoporose ist ein häufiges Problem bei Menschen...
Worauf muss ich nach einer Hämorrhoiden-OP achten...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Welche Ernährungstherapien gibt es bei Osteoporos...
Die klinischen Erscheinungsformen der Frozen Shou...
Wie viel kostet ein Krankenhausaufenthalt wegen F...
Unter Wirbelsäulendeformation versteht man die De...
Wenn Sie sich nach einer Blinddarmoperation schne...