Welche Tests sind erforderlich, um Brustmyome zu bestätigen?

Welche Tests sind erforderlich, um Brustmyome zu bestätigen?

Welche Tests sind erforderlich, um zu bestätigen, dass es sich um ein Fibroadenom der Brust handelt? Viele Leute haben diese Frage gestellt. Bei vielen Menschen entwickelt sich im Laufe ihres Lebens ein Fibroadenom der Brust. Nach dem Auftreten dieser Krankheit ist sie für den Körper des Patienten sehr schädlich. Daher muss jeder auf Veränderungen der Brust achten und auf eine umfassende Körperkonditionierung achten, um schwere Erkrankungen zu vermeiden und wirksame Untersuchungen durchzuführen. Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Brustfibroadenomen?

Brustfibrome treten meist einzeln auf, haben eine runde oder ovale Form, eine glatte Oberfläche und klare Grenzen und können verschoben werden. Es haftet nicht an der Haut und dem tiefen Gewebe und die Achsellymphknoten sind nicht vergrößert. Es wächst im Allgemeinen langsam und ist schmerzlos oder verursacht nur eine leichte Schwellung oder einen dumpfen Schmerz. Normalerweise spüren die Patienten möglicherweise nichts. Da die durch Brustmyome verursachten Schmerzen nichts mit dem Menstruationszyklus zu tun haben, lassen sie sich leicht von einer Brusthyperplasie unterscheiden.

Die Bildung von Brustmyomen wird durch eine übermäßige Östrogenstimulation verursacht und hängt mit einer starken Eierstockfunktion und der Empfindlichkeit des Körpers und des lokalen Brustgewebes gegenüber einer übermäßigen Östrogenstimulation zusammen.

1. Übermäßige Östrogenstimulation: Die Bildung von Brustmyomen hängt mit einer starken Eierstockfunktion und der Empfindlichkeit des Körpers und des lokalen Brustgewebes gegenüber einer übermäßigen Östrogenstimulation zusammen. Erworbene Ursachen sind unter den Ursachen für Brustmyome häufiger.

2. Angeborene Faktoren: Die Empfindlichkeit der Fibroblasten in den Brustläppchen gegenüber Östrogen ist abnormal erhöht, was auf die große Anzahl der in diesen Fibroblasten enthaltenen Östrogenrezeptoren zurückzuführen ist. Viele Frauen ignorieren diese Ursache für Brustmyome.

prüfen

1. Farbdoppler-Ultraschall

Es kann die Strukturen jeder Schicht der Brust sowie die Form, Größe und den Echozustand der Masse anzeigen. Der Farbdoppler-Ultraschall von Brustfibroadenomen zeigt meist runde oder ovale, gleichmäßige Massen mit geringem Echo und glatten und klaren Kapselechos. Das Echo hinter der Masse ist normal oder leicht verstärkt und es sind seitliche akustische Schatten zu erkennen. In der Masse sind grobe Verkalkungen zu erkennen, die von akustischen Schatten begleitet werden. Der Farbdoppler zeigt, dass in der Masse normalerweise kein oder nur ein geringes Blutflusssignal vorhanden ist und der RI <0,7 ist.

2. Mammographie

Heranwachsende Mädchen mit dichtem Brustwachstum sind für eine Mammographie nicht geeignet. Auf Röntgenaufnahmen der Brust von Frauen mittleren Alters und älter erscheinen Fibroadenome als runde oder ovale Massen oder gelappte Massen mit einem Durchmesser von 1 bis 3 cm und glatten und klaren Rändern. Im Vergleich zu normalen Drüsen mit gleichem Volumen weisen die Massen eine gleiche oder etwas höhere Dichte auf und können von einem Hof ​​geringer Dichte umgeben sein. In einigen Läsionen ist eine Verkalkung zu sehen. Die Verkalkung ist meist im Zentrum oder am Rand des Tumors lokalisiert und meist grobkörnig, dendritisch oder fleckig. Es kann sich auch zu großen Massen zusammenschließen und den größten Teil oder den gesamten Tumor einnehmen, was sich von den sandähnlichen Verkalkungsherden bei Brustkrebs unterscheidet.

3. Biopsie der Brustläsion

Bei Knoten in der Brust, die anhand der Anamnese, körperlichen Untersuchung oder bildgebenden Verfahren schwer zu identifizieren sind, kann zur histopathologischen Untersuchung eine Biopsie oder chirurgische Resektion durchgeführt werden, um die Diagnose zu bestätigen.

Ich hoffe, dass jeder die Untersuchungsgegenstände für diese Krankheit so schnell wie möglich erkennt, auf die Konditionierungsmethoden des Körpers achtet und eine wirksame Diagnose stellt. Um weitere Probleme zu vermeiden, sollten Sie in Ihrem täglichen Leben auf eine angemessene Konditionierung achten, auf Ihre Ernährung achten und sich wirksam um Ihre Gesundheit kümmern. Auf diese Weise können Sie weitere Probleme vermeiden. Jeder sollte sich aktiv um eine Behandlung bemühen.

<<:  Welche Gefahren bergen langfristige Brustmyome?

>>:  So untersuchen Sie Brustmyome richtig

Artikel empfehlen

Erklärung: Die Hauptsymptome von O-Beinen

Vielleicht haben Sie schon einmal von O-Beinen ge...

Experten geben Tipps zur Vorbeugung von Hämorrhoiden

Um Hämorrhoiden vorzubeugen, müssen wir zunächst ...

Was tun bei Hämorrhoiden in der Zeit nach der Geburt?

Was soll ich tun, wenn ich im Wochenbett Hämorrho...

Anzeichen einer Ruptur eines Bauchaortenaneurysmas

Ein Bauchaortenaneurysma verursacht oft nicht unb...

Was sind die Hauptsymptome einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? ...

Die Hauptsymptome von äußeren Hämorrhoiden

Es gibt klinisch viele Arten von Hämorrhoidenerkr...

Was kann man bei Brusthyperplasie essen? Diese 7 Lebensmittel empfehlen Ärzte

Eine Brusthyperplasie ist für Frauen eine ernste ...

Welche Möglichkeiten gibt es, eine Blasenentzündung zu heilen?

Blasenentzündung ist eine relativ häufige Erkrank...

Wie entsteht ein Ventrikelseptumdefekt?

Wie entsteht ein Ventrikelseptumdefekt? Der Ventr...

Vier Hochrisikogruppen für Gallenblasenpolypen

Heutzutage kommt es sehr häufig zu Gallenblasenpo...

Fünf häufige Untersuchungsindikatoren für Harnleitersteine

Voraussetzung für die Diagnose von Krankheiten un...

Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei lobulärer Hyperplasie?

Die Inzidenz der lobulären Hyperplasie ist sehr h...