Patienten mit einer Sehnenscheidenentzündung sollten sich mehr Sorgen machen, da sie die Qualen der Krankheit loswerden möchten. Daher ist die Ernährung während der Behandlung auch sehr wichtig. Wie kann man also eine Sehnenscheidenentzündung während der Stillzeit heilen? Da die Einnahme von Medikamenten derzeit nicht sinnvoll ist, ist es wichtiger, die Ernährung und den Alltag anzupassen. Jeder sollte bei einer Sehnenscheidenentzündung auf die Ernährung achten. Eine gute Ernährung ist bei der Behandlung der Krankheit eine große Hilfe. 1. Achten Sie auf eine Diättherapie: Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse. Bei der Ernährung sollte auf die Aufnahme von Gemüse wie Raps, grünem Gemüse, Sellerie usw. geachtet werden, um pflanzliches Eiweiß zu ergänzen; Essen Sie mehr eiweiß- und kalziumreiche Nahrungsmittel und ergänzen Sie tierisches Eiweiß durch den Verzehr von magerem Fleisch, Hühnchen, Eiern usw. Essen Sie mehr Gemüse, wie Raps, grünes Gemüse, Orangen, Äpfel, rohe Birnen, Weißdorn, Sellerie usw., essen Sie mehr eiweiß- und kalziumreiche Nahrungsmittel und mageres Fleisch, Hühnchen, Eier, Sojamilch usw. 2. Reduzieren Sie die Fingeraktivität: Reduzieren Sie insbesondere wiederholte mechanische Übungen, um dem betroffenen Bereich Ruhe zu gönnen. 3. Achten Sie auf Ihre Handhaltung: Da die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung am deutlichsten beim Aufwachen am frühen Morgen auftreten, sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihre Arme nah am Körper halten und Ihre Handgelenke nicht abknicken, wenn Sie abends schlafen gehen. Wenn Sie Ihre Hände neben dem Bett hängen lassen, erhöht sich der Druck auf Ihre Hände. Halten Sie Ihre Hände hoch: Vermeiden Sie es, Ihre Hände beim Ausruhen unterhalb Ihrer Schultern zu halten. Stützen Sie Ihre Ellbogen auf einem Tisch ab oder legen Sie sie auf eine Stuhllehne. Halten Sie Ihre Hände nach oben gerichtet. Dies ist eine wohltuende Ruhehaltung. Halten Sie Ihre Arme während des Schlafens nah am Körper. 4. Gehen Sie vorsichtig mit Werkzeugen um: Konzentrieren Sie beim Einsatz von Werkzeugen den Druck nicht auf die Handgelenksbasis. Benutzen Sie Ihre Ellbogen und Schultern so viel wie möglich. 5. Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser: Gewöhnen Sie sich an, Ihre Hände nach der Arbeit mit warmem Wasser zu waschen. Vermeiden Sie die Verwendung von kaltem Wasser. Bewegen Sie Ihre Hände entsprechend und massieren Sie sich. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, ist eine frühzeitige Behandlung wichtig, um zu verhindern, dass sie chronisch wird. Oben werden einige diätetische Therapiemethoden und Vorsichtsmaßnahmen bei Sehnenscheidenentzündungen vorgestellt. Sie können auf diese Methoden der Ernährungstherapie zurückgreifen. Sie sind besonders für stillende Mütter sehr wichtig. Ich hoffe, dass die Patienten diese Krankheit nicht ignorieren, denken, sie sei nicht ernst und ihr keine Beachtung schenken. Wir sollten dieser Krankheit auch in unserem täglichen Leben vorbeugen. |
<<: Welche Gefahren birgt eine Sehnenscheidenentzündung?
>>: Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung?
Ist Knochentuberkulose ansteckend? 1. Die Hauptpa...
Alle Teile unseres menschlichen Körpers spielen e...
Je nach Situation sollte die Diagnose einer Drüse...
Wenn Menschen an Erkrankungen der Harnwege wie Ha...
Zu den Ursachen einer Brusthyperplasie bei Männer...
Meniskusverletzungen entstehen in der Regel bei h...
Mit der Entwicklung der Technologie werden die Me...
Eine chronische Belastung der Halswirbelsäule kan...
Zahlreiche Untersuchungen haben gezeigt, dass die...
Phlebitis ist in der klinischen Praxis eine weit ...
Viele Frauen haben während der Menstruation Sex, ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was ist chronische Proktitis? Wenn eine akute Pro...
Es gibt viele Arten von Ischias. Wenn Sie die ver...
Lassen Sie Ihr Kind regelmäßig funktionelle Übung...