Bewegungstherapie ist eine häufige Begleittherapie bei orthopädischen Erkrankungen und auch bei der Behandlung von Ischialgie wird häufig eine entsprechende Bewegungstherapie eingesetzt. Je nach Erkrankung hat die Bewegungstherapie auch unterschiedliche Schwerpunkte. Hier stellen wir kurz einige gängige Behandlungen für Ischias vor. 1. Schwingen Sie Ihre Beine nach links und rechts. Stellen Sie sich mit den Händen an die Wand und schwingen Sie Ihre Beine abwechselnd nach links und rechts, ohne dass Ihre Füße den Boden berühren. 2. Abwechselnde Übung zum Anheben der gestreckten Beine. Legen Sie sich auf den Rücken, strecken Sie abwechselnd Ihr linkes und rechtes Bein und heben Sie diese an. Durch regelmäßiges Training kann der Hebewinkel schrittweise erhöht werden. 3. Radfahren. Legen Sie sich auf den Rücken und treten Sie mit den unteren Gliedmaßen abwechselnd in die Pedale, als ob Sie Fahrrad fahren würden. Die Trittfrequenz kann dabei schrittweise erhöht werden. Dies ist eine gängige Behandlung von Ischias. 4. Setzen Sie sich aufrecht hin und heben Sie die Beine an. Setzen Sie sich mit eng geschlossenen Beinen hin oder legen Sie ein dickes Buch dazwischen, strecken Sie die Knie, stellen Sie die Fersen auf den Boden, fassen Sie sich mit den Händen an der Kante des Hockers fest, heben Sie die Beine über den Bauchnabel und setzen Sie sie wieder ab. Zu Beginn wird das betroffene Bein möglicherweise nicht sehr hoch angehoben, aber durch anhaltendes Training wird der Grad der Anhebung des betroffenen Beins allmählich zunehmen. 5. Setzen Sie sich flach hin und strecken Sie Ihre Beine aus. Setzen Sie sich mit den Fersen auf den Boden und erhobenen Zehen hin. Legen Sie Ihre Hände flach auf Ihre Oberschenkel. Beugen Sie sich dann nach vorne und drücken Sie mit beiden Händen gleichzeitig in Richtung Ihrer Füße. Zu Beginn ist es schwierig, die Füße mit beiden Händen hochzudrücken, aber wenn Sie eine Zeit lang dabei bleiben, können Sie Ischias wirksam behandeln. 6. Hocksprung. Halten Sie den Hocker mit beiden Händen fest, beugen Sie das linke Knie und gehen Sie in die Hocke, strecken Sie das rechte Bein so weit wie möglich nach rechts und wiederholen Sie diesen Vorgang abwechselnd. Diese Bewegungen sind der Hauptinhalt der Physiotherapie bei der Behandlung von Ischias. Sie eignen sich sehr gut für den Alltag der Patienten und sind sehr hilfreich bei der Stärkung der Taillen- und Beinfunktionen. Abhängig von Ihrer individuellen Situation kann die zur Behandlung von Ischias erforderliche Bewegungstherapie unterschiedlich sein und Sie müssen einen Spezialisten konsultieren. |
<<: Einführung in häufig verwendete Medikamente zur Behandlung von Arthritis
>>: Gängige Behandlungen für Ischias
Osteomyelitis tritt häufig in den Wirbeln auf und...
Bei vielen Patienten mit Knochentuberkulose verzö...
Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...
Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft hat a...
Angesichts der vielfältigen Belastungen des Leben...
In der Traditionellen Chinesischen Medizin kann d...
Welche Diagnosemethoden gibt es für Knochenhyperp...
Die Krankheit O-Beine ist äußerst schädlich. Wenn...
Heute ist Hallux valgus eine weit verbreitete Erk...
Wenn das Wetter wärmer wird, möchten Mütter ihre ...
Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung des Knie...
Leidenschaftliches Leben ist für uns eine unverzi...
Das Einsetzen einer Spirale ist eine Verhütungsme...
Wie gut kennen Sie sich mit den gängigen Klassifi...
Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...