Ich glaube, jeder kennt Vaskulitis. Es handelt sich um eine Gruppe von Erkrankungen, die mit Gefäßnekrose und Entzündungen in Zusammenhang stehen. Es tritt normalerweise bei jungen Menschen auf. Darüber hinaus ist die Behandlung dieser Krankheit relativ langwierig und es kann leicht zu Rückfällen kommen. Welche Methoden gibt es also zur Überprüfung einer Vaskulitis? Lassen Sie es uns gemeinsam lernen. Biochemischer Bluttest Bei der kutanen allergischen Vaskulitis treten im Allgemeinen keine offensichtlichen Veränderungen auf. Eine systemische allergische Vaskulitis kann bei einem Drittel der Patienten zu Anämie, vorübergehender Abnahme der Thrombozytenzahl, Leukozytose und Eosinophilie führen, üblicherweise zwischen 0,04 und 0,08, in einigen Fällen bis zu 0,56. Im Urin finden sich Eiweiß und rote Blutkörperchen sowie gelegentlich körnige Zylinder. In schweren Fällen kann der BUN-Wert ansteigen. Bei mehr als der Hälfte der Patienten kann es zu einer erhöhten Blutsenkungsgeschwindigkeit kommen und die Werte für Gesamtkomplement sowie Komplement C3 und C4 können verringert sein. Die IgG- und IgA-Werte stiegen, während IgM sank, und die Veränderungen entsprachen der Erkrankung. Die Leberfunktion des Patienten kann abnormal sein. Zirkulierende Immunkomplexe waren positiv. Folgende Tests sind bei dieser Erkrankung ebenfalls aussagekräftig, wie beispielsweise antinukleäre Antikörper, Syphilis-Serologietest, Feuchtfaktor, Kryoglobulin und HBsAg. Auch auf mögliche Infektionen und Tumore sollte geachtet werden, außerdem sollte auf Bindegewebserkrankungen geachtet werden. Histopathologische Untersuchung Die Veränderungen einer Vaskulitis hängen im Wesentlichen von der Schwere der Läsionen, der Dauer der Erkrankung und den Umständen der Probenentnahme ab. Im Allgemeinen kommt es zu einer Infiltration von Entzündungszellen rund um die Hautkapillaren und kleinen Blutgefäße, mit einer großen Zahl von Neutrophileninfiltrationen und vielen verstreuten Kernfragmenten, die durch den Zerfall der Neutrophilen entstehen und als Kernstaub bezeichnet werden. Gleichzeitig kommt es zur Infiltration von Gewebezellen und Eosinophilen sowie zur Ablagerung stark eosinophil gefärbter Fibrinbündel um die Blutgefäße. In Abschnitten weist das perivaskuläre Kollagen aufgrund von Fibrinablagerungen in Kombination mit ausgeprägten Ödemen ein undeutliches Aussehen auf, ein Phänomen, das als fibrinoide Degeneration bekannt ist. Eine Schwellung der Gefäßendothelzellen kann in schweren Fällen zu einer Obstruktion des Gefäßlumens führen. Entzündungszellen dringen auch in die Wände der Blutgefäße ein, die hauptsächlich von Neutrophilen befallen werden, wodurch die Wände der Blutgefäße undeutlich werden. Es können auch Eosinophile und eine kleine Anzahl mononukleärer Zellen vorhanden sein. Fibrinbündelablagerung in der Gefäßwand und Gefäßnekrose. Eine ausgedehnte Extravasation von roten Blutkörperchen kommt häufig vor. Elektronenmikroskopie Es kann zu einer Invasion postkapillärer Venen kommen, insbesondere zu einer Invasion von Blutgefäßen mit einer Größe von 8 bis 30 μm. Im Frühstadium schwellen die Gefäßendothelzellen an, es entstehen Risse zwischen den Endothelzellen, Phagozyten werden aktiv und die Basalmembran verdickt sich. Neutrophile beginnen im Interstitium der Blutgefäße. In schweren Fällen aggregieren Blutplättchen im Lumen und wandern zwischen den Endothelzellen hindurch. Direkter Immunfluoreszenztest IgA-Antikörper finden sich in der Gefäßbasalmembran, IgM- und IgG-Antikörper sowie Komplement-C3-Ablagerungen in der Dermis und im Unterhautgewebe. Das Medical Education Network hat herausgefunden, dass die Zerstörung von Gewebekomponenten an ihren festen Stellen, vor allem im Bereich der Fibrinoidnekrose, auftritt. Oben wird die Untersuchungsmethode bei Vaskulitis vorgestellt. Ich glaube, jeder hat es durch die Einleitung verstanden. Wenn Sie an dieser Krankheit leiden, müssen Sie sich rechtzeitig in Behandlung begeben. Sie können bei der symptomatischen Erkrankung auch Instrumente zur unterstützenden Behandlung einsetzen, wie etwa den vermehrten Verzehr von Sojabohnen- und Wintermelonenschalensuppe, Suppe aus roten Bohnen und Reiskörnern, Maulbeersuppe oder Suppe aus roten Bohnen, Pfirsichkernen und Lotuswurzeln usw. Diese können den Patienten bei der unterstützenden Behandlung helfen, sodass sie die Krankheit so schnell wie möglich loswerden. |
<<: Was sollten wir tun, um einer Vaskulitis vorzubeugen?
>>: Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Vaskulitis?
Die Zahl der Arthritispatienten nimmt mit der Zei...
Arthritis ist keine ernste Erkrankung, aber die S...
Im Alltag sind Patienten mit Frakturen oft verwir...
Die meisten Männer stehen auf Frauen mit großen B...
Die Erkrankung der Hüftkopfnekrose ist nicht anst...
Da jede Krankheit nach der Behandlung erneut auft...
Patienten mit inneren Hämorrhoiden müssen Medikam...
Es ist verständlich, dass viele Menschen es bereu...
Es gibt viele klinische Ursachen für Nierensteine...
Weichteilverletzungen kommen in vielen verschiede...
Obwohl es mittlerweile viele Verhütungsmethoden g...
Jeder sollte wissen, dass Rachitis, allgemein als...
Eine Leberzyste ist eine häufige gutartige Lebers...
Osteoarthritis ist eine weit verbreitete und häuf...
Wie wir alle wissen, ist jede Operation für den M...