Die Diagnose einer Radikulopathie bei zervikaler Spondylose basiert hauptsächlich auf den vom Patienten angegebenen radikulären Symptomen, körperlichen Anzeichen wie Sehnenreflexen der oberen Extremitäten und Veränderungen der Schmerzempfindung, der Palpation der Position der Dornfortsätze im hinteren Halsbereich und Röntgenaufnahmen der Halswirbelsäule. Bei den meisten Patienten kann rechtzeitig eine Diagnose gestellt werden. Folgen wir nun den Experten, um mehr über die Diagnosekriterien der zervikalen spondylotischen Radikulopathie zu erfahren. (1) Die Palpation des hinteren Halses ist auch ein diagnostisches Kriterium für eine Radikulopathie der Halswirbelsäule. Die meisten Dornfortsätze der betroffenen Wirbel weisen eine pathologische Verschiebung und Druckempfindlichkeit auf, und die entsprechenden Gelenkfortsätze sind geschwollen und offensichtlich empfindlich, was eine wichtige Grundlage für die Diagnose darstellt. (2) Symptome und Anzeichen sind die diagnostischen Kriterien für eine zervikale spondylotische Radikulopathie. Patienten klagen im Allgemeinen über Schmerzen im Nacken, in den Schultern, Armen und Taubheitsgefühlen in den Fingern. In der akuten Phase kommt es zu Verspannungen der Nackenmuskulatur und die Nackenbewegung ist eingeschränkt. Veränderungen der Halsposition können die Symptome auslösen oder verschlimmern. Bei manchen Patienten kommt es zu einer Atrophie der Unterarm- und Handmuskulatur. Der Test auf intervertebrale Foraminalkompression ist positiv und der Traktionstest des Plexus brachialis kann positiv sein. Einige Patienten leiden unter Schwindel. (3) Eine Röntgenuntersuchung der Halswirbelsäule ist ebenfalls eines der Diagnosekriterien für eine Radikulopathie. Durch die Betrachtung der AP-, Lateral- und Schrägaufnahmen des Patienten lässt sich neben der Entdeckung einer Knochenhyperplasie an der Hinterkante des Wirbelkörpers und im Gelenkbereich in einigen Fällen auch feststellen, dass sich die Position der Halswirbelsäule aufgrund einer Verschiebung des betroffenen Wirbels verändert hat. Ärzte können den Ort der zervikalen Spondylose anhand der Symptome und Anzeichen einer zervikalen Spondylose diagnostizieren. Das Obige ist eine Einführung in die Diagnosekriterien der zervikalen spondylotischen Radikulopathie. Ich frage mich, ob Sie sich mit zervikaler spondylotischer Radikulopathie auskennen? Ich hoffe, der obige Inhalt kann Ihnen helfen. Sollten Sie noch Fragen zur zervikalen Spondylose haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Was sind die Hauptursachen für Nierensteine?
>>: Eine kurze Diskussion über einige Missverständnisse bei der Behandlung der zervikalen Spondylose
Verstopfte Milchgänge können normalerweise durch ...
Was ist das Rehabilitationstraining bei Spinalkan...
Niemand möchte die Schmerzen einer Krankheit erle...
Ich denke, jeder sollte mit der Krankheit Brusthy...
Die Hallux-valgus-Erkrankung bereitet vielen Pati...
Je früher Hämorrhoiden behandelt werden, desto be...
Der Schlüssel zur Behandlung von Krankheiten lieg...
Wenn Sie sich versehentlich mit heißem Wasser ode...
Brusthyperplasie ist eine Krankheit, die die Gesu...
Immer mehr Menschen leiden unter häufigem und dri...
Nierensteine verursachen im Frühstadium normale...
Nach einer Gallensteinoperation muss auf eine Ern...
Die empfindlichsten Sexstellungen für Frauen Ob S...
Das Hauptsymptom einer Lendenmuskelzerrung sind S...
Wie behandelt man einen Vorhofseptumdefekt? Bei E...